Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Fuoco ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.10.2013
Beiträge: 15
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.07.2014 - 23:10Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo zusammen. MEINE stelvio ist nun 1,5 Jahre alt. Bei meiner Tour nach Sardinien ueber Pdfingsten fing mein Auspuff an laute Vibrationsgeraeusche zu machen. Das ist lauter als das eigentliche Motorgeraeusch und nervt. SCHLIESSLICH hat das Moped gerade mal 7400 km auf der Uhr. Hat Jemand aehnliche Erfahrungen mit dem Originalschalldaempfer? Ist es ggf. Ein geloestes Blech im Innern? Danke fuer ein feed-back.





Signatur
Gruessle Andreas

Am Ende wird alles gut, und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es auch noch nicht zu Ende.
---------------------------------------------------------------
Stelvio 8v, 2012 - Bmw GS1150 - Yamaha Xj 900F - TDR 250 - Vespa 200 Rallye

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.07.2014 - 01:56Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ja hat es gegeben, aber wenn deine 1.5 jahre ist> zum handler> garantie.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



guzzimaniac
unregistriert

...   Erstellt am 06.07.2014 - 07:29Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Guten Morgen,

ja die Geräusche des Grauens aus dem Auspuff kenne ich. War gerade nach ebenfalls 1,5Jahren mit 11tkm zur Inspektion. Laut Händler wohl irgend etwas loses im Innern. Ist bei mir aber vor allem nach dem Kaltstart, wenn der Auspuff heiss wird lässt es nach. Kulanzantrag gestellt.

Ansonsten klapperte der Bremshebel ab 4000 Touren nervtötend, wurde behoben.

Nebenbei zum zweiten Mal auf Garantie neue rechte Bremsscheibe vorne. Da haben sich wiederholt mehrere Floater verabschiedet und die Scheibe fing an zu wackeln.

Ja die Karre hat halt ihre Good Vibrations

Habe meiner 12er GS jedenfalls noch keine Sekunde nachgetrauert.

Grüsse Tim




Fuoco ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.10.2013
Beiträge: 15
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.07.2014 - 18:09Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


pauldaytona schrieb

    Ja hat es gegeben, aber wenn deine 1.5 jahre ist> zum handler> garantie.

Danke, werde ich tun. Fuoco





Signatur
Gruessle Andreas

Am Ende wird alles gut, und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es auch noch nicht zu Ende.
---------------------------------------------------------------
Stelvio 8v, 2012 - Bmw GS1150 - Yamaha Xj 900F - TDR 250 - Vespa 200 Rallye

leoliner 



...

Status: Offline
Registriert seit: 20.01.2013
Beiträge: 25
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.08.2014 - 22:10Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Servus,

so, meine Diva ist jetzt 18 Monate alt und bekommt mit 17500 km wegen immer wieder auftretenden Vibrationen nen neuen Auspuff auf Garantie.
Bin mal gespannt, wie lange der dann Ruhe gibt.

Gruß
Leo




norbi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 16.03.2013
Beiträge: 14
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.12.2014 - 15:49Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo zusammen
nachdem ich das Scheppern bei 3000/min nicht mehr ertragen konnte,entschloß ich mich,den Auspuff zu öffnen.Zunächst schnitt ich mit der Flex(1mm Scheibe)die Aluummantelung unten längs auf und klopfte es mit einem Holz vorsichtig runter.Da das Endstück ja auch angeschweißt ist,war ich mir nich sicher,ob man es wieder in seine alte Position bekommt,deshalb ließ ich es dran.Jetzt ein großes Fenster von oben rein gemacht und man hat alles vor sich.Nach Forumsbeiträgen vermutete ich,daß die Innenrohre locker waren,was aber nicht der Fall war.Wie man auf dem Bild sieht,war der Halter vom Kat gebrochen.Mein Schweißfachmann hat alles wieder angeschweißt und zusätzlich noch an die Rohre je einen Punkt gemacht.Jetzt noch mit dem Punktschweißgerät die losen Lochbleche angeheftet,Deckel verschlossen,Aluummantelung drauf und mit einer schönen Raupe verschweißt.Leider bin ich noch nicht zum Fahren gekommen,aber ich bin guter Dinge.
http://www.directupload.net/file/d/3843 … zz_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3843 … gw_jpg.htm




spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.12.2014 - 16:30Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Endlich sehe ich mal ,wo sich diese ominöse Dämmmatte versteckt.
Gute Arbeit und danke für die Bilders

Gruß
Stefan





Signatur
Modell 2011


Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank