Quotaforum.de Foren-Übersicht Quotaforum.de
Das deutsche MG Quotaforum
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Geradeauslauf

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Quotaforum.de Foren-Übersicht -> Technikecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Guzzi-Georgy



Anmeldungsdatum: 18.06.2005
Beiträge: 67
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 17.09.2017, 20:43    Titel: Geradeauslauf Antworten mit Zitat

Hallo, hat , oder hatte, noch jemand ein Problem mit dem geradeauslauf? Ist bei mir also egal ob mit oder ohne Koffer, kleine oder hohe Scheibe, 21“ oder 17“ Vorderrad. Das konnte ich schon ausschließen. Und bei einer von beiden ist auch ein neues Wilbers Federbein hinten drin. Ab ca. 150 km/h fängt die Fuhre an zu wackeln.. Embarassed sind beides 1100er, bei der 1000er hatte ich das Problem nicht, leider hab ich die verkauft.. Sad
_________________
1979 erste Guzzi und nicht schlauer geworden Wink
Seit 8/2005 Quota und fast voll zufrieden damit Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sascha



Anmeldungsdatum: 29.06.2005
Beiträge: 340
Wohnort: Mönchengladbach

BeitragVerfasst am: 17.09.2017, 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hy
Hat meine auch gemacht... sowohl mit Original als auch mit Wilbers.
Seit ich die kùrzere Umlenkung drin hab làuft sie tadelos gradeaus..
Ich denke das aufgrund des stàrkeren knickwinkel der Schwinge sie auf der Autobahn hinten ganz ausgefedert ist und so unruhe ins Fahrwerk kam..
Kannst ja mal was vorspannung wegnehmen oder dich leicht nach hinten zu setzen obs dann besser wird...
Gruss sascha
_________________
Q1000, Vorne 300er Fullfloater Bremsscheiben mit Brembo P4 bei einer 45er Gabel, Wilbers 640 mit Hydraulik ,HTM-Eprom, Zach Auspuff, Klarglasscheinwerfer, Koso Zusatzinstrument,dicke Lichtmaschine
Sowohl mit Funbike Umbau als auch mit 19 Zöller untwegs
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Uwe Steinbrecher



Anmeldungsdatum: 13.04.2005
Beiträge: 680
Wohnort: Neuenstadt am Kocher

BeitragVerfasst am: 18.09.2017, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir war an der 1100er das Thema auch existent.
Am besten ist sie mit kaputtem Lenkkopflager mit deutlich sürbarem Rastpunkt gelaufen Embarassed
Ansonsten deutlicher Unterschied bei verschiedenen Reifen!
Erstaunlicherweise lief sie sowohl mit TKC 80 als auch Heidenau K60 stabieler als mit Straßenreifen.
_________________
Quota1000 Vergaserumbau und Wilbersfahrwerk.
Ufriede sollt ihr sie nennen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Guzzi-Georgy



Anmeldungsdatum: 18.06.2005
Beiträge: 67
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 20.09.2017, 11:03    Titel: Danke Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Also Reifen machen jetzt wenig Unterschied, eine steht auf Endurobereifung, und die andere auf Straßenbereifung, das macht vielleicht einen kleinen Unterschied was die mit der Straßenbereifung früher anfängt zu wackeln.
Einen größeren macht es wenn ich mich klein mache und die Arme ganz anlege.
Dann laufen die Kisten etwas ruhiger.. Habe auch schon mit diversen höheren und der Originalscheibe experimentiert. Das macht auch wenig Unterschied vom Fahrverhalten. Gut, oft komme ich eh nicht in die Situation da ich versuche Schnellstraßen und Autobahnen zu meiden. Und auf der Landstraße versuche ich ja mich an die vorgegebene Höchstgeschwindigkeit zu halten Laughing und da laufen beide ja noch gut geradeaus. Aber wenns dann doch mal etwas zügiger sein soll, beim überholen, und dann fängt es an zu wackeln ist es unangenehm.
@ Sascha: von der kürzeren Umlenkung habe ich noch nichts gehört oder gelesen. Wo gibt es die? Das würde ich dann doch gerne auch mal versuchen.
Vielleicht würde ja auch ein Lenkungsdämpfer was bringen. Haben meine Le Mans und die Mille GT serienmäßig und die laufen auch stur geradeaus.
Aber da wird hier wohl niemand eine Erfahrung damit haben...

Danke nochmal...
_________________
1979 erste Guzzi und nicht schlauer geworden Wink
Seit 8/2005 Quota und fast voll zufrieden damit Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
peterg



Anmeldungsdatum: 17.02.2015
Beiträge: 134

BeitragVerfasst am: 26.09.2017, 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab jetzt auch, bei ca. 200km/h (Tacho Wink ) ein leichtes Rühren verspürt.. Vermute, das liegt an dem Heidenau K60. Der jault auch so komisch..
_________________
KEINE PANIK

Peter

Neues von den idioten-am-limit:
jetzt auf facebook
https://www.facebook.com/pg/IALRacingTeam/photos/?tab=album&album_id=1607410862621769
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Guzzi-Georgy



Anmeldungsdatum: 18.06.2005
Beiträge: 67
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 27.09.2017, 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo peterg,
Danke, das hilft mir jetzt doch deutlich weiter... Sad Wenn meine Q bis 200 geradeaus laufen würde hätt ich hier nicht nachgefragt... Sad Aber vielen Dank für Deine tolle Hilfe..
_________________
1979 erste Guzzi und nicht schlauer geworden Wink
Seit 8/2005 Quota und fast voll zufrieden damit Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
peterg



Anmeldungsdatum: 17.02.2015
Beiträge: 134

BeitragVerfasst am: 27.09.2017, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

ach Gottchen,- war doch nur Spaß Rolling Eyes
aber wenns ganz weh tut: entschuldige bitte Wink
_________________
KEINE PANIK

Peter

Neues von den idioten-am-limit:
jetzt auf facebook
https://www.facebook.com/pg/IALRacingTeam/photos/?tab=album&album_id=1607410862621769
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Uwe Steinbrecher



Anmeldungsdatum: 13.04.2005
Beiträge: 680
Wohnort: Neuenstadt am Kocher

BeitragVerfasst am: 27.09.2017, 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde die Info so unwichtig nicht!
Meine 1100er war extrem sensibel mit den Reifen, hatte aber auch Fasen der absoluten Stabilität.
Die 1000er war unerschütterlich.
Peters Karre ist auch ruhig und deine, Gregory, ist wohl sehr nervös.
Also dürfte der Unterschied eher nur in Details sein.
Federbein Einstellung ist eine Sache. Lenkkopflager eine zweite. Da du die unruhe über die Hände einzuleiten scheinst, ist das gar nicht so unwahrscheinlich. Wenn es die beiden Dinge nicht sind, würde ich mal nach den Lagerstellen der Schwinge, bzw. Umlenkung gucken. Oder nach der Reifenflucht sehen.
Und dann bleinbt natürlich noch die Möglichkeit, das Luigi einen schlechten Tag hatte und der Lenkkopf etwas zu steil geraten ist Verwirrt
_________________
Quota1000 Vergaserumbau und Wilbersfahrwerk.
Ufriede sollt ihr sie nennen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Suessmaus



Anmeldungsdatum: 11.12.2013
Beiträge: 237
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 27.09.2017, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

Uwe Steinbrecher hat Folgendes geschrieben:
Da du die unruhe über die Hände einzuleiten scheinst, ist das gar nicht so unwahrscheinlich.


Bei der Cali lasse ich links etwas locker, wenn es pendelt. Es ist eigentlich immer der Oberkörper, der einen Impuls bekommt und dann das Pendeln initiiert.
Lässt dann sofort nach. Jedenfalls bei mir und meiner Cali. Die Quota fährt bis 160 stabil und schneller fahre ich nie, weil ich ja keine Autobahn fahre...
_________________
Schöne Grüße aus der zweitschönsten Stadt des Universums
Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sascha



Anmeldungsdatum: 29.06.2005
Beiträge: 340
Wohnort: Mönchengladbach

BeitragVerfasst am: 27.09.2017, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Luigi und Spurversatz schliesse ich jetzt mal aus

Ich kenn ja einige die umgebaut haben auf Supermoto.
Bei einer 4.25 Hinterradfelge und 150er Reifen biste schon bei 1cm Spurversatz .
Bei einen 17Zoll Vorderrad kommt die Front 6cm runter .. und ich kenn noch 2 Kollegen die die Gabel dann durchstecken, Trotzdem laufen die Ohne sich aufzuschaukeln auf der Bahn.
Frag mal den Meinolf- Seine Läuft ja deutlich über 200 ohne zu Mucken.
Soviel kann Luigi garnicht Saufen um die Geometrie noch Stärker zu Versaubeuteln Laughing Laughing Rolling Eyes

Wie Uwe sagt
Reifen
Lager
Dämpfereinstellung
Jacke
Und wie ist die Sitzposition zum Lenker-- Ist der Zuweit weg , so das ich am Lenker Hänge , bring ich selber unruhe rein..

