Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Guzzireiter 



...

Status: Offline
Registriert seit: 22.07.2010
Beiträge: 190
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.03.2017 - 17:37Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Leute,
heute wurde mir die TÜV-Plakette verweigert, weil bei der AU, der gemessene Wert 3,4% statt 0,3% war.
Der TÜV-ler meint, das käme vom Sprit ( alter Sprit aus dem Vorjahr ). Ich sollte den Tank leer fahren, neu tanken ( Super + ), dann wäre alles wieder OK.
Kann das sein ??





Signatur
Grüße aus der Schwalm
Erhard

centauroernst 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 225
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.03.2017 - 17:44Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

ja, hab ich schon öfters gehört.
am besten ist vor dem tüv den motor richtig warmfahren/durchheitzen.
dann soll es auch mit den gasen klappen.
dies gilt besonders nach längerer standzeit.

grüsse
ernst





Signatur
mfg
centauro_ernst
www.centauro.de bzw. www.v12-stelvio.de

acecafe 



...

Status: Offline
Registriert seit: 14.06.2010
Beiträge: 419
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.03.2017 - 19:31Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Blödsinn !
der Motor hat ein Problem mit der Lamdaregelung .
Oder war nicht Warm gefahren .




Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.03.2017 - 19:35Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Wie her woanders bereits gepostet sind die 0,3 CO falsch für die Stelvio.
Ich finde grad die Tabelle nicht die ich in Kopie sogar dem TÜV Prüfer hier gab.
Ansonsten ist es wie geschrieben-das Teil muss richtig warm gefahren sein.





Signatur
Gruß Manni

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.03.2017 - 19:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Das mit dem Warmfahren kann's auch nicht unbedingt sein.

Ich habe gerade mal 5 km zum TÜV und hatte noch nie Probleme mit der AU.





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

Helix ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 127
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.03.2017 - 19:56Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi,

habe gerade mal die offiziellen Unterlagen durchgesehen und dabei etwas recht Eigenartiges gefunden:

die Vorgaben für die noch unter Moto-Guzzi laufenden Stelvios sind max. 0,3 Vol% CO bei 2000-3000 U/min
für die unter Piaggio laufenden Stelvios max. 1,5 Vol% CO bei 2150-2250 U/min

Muß man nicht verstehen, ist aber so

Aber was auch richtig ist, erst gut warmfairen und dann messen - sonst wird nur Mist gemessen

Grüße
Axel





Signatur
Wer nicht genießen kann, wird ungenießbar ;-))
Stelvio MJ 2011, V11 Sport RM, G 450 X

pauldaytona 



...

Status: Online
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.03.2017 - 09:46Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


und nur messen wenn motor in warme umgebung ist.
Unter 18 grad luft geht lambdareglung nicht. Da hatten schon mehrere probleme bei messung in kalte halle.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



Guzzireiter 



...

Status: Offline
Registriert seit: 22.07.2010
Beiträge: 190
Nachricht senden
...   Erstellt am 16.03.2017 - 07:30Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Danke allen für die Anworten.
Habe folgendes gemacht. Alten Sprit raus aus dem Tank, super plus getankt. Selbstlernwerte mit Guzzi-Diag zurückgesetzt. Eine Runde von ca.100km gedreht und gestern um die Mittagszeit beim TÜV vorgefahren. Jetzt ist alles Bestens.





Signatur
Grüße aus der Schwalm
Erhard


Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:19 Uhr
6 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank