Herbert 

Status: Offline Registriert seit: 15.10.2009 Beiträge: 259 Nachricht senden | Erstellt am 11.11.2010 - 18:40 |  |
Hallo an alle,
ich überlege mir für die NTX den MICHELIN Anakee 2 anzuschaffen.
Vorne
Größe: 110/80 R19V
Hinten
Größe: 150/70 R17V
Auf der Quota habe ich immer den Anakee gefahren und war sehr zufrieden.
Erste Frage:
Hat jemand von Euch bereits Erfahrungen mit dem Anakee und der Stelvio?
Zweite Frage:
Macht es Sinn Schläuche zu nehmen?
Auf meinen ersten 10.000km mit der Stelvio habe ich zwar keinerlei Probleme gahabt aber irgendwie traue ich dem schlauchlosem System auf Dauer nicht.
Signatur Viele Grüße
Herbert |
Gelfling 

Status: Offline Registriert seit: 24.08.2010 Beiträge: 166 Nachricht senden | Erstellt am 05.01.2012 - 11:29 |  |
Hallo,
ich habe gestern umgerüstet! (Großes Danke nochmal an meinen für die ausgeprägte Geduld, der dazu erforderliche Radwechsel auf die schmälere Felge hat meinerseits und umständehalber etwas länger gedauert... )
Bisher also gerade mal 100 km Fahrleistung bei kaltem, windigem Wetter. Der aller-aller-allererste Eindruck ist aber der, den ich seinerzeit auf einer 650er V-Strom auch hatte: Der Anakee ist kurvenwillig! Die Diva wirkt auf einmal leichtfüssiger, braucht nicht mehr so viel Nachdruck, läuft aber nach kurzem Eingewöhnen wegen anfänglichen, gewohnheitsmäßigen Übersteuerns genauso zielsicher ihren Kurs. Und ich habe kein Bremsaufstellmoment mehr. Für einen Vornebremser absolut wichtig. (Zum abgeworfenen CTA vorne sage ich noch was an anderer Stelle.)
Auffällig: Der Anakee ist hinten spontan mit dem Hugger kollidiert, der mußte da nachjustieren; offenbar ballt der Reifen etwas höher als der 180er. Könnte mir vorstellen, daß die erhöhte Agilität auch damit zusammenhängt.
Jedenfalls hänge ich nun nicht mehr so tief in den einfachsten Kurven. Und wenn die Piste so richtig dreckig ist, dann stört mich das auch nicht mehr. Der Anakee hat was entspannendes.
Saluti,
Gelfling
|