Georgy was hast du den Für Reifen Drauf?
Was ist für ein Wilbers drin und auf welcher hast du es Drauf ( Supermoto)?
Past das Wilbers zu dir und deinem Gewicht? Auch zu deiner Gabel?

Haben wir hier keinen Quotafahrer der in deiner Nähe Wohnt und mal ein Auge mit drauf werfen kann?
Gruss Sascha
_________________
Q1000, Vorne 300er Fullfloater Bremsscheiben mit Brembo P4 bei einer 45er Gabel, Wilbers 640 mit Hydraulik ,HTM-Eprom, Zach Auspuff, Klarglasscheinwerfer, Koso Zusatzinstrument,dicke Lichtmaschine
Sowohl mit Funbike Umbau als auch mit 19 Zöller untwegs
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Guzzi-Georgy



Anmeldungsdatum: 18.06.2005
Beiträge: 67
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 28.09.2017, 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal vielen Dank nochmal an alle die mir hier verwertbare Tipps gegeben haben !! Vielleicht kann ich ja auch mal wieder jemand weiter helfen.
Das mit kleiner machen hab ich schon probiert.. bringt gut Verbesserung, ca 20 km/h schneller bevor das wackeln anfängt... aber dann sollt ich schön vorsichtig den Hahn wieder zudrehen bevor sie sich dann aufschaukelt.
Lager und Federbein bei der originalen Q laut Händler OK. Und bei der Q mit Wilbers sowieso.
Das Wilbers ( einfache Ausführung..leider am falschen Fleck gespart ) ist auf mein Gewicht mit Gepäck gefertigt.. angeblich...
Hab mal bei Meinolf wegen der Verstellung nachgefragt.. mal sehen..
Und in Österreich zerlegt der Peter Horvath ( hat hier auch geschrieben bei Biete/Suche ) zwei Quota´s.
Hab schon ein paar Teile geordert. Aus meiner Sicht zu sehr fairen Preisen.
Liebe Grüße aus dem wilden Süden,
Georg Smile
_________________
1979 erste Guzzi und nicht schlauer geworden Wink
Seit 8/2005 Quota und fast voll zufrieden damit Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sascha



Anmeldungsdatum: 29.06.2005
Beiträge: 340
Wohnort: Mönchengladbach

BeitragVerfasst am: 28.09.2017, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Was der Händler schon sagt..... Rolling Eyes
Kann ja sein das das Federbein in Ordnung ist....

Aber ... und da wiederhohl ich mich schon wieder. Sad
Ich kann dir nur sagen das beim 640er Wilbers 170mm Federweg sind statt der 200mm Orginal.
Heist die haben sowieso weniger Negativfederweg * die machen es nochwas Sportlich = nochmals weniger Negativfederwg~ Du Gabst dein Gewicht plus Gepäck an = nochmal weniger.

Länger ist das Federbein Sowieso - All dies führt dazu das die Schwinge Steiler steht und ich behaupte jetz mal Frech das aufgrund des aufstellmoments der Schwinge das ding auf der Bahn hinten nochweiter aus der Feder kommt..

Ich hab mein Wilbers 2 Mal zurückgeschickt weil Die den Negativweg nicht hinbekommen haben.

Du must den Negativfederweg Messen!!!
Halt dich an die 1/3 Regel
Such dir nen 2 Mann
Zieh Sie hinten aus die Feder und Mess zu einen Fixpunkt Senkrecht zur Achse.
Draufsetzen und Nochmal Messen

Gruss sascha
_________________
Q1000, Vorne 300er Fullfloater Bremsscheiben mit Brembo P4 bei einer 45er Gabel, Wilbers 640 mit Hydraulik ,HTM-Eprom, Zach Auspuff, Klarglasscheinwerfer, Koso Zusatzinstrument,dicke Lichtmaschine
Sowohl mit Funbike Umbau als auch mit 19 Zöller untwegs
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Quotaforum.de Foren-Übersicht -> Technikecke Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de