Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

stachel
unregistriert

...   Erstellt am 05.08.2009 - 10:26Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hii,
anbei einige Bilder zum 2-2 Auspuff inkl. der Befestigung für die rechte Seite.
Die Lautstärke ist trotz des doppelten Durchmessers
nur minimal höher. Da der Original-Kat entfallen ist (sitzt beim Originaltopf im Dämpfer) wurde bei beiden Endtöpfen direkt davor in der Verdickung jeweils ein einzelner Kat plaziert.
Die Anlage ist hervorragend angefertigt worden. Zudem habe ich die Krümmeranlage neu anfertigen lassen, die neuen Krümmer sind deutlich leichter und im Durchmesser etwas kleiner und hochglanzpoliert. Der Originalsammler, 1,8 kg,wurde beibehalten, muss jedoch noch poliert werden. In der Summe ist durch den Umbau die gesamte Auspuffanlage um 5,7 kg leichter geworden.
Im Detail: Auspuff von 7,9 kg auf 5,8 kg (beide Dämpfer zusammen), Krümmer von 6,7 auf 2,2 kg, dazu kommt noch das neue Y-Rohr, 0,9 kg, , macht also 10,7 kg zu vorher 16,4 kg.

Zur Optik, schaut euch die Fotos an.






















Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.08.2009 - 17:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi Stachel,

sieht gut aus

Ist der Auspuff eingetragen?
Kommt die Lautstärke vom Auspuff oder vom offenen Luftfilter?

Hast Du Koffer dran?

cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

stachel
unregistriert

...   Erstellt am 12.08.2009 - 16:31Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hiii Uhu,

danke fürs Kompliment. Werde ich Roland Däs weitergeben.
Die Anlage ist komplett eingetragen worden.
Im unteren Drehzahlbereich dominiert der Auspuffklang, erst unter Volllast kommt das Ansauggeräusch des Luftfilters hinzu.
Ich fahre lediglich mit einem Givi-Topcase (53 Liter).
Koffer könnten jedoch problemlos installiert werden, da die Anlage deutlich schmaler baut als das Original. Hier könnten evtl. sogar die Koffer dichter an das Fahrzeug geführt werden. Der Träger müßte dazu dann angepaßt werden, Platz ist genug vorhanden. Zudem wird der Auspuff lediglich etwas mehr als handwarm.
Bis dann.




StelvioBlack 



...

Status: Offline
Registriert seit: 14.09.2009
Beiträge: 6
Nachricht senden
...   Erstellt am 16.09.2009 - 12:03Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo zu allen deutschen Stelvisti.

Ich habe ein Stelvio NTX, ich komme aus Italien, von Lecco in der nähe von Mandello del Lario.

Ich bin in einem italienischen Forum über Stelvio angemeldet: http://www.guzzistelvio.it/forum/

Ich habe ein Paar Fragen über den Umbau von Auspuff auf dem Stelvio, den einige von euch gemacht haben. Das ist sehr schön.

Ich möchte wissen ob ihr das Mapping von der Steuergehäuse verändert habt, ob ihr eine zusätzliche Steuergehäuse montiert haben, ob den Benzinverbrauch verändert ist und ob Leistungen immer die selben sind, ob die Lautstärke viel höher ist und ob den Auspuff ein Katalysator hat.

An wen kann ich für diese Umbau wenden?

Entschuldigung für alle diese Fragen, aber es ist wirklich etwas das ich machen möchte.

Entschulding auch für mein Deutsch.

Ciao a tutti

StelvioBlack




Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 16.09.2009 - 19:06Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


StelvioBlack schrieb

    ....

    An wen kann ich für diese Umbau wenden?

Servus StelvioBlack
soweit mir bekannt ist, stammt der Umbau vom Roland Däs http://www.daes-mototec.de/


StelvioBlack schrieb

    Entschulding auch für mein Deutsch.
    ..

Dafür brauchst du dich wirklich nicht zu entschuldigen. Dein Deutsch ist sehr gut.





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

stachel
unregistriert

...   Erstellt am 21.09.2009 - 10:44Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hii StelvioBlack,

erst einmal herzlich willkommen im Forum.
Wenn mein Italienisch so gut wäre, wie dein deutsch.

Zu deinen Fragen:
Das Mapping wurde zusätzlich verändert, es wurde ein PC verbaut und bei DÄS in Verbindung mit der Auspuffanlage abgestimmt. Ein Kat wurde auch verbaut, vor jedem Auspuff in der Verdickung sitzt der Kat, also 2 Stück. Zum Verbrauch vorher/nachher kann ich nichts sagen, da ich die Maschine gleich mit dem Umbau bestellt habe. Alleine der Auspuff bringt jedoch im unteren Bereich über 10 Nm mehr Drehmoment, zudem muss jedoch noch der Luftfilterdeckel geöffnet werden. Das ganze sollte man dann auch abstimmen lassen. Ich habe bereits den 2. Satz db-Eater drin, die erste Ausführung war deutlich zu laut und krawallig (wurde auch in der Motorrad, Ausgabe 19 so beschrieben.Schade, das die Redakteure nicht schon die verbesserte Version getestet haben.) Zuerst knallte der Motor unzumutbar im Schiebebetrieb, mit den neuen Eatern ist alles im grünen Bereich. Das Knallen ist beinahe komplett verschwunden. Der Klang ist knapp 2 db lauter als im Original, dabei schön tief und dumpf.

Viel Spaß mit dem neuen Bike.




StelvioBlack 



...

Status: Offline
Registriert seit: 14.09.2009
Beiträge: 6
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.09.2009 - 14:39Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Danke schön für eure Hinweisen.
Ich werde ihr etwas wissen lassen.
Viele Grüsse
Stelvioblack




littleguzzi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 27.09.2009
Beiträge: 4
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.10.2009 - 11:00Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Gibt es denn schon Informationen zumPreis?
Ich habe auf der HP nichts gefunden

Danke,Marco




woffe 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 87
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.10.2009 - 23:34Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


stachel schrieb

    Ich habe bereits den 2. Satz db-Eater drin, die erste Ausführung war deutlich zu laut und krawallig (wurde auch in der Motorrad, Ausgabe 19 so beschrieben.Schade, das die Redakteure nicht schon die verbesserte Version getestet haben.) Zuerst knallte der Motor unzumutbar im Schiebebetrieb, mit den neuen Eatern ist alles im grünen Bereich. Das Knallen ist beinahe komplett verschwunden. Der Klang ist knapp 2 db lauter als im Original, dabei schön tief und dumpf.

    Viel Spaß mit dem neuen Bike.


Hy Stachel,

das mit den Änderungen der DB-Eater bezieht sich allerdings nur auf deine 2/2-Anlage. Wenn man nur einen Endtopf nimmt, dann ist dies ein etwas anderer Topf (länger) und dieser hat dann noch die alten DB-Eater drin. Lt. Herrn Däs kann man wohl deine DB-Eater nicht bei der 2/1-Ausführung nehmen, da dieser dann zu arg zugestopft ist (2/2-Anlage hat ja mehr Durchsatz).
Ich habe die 2/1-Variante und diese ist:
1. Sehr laut und nicht so tief wie der Originaltopf (grenzwertig, und das schon am Anfang)
2. Es sprotzelt und pufft schon ziemlich

Herr Däs möchte eventuell über Winter ein neues Innenleben für den Bos-Endtopf 2/1 erstellen, damit dieser leiser wird. Wenn er dies hinbringt, bin ich sein erster Kunde, der seinen Topf geändert haben möchte.

Gruß

Woffe




haraldblauzahn 



...

Status: Offline
Registriert seit: 22.09.2009
Beiträge: 8
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.11.2009 - 00:16Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

ich hatte neulich die Gelegenheit den neuen 2in1 Endtopf bei Agostini ohne dB Einsatz zu hören. Teufel ist die Anlage laut. Das war selbst mir zu viel. Da bekommt der Begriff Feuerstuhl wieder eine Bedeutung. Klingt mir auch zu hell und bissig. Ich habe gern einen satten dumpfen Sound.



Wie klingt der 2in1 Topf von DÄS?


[Dieser Beitrag wurde am 05.11.2009 - 00:17 von haraldblauzahn aktualisiert]





Signatur
bis denne
Knud
------------------------------------
SR500
LM3
V11
Stelvio NTX

More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Bilder Stelvio mit Mistral-Auspuff Wolfi 29 stelvioforum
DÄS Auspuff 2 in 2 GuzziWolle 0 stelvioforum
Auspuff... Britax 12 stelvioforum
BOS Auspuff monstermanni 6 stelvioforum
Auspuff Braunenberg 1 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:35 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
auspuff bilder | däs auspuff | erfahrung y rohr moto guzzi | guzzi auspuff knallen schiebebetrieb | guzzi auspuffknallen | moto guzzi auspuffknallen | stelvio umbau | auspuffknallen bei moto guzzi | 2-1 moto guzzi
blank