Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

arnold 



...

Status: Offline
Registriert seit: 11.09.2016
Beiträge: 23
Nachricht senden
...   Erstellt am 27.11.2016 - 17:54Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Guten Abend,
zur Vorgeschichte: ich habe eine gebrauchte Stelvio 2013 gekauft, die der Vorbesitzer von weiss auf metallic- grau umlackiert hat. Dabei hat er beim Ausbau der Benzinpumpe den Benzinstandsgeber zerstört. Fand ich nicht schlimm, da ich bereits ein passendes günstiges Ersatzteil von einem Aprilia Roller gefunden hatte.
Heute habe ich reparieren wollen und leidvoll feststellen müssen, dass der Geber incl. des Schwimmers nicht kaputt sondern entfernt ist. Meine Ersatzpumpe hat nun den gleichen Geber, aber einen anders gebogenen Schwimmerdraht.
Meine Bitte: kann mir jemand bei Gelegenheit eine Zeichnung des Drahtes oder Fotos aus 4 Ansichten mit Massen machen. Auf verschiedenen Fotos habe ich gesehen, das wahrscheinlich nur in eine Richtung gebogen ist, aber ich kann es nicht richtig erkennen.
Ein Ersatzteil wäre natürlich auch gut.
Dann noch eine Frage:
ich habe erfolglos versucht, nach den Anleitungen hier, den Anschlusswinkel des Benzinschlauches von der Pumpe zu entfernen.
Der äußere Ring ist bei mir grau, sieht aber genau so aus. Er ist nicht mit der sonstigen Mimik verbunden, abgebrochen? Er soll wohl die Halteklammern, die den Winkel halten herunterdrücken. Er lässt sich anheben und drehen. Vielleicht habe ich den Winkel nicht ausreichend kräftig heruntergedrückt, so dass die Halteklammern (Klauen)den Winkel freigeben. Da ich nicht weiß, ob mein Vorgänger schon was zerstört hat, habe ich erstmal aufgehört, solange die Verbindung noch dicht ist.
Villeicht hat noch wer einpaar Tips.

Gruß Arnold




spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.11.2016 - 16:28Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Der Draht ist an den Enden noch gebogen. Irgendwann diesen Winter
baue ich meine Einheit nochmal aus und kann Maß nehmen.

Auf dem Bild sehe ich aber keinen Anschlußwinkel zur Pumpe.

Meintest du diese Thematik?






Signatur
Modell 2011

pauldaytona 



...

Status: Online
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.11.2016 - 21:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


diese ist so gebogen das noch 6 liter da ist vor die lampe angeht



[Dieser Beitrag wurde am 28.11.2016 - 21:50 von pauldaytona aktualisiert]





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



arnold 



...

Status: Offline
Registriert seit: 11.09.2016
Beiträge: 23
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.11.2016 - 14:17Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,
herzlichen Dank, das ist schon mal eine gute Basis, mit der ich arbeiten kann. Da der Geber auf Anschlag steht, lässt sich die Position und Grad der Winkel gut einschätzen. Ich werde es mal so versuchen.

Mit dem Anschlusswinkel Benzinschlauch meine ich genau das im Link Beschriebene. Ich habe mir das Foto noch mal ganz genau angesehen und glaube, bei mir fehlt schon der Ring unterhalb des schwarzen Außenringes. Bei mir schaue ich direkt auf die Mimik der Halteklauen. Ich vermute, dass dieser Ring, auf dem Foto grau, die Klauen runterdrückt und den Wulst an den gewinkelten Plastikrohr frei gibt. Ich werde mal ein Foto machen, das wird die Sache vielleicht etwas erleichtern.
Sicherheitshalber werde ich mir das beschriebene Ersatzteil (die Schmellkupplung) bei Wendel besorgen, und die Finger davon lassen, solange es noch dicht ist. Den Schlauch kann man ja auch abziehen, mit der Kupplung wäre es einfacher. Es ist schon manchmal ein Kreuz etwas von einem "Verschlimmbesserer" zu kaufen.
Gott sei Dank gibt es hier, genau wie im Quota-Forum, fachkundigen Rat.

Dank und Gruß
Arnold




pauldaytona 



...

Status: Online
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.11.2016 - 15:04Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


wie die draht gebogen ist, ist unwichtig, wo die schwimmer ist von höhe über tankunterseite ist es.
Und wenn falsch gebogen, ist die schwimmer zu weit vorne und läuft gegen innenseite vom tank.

Was gut ist, ist das die pumpe nicht von unten aus montiert ist wie bei die erste serie. Macht alles viel einfacher





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.11.2016 - 16:47Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


pauldaytona schrieb
    ..Und wenn falsch gebogen, ist die schwimmer zu weit vorne und läuft gegen innenseite vom tank..


Und genau deshalb muss meine Einheit nochmal raus





Signatur
Modell 2011

arnold 



...

Status: Offline
Registriert seit: 11.09.2016
Beiträge: 23
Nachricht senden
...   Erstellt am 02.12.2016 - 12:29Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,
so, das Problem mit dem Schnellverschluß an der Benzinpumpe hat sich auch erledigt. Der Vorbesitzer hatte den äußeren, schwarzen, bei mir grauen Ring abgedreht. Die Klauen, die das Anschlussrohr (Winkel) festhalten und normal mit dem Ring eine Einheit bilden, sitzen oben und sind somit verriegelt, und mit dem Ring kann ich sie nicht mehr herunterdrücken. Gott sei Dank ist an meiner Pumpe vom Aprilia Sr Max 300 noch alles dran. Die Pumpe kostet original wohl 179,00, ich habe 115,00 bezahlt. Hoffentlich passt alles entsprechend meinen Vorstellungen. Entgegen der Beschreibung war sie sogar neu. Mal sehen was ich außer dem Tankgeber noch davon gebrauchen kann.
Dank und Gruß
Arnold




Steamhammer ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 182
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.12.2016 - 10:43Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Weil ich gerade drüber gestolpert bin, hier noch mal ein Link zum Video

" entriegeln der Schlauchkupplung Benzinleitung "

So wirds gemacht





Signatur
Mit der Kraft der 2 Kerzen

Stelvio 8V 2014er
Calli II 1984er


Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Tank mit Benzinpumpe hudson 0 stelvioforum
Tank Moto Guzzi Stelvio mit Benzinpumpe und Schloß Handschuhfach hudson -1 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:19 Uhr
6 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank