Eurotourist

Status: Offline Registriert seit: 03.08.2011 Beiträge: 85 Nachricht senden | Erstellt am 22.06.2013 - 01:25 |  |
Hallo Zusammen,
hatte jemand von Euch bereits Probleme mit den Bremsscheiben (vorne). Bei mir ist bei bremsen aus langsamer Fahrt eine sehr ungleichmäßige Bremsleistung festzustellen.
Können die Scheiben einen Schlag haben? Bremsbeläge sind ok.
Clemens
Signatur Man muss vieles versucht haben, um am Ende zu wissen was passt.
Honda CB 400 N, BMW R 80, Honda Deauville, BMW R 1150 GS, Kawasaki Drifter 800 und dann Moto Guzzi Stelvio 8 V, Baujahr 2011 und Moto Guzzi Nevada anniversario |
silvermen 

Status: Offline Registriert seit: 18.09.2011 Beiträge: 467 Nachricht senden | Erstellt am 22.06.2013 - 09:18 |  |
Tach Clemens,
hast Du mal die Stärke der Scheiben nachgemessen? Vielleicht sind sie sehr dünn und werden daduch schnell heiß.
Meine haben nach 13.000 km nur noch 4,53mm. Die Verschleißgrenze liegt bei 4mm. Dagegen ist von den Belägen kaum etwas abgeschliffen.
Werde sie reklamieren, noch habe ich Garantie.
Signatur Bis denn
charly
--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011
Moto Guzzi will never die |
migge2 

Status: Offline Registriert seit: 04.06.2009 Beiträge: 230 Nachricht senden | Erstellt am 22.06.2013 - 09:54 |  |
Salve Clemens,
das kenne ich nur zu gut.
das erste mal führte das nach 14000 Km zum Tausch der vorderen Scheiben und der Beläge auf Garantie.
Nach weiteren 15000 Km das Gleiche.
Bei mir hat sich das so gezeigt:
"Bremsrubbeln" bei Bremsung aus Geschwindigkeiten oberhalb 90 Km/h. Mit zunehmender Tendenz dann auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten. Am Ende war dann auch das Rollen mit angelegter Bremse nur noch schwehr möglich.
Auch der zweite Wechsel ging auf Garantie. Jetzt bei 40ooo Km dt.. Allerdings ist Guzzi jetzt der Meinung, dass es sich um Verschleiß handele - Selbstzahler!
Der Freundliche und auch ich konnten allerdings keinerlei Verschleiß der Scheiben, keine Rillen, keine ungleichmäßige Kaliberschwankung, keine einseitig abgenutzten Bremsbeläge, nichts feststellen. Auch die Scheibenbefestigung war nicht "fest".
Auf mein Verlangen würde die Guzzi vermessen und die Gabel "entspannt", trotzdem trat das Problem erneut auf.
Das Abriebbild der Reifen zeigt übrigens auch keine Auffälligkeiten.
Etwas, dass sich allmählich eingeschlichen hat ist komisch.
Seit etwa 15000 Km "zieht die Dicke beim freihändigen Fahren nach links. Beim "geführten" Fahren fällt aber nichts auf.
Wie schon gesagt: Alles vermessen uns die hatte auch keinen Umfaller.
Wenn jemand eine Idee hat - Danke.
Trotzdem ist die Stelvio die Beste von vielen Guzzis
Gruß
Michael
|