Quotaforum.de Foren-Übersicht Quotaforum.de
Das deutsche MG Quotaforum
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Passendes EPROM zum Y-Sammler QUOTA 1000 i
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Quotaforum.de Foren-Übersicht -> Technikecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jentenmg



Anmeldungsdatum: 24.05.2004
Beiträge: 8
Wohnort: Würenlingen (CH)

BeitragVerfasst am: 28.05.2004, 20:19    Titel: Passendes EPROM zum Y-Sammler QUOTA 1000 i Antworten mit Zitat

Ich habe mir vor kurzem einen Y-Sammler der Fa. Saarpfalz zugelegt. Meine Feststellung nach Montage war, dass der Durchzug im unteren und mittleren Derