Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

wolfgang 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.05.2013
Beiträge: 208
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.05.2013 - 09:08Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

ich hatte letztes Wochenende eine Probefahrt mit der Stelvio und bin sehr angetan von diesem Bike.

Mich würde interessieren, welche Möglichkeiten ich habe, das Motorrad für mich individuell anzupassen und auf meine Größe einzustellen. Ich bin 193cm groß und habe relativ lange Beine - d.h. der Kniewinkel wird schnell sehr eng.

Die Sitzbank hatte ich in der oberen Position, bin aber beim Fahren doch ab und zu nach vorne gerutscht. Hier bestünde ja die Möglichkeit, die Bank etwas aufzupolstern?!
Gibt es für das aktuelle Modell Alternativen in Hinblick auf die Fußrasten?

Was kann ich denn am Lenker/an der Gabel anpassen?

Danke und Gruß,
Wolfgang




pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.05.2013 - 10:00Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


es gibt Leute die die Bank hinten abgepolstert haben.
Oder vorn höher machen, um nicht niedericher aus zu kommen, ich bin 190 und hab nichts geändert.

Andere Sachen sind zu anderen aber was willst du genau?





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



wolfgang 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.05.2013
Beiträge: 208
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.05.2013 - 10:15Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Paul,

danke für die Antwort.

Ich würde zum einen gerne eine Sitzposition haben, bei der ich nicht nach vorne rutsche. Sobald ich nach vorne rutsche, verändert sich der Kniewinkel und es wird dadurch unbequem.
Mit der Sitzbank in der höheren Position passt der Kniewinkel - er sollte aber nicht kleiner werden. Daher auch die Frage nach den alternativen Fußrasten.

Was den Lenker / die Gabel betrifft, so würde ich gerne wissen, ob und welche Möglichkeiten bestehen, hier noch individuelle Einstellungen vorzunehmen.

Gruß,
Wolfgang




pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.05.2013 - 10:42Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Die andere sachen gibt es von guzzi nichts zu kaufen, aber Lenker gibt es von lsl, fussrasten von SW Motech

Gabel Anpassungen wenn die Einstellmöglichkeiten nicht genügen von jeder richtige federungsspecialist.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



marcosass ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 19.02.2010
Beiträge: 230
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.05.2013 - 10:52Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hallo,
ich bin 1.87m lank, 100kg schwer und komme mit der oberen sitzposition gut klar.

auf meinem sitz liegt ein holzkugelkissen von charycomfort (super!).

für langstrecken hab ich mir "faulenzer-fussrasten" an die motorschutzbügel geschraubt. das erlaubt ab und zu einen positions-wechsel, vor allem beim "tuckern".

damits richtig gemütlich wird hab ich mir jetzt die mytech-topcase auf den sozia-sitz geschraubt, so hab ich sogar eine rückenlehne

komme gerade von zwei wochen toscana zurück.
es war sehr bequehm





Signatur
California 2 (1982)
Breva 750 i.e. (2003)
Stelvio NTX (2013)

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.05.2013 - 11:01Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ich war bei ein Stelvio Meeting, und erstaunlich wie wenig Leuten anderen am Stelvio. Sitztpositzion hat niemand geändert.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



guzziharry 



...

Status: Offline
Registriert seit: 29.05.2011
Beiträge: 89
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.05.2013 - 15:34Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Wolfgang,

ich habe die SW-Motech-Fussrasten montiert. Ich bin zwar einiges kürzer als Du, meine Knie danken aber die ca. 2 cm tiefere Anbringung. Zudem sind sie breiter und die Gummiauflage kann man demontieren, falls man mal abseits befestigter Wege auf den Stahlzacken etwas mehr Halt haben möchte.

Tschüß

Harald





Signatur
Harald
-aus der wahren Mitte
Deutschlands: HESSEN -

<Sven>
unregistriert

...   Erstellt am 01.05.2013 - 20:02Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Wolfgang!!
Ich bin 197cm lang und hatte auch das Problem mit dem nach vorn rutschen,wobei dann meine Kiehe an den Zyl.anlagen. Ich hab einfach die Sitzbank vo.oben eingehangen und hi.nach unten,wobei du zufor die Löcher hi. ein bischen vergössern must.Dadurch entsteht zwa ein kleiner Spalt zwischen Tank und Sitzbank,der stört mich aber nicht weiter und die Sitzbank ist ziemlich gerade.




wolfgang 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.05.2013
Beiträge: 208
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.05.2013 - 20:58Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


schrieb

    Hallo Wolfgang!!
    Ich bin 197cm lang und hatte auch das Problem mit dem nach vorn rutschen,wobei dann meine Kiehe an den Zyl.anlagen. Ich hab einfach die Sitzbank vo.oben eingehangen und hi.nach unten,wobei du zufor die Löcher hi. ein bischen vergössern must.Dadurch entsteht zwa ein kleiner Spalt zwischen Tank und Sitzbank,der stört mich aber nicht weiter und die Sitzbank ist ziemlich gerade.


Auch eine Möglichkeit! Hast du das erste Modell der Stelvio? Ich habe vor meiner Probefahrt die Sitzbank auf höhere Position einhängen lassen, und dabei festgestellt, dass die Bank zweigeteilt ist. Und da gibt es bei den beiden Bankhälften entsprechende Aufnahmen. Mit "Löcher vergrößern" ist da nichts ...

Werde mal noch eine Probefahrt machen und mich mit dem Händler beraten, wie ich das "Nach-vorne-Rutschen" beheben kann.
Alternativ dann eben auch auf die Fußrasten von SW-Motech zurückgreifen.
Die Probefahrt an sich hat mir viel Spaß gemacht - im Gegensatz zu anderen Maschinen, welche ich bisher gefahren bin.

Gruß,
Wolfgang




Lui ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 20.12.2010
Beiträge: 83
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.05.2013 - 22:30Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Bei den Neuen Modellen geht das ähnlich. Da muss man nur die Gummiauflagen entsprechend einstecken. Vorne auf hoch, hinten auf tief.(Jetzt ohne Löcher vergrößern)Dann ist sie waagrecht und man rutscht nicht mehr nach vorne.
Allerdings ist dann auch, genau wie bei den Alten ein kleiner Spalt zwischen Tank und Sitzbank, der aber tatsächlich nicht stört.
Das kannst du ja ohne Kosten erstmal testen.

Gruß aus dem Sauerland
Lui





Signatur
Lui aus dem Sauerland
Stelvio 1200 V8 Schwarz 2012
Mille GT Schwarz 1993

More : [1] [2]

Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank