Quotaforum.de Foren-Übersicht Quotaforum.de
Das deutsche MG Quotaforum
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Generatorlampe glimmt

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Quotaforum.de Foren-Übersicht -> Technikecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bernd_3.



Anmeldungsdatum: 18.02.2004
Beiträge: 122
Wohnort: Suhlendorf

BeitragVerfasst am: 19.08.2013, 12:29    Titel: Generatorlampe glimmt Antworten mit Zitat

Hallo Freunde der Kabelwürmer, seit neuesten leuchtet die Baterriekontrolllampe bei bis zu 2100 Umdrehungen. Vorzugsweise auch bei warmen Motor. Es gibt drei Möglichkeiten die man bei einer Guzzi in betracht ziehen kann: 1. Einfach ignorieren, vielleicht spinnt ja nur wieder irgend ein Relais (siehe Öldruckschalter). 2. Einfach ignorieren, hört irgendwann von selbst auf (spätestens wenn man liegen bleibt). Oder 3. Mal im Forum anfragen, ob es zwangsläufig auf einen Generatorschaden hinausläuft. Also jetzt die Bitte an alle Wissenden, was ist zu tun??
Quota 1100es / 53 000 gelaufen. Seit dem Winter einen FZR Scheinwerfer angebaut (Fehler möglich?) und Heizgriffe die aber direkt an der Batterie angeschlossen sind.
Besten Dank im Voraus Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Uwe
Administrator


Anmeldungsdatum: 18.02.2004
Beiträge: 510
Wohnort: Darmstadt

BeitragVerfasst am: 19.08.2013, 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Bernd,

Das war damals, als ich noch den Original-Laderegler an meiner Quota 1000 verbaut hatte, das sicherste Anzeichen dafür, dass sich der Regler auf dem Weg in die ewigen Jagdgründe befindet. Der Originalregler stirbt gern mal den Hitzetod - ist er in letzter zeit mal sehr heiß geworden (z.B. Stau)?
Meist blieb dann nicht mehr viel Zeit, noch ein paar Elektrolyte etc. einzuwerfen, um dann den Bock wieder nach hause zu schieben.
_________________
cu,
Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bernd_3.



Anmeldungsdatum: 18.02.2004
Beiträge: 122
Wohnort: Suhlendorf

BeitragVerfasst am: 19.08.2013, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für diese niederschmetternde Nachricht. Nach meinem Empfinden wird der Motor eh immer sehr heiss. Aber bei der Hitzewelle die nun hinter uns liegt war es sicher nicht kühler um den Motor. Kann ein defekter Regler auch zerstörende Auswirkungen auf den Rest der Elektrik haben?? Etwa durch Überspannung? Und zweitens welchen Regler sollte man nun verwenden. Das Originalteil kostet bei Stein Dinse ca. 170 Euro und ist wenn überhaupt, nur mit Wartezeit lieferbar. Bitte um Vorschläge
Gruß Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Meinolf



Anmeldungsdatum: 22.02.2004
Beiträge: 193
Wohnort: 34431 Marsberg

BeitragVerfasst am: 19.08.2013, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ich tippe auch auf Laderegler. Ich würde erstmal ein Massekabel von der Befestigungsschraube zum -Pol der Batterie legen. Wenn es dann immer noch leuchtet, kannst du dir schon mal einen neuen Regler bestellen.
Ich habe an meiner ersten Quota 3 Regler abgeraucht, bis ich mir einen von Silent Hektik gekauft habe. Der tut es nun seit 15 Jahren schon in meiner zweiten Quota. Wenn du keinen von SH haben willst, kannst du mal bei Ingolf Schubert [/url]sms@smotos.de[url]

Gruß Meinolf
_________________
Quota Sport 1100 i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BULLY II.



Anmeldungsdatum: 25.10.2004
Beiträge: 281
Wohnort: 64653 Lorsch

BeitragVerfasst am: 19.08.2013, 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Bein meinen Guzzis ist der Regler von:

Bike Affairs Bredenbek,
Jürgen Jäger-Volk
Heidberg 9
24796 Bredenbek
tel 04334/640 Mobil 0160/2864512
jaeger-volk@t-online.de

verbaut.
Günstig, funktioniert kompetenter Service.

Gruß Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Uwe Steinbrecher



Anmeldungsdatum: 13.04.2005
Beiträge: 681
Wohnort: Neuenstadt am Kocher

BeitragVerfasst am: 19.08.2013, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
Denke auch der Regler ist schuld.
Habe am Cali Gespann und an beiden Quoten die Bike Affairs Regler.
Kann ich nur empfehlen zumal mit 85 Euronen sehr günstig und 10 Jahre Garantie sind ja auch was wert.
Nachteil: die Originalen Kabel müssen verändert werden. Später einfach mal wieder einen Originalregler anstecken ist also nix.
Ladekontrolllampe gibts auch keine mehr. Für Kontrollfreaks ist also ein Voltmeter im Cockpit pflicht.
Ich hab in der Ufriede dass hier verbaut.
http://www.louis.de/_2012f0fea89e1bc33c6ab4ce4672170754/index.php?topic=artnr&artnr=10034905
Sehr nett!
Uwe
_________________
Quota1000 Vergaserumbau und Wilbersfahrwerk.
Ufriede sollt ihr sie nennen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bernd_3.



Anmeldungsdatum: 18.02.2004
Beiträge: 122
Wohnort: Suhlendorf

BeitragVerfasst am: 20.08.2013, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen und vielen Dank für die rege Anteilnahme. Ich bin Meinolfs Rat gefolgt und habe das Kabel verlegt. Die Kontrollampe leuchtet einwandfrei. Das funktioniert schon mal. Ein neuer Regler ist bestellt und wird wohl morgen schon im Briefkasten sein (wenn er da reinpasst). Habe mich jetzt für das Originalteil entschieden. Kostet 138 und geht am schnellsten, da ich nicht noch Kabel verlängern oder Voltmeter anbauen kann. Die Kiste muß nun mal laufen. Bin schon froh das ich nicht im Wendland liegen geblieben bin. Also vielen Dank für die Ferndiagnosen und die schnelle Hilfe und erneut ein dreifach Hurra auf das Forum. Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mausone46



Anmeldungsdatum: 23.08.2009
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: 22.08.2013, 02:00    Titel: Antworten mit Zitat

bei mir war vor 3 jahre das gleiches problem

neue regler und ruhe is Very Happy
_________________
Quota 1000 i.e.
Vorsicht dieser Motorrad macht süchtig!
non ci sono alternative!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Quotaforum.de Foren-Übersicht -> Technikecke Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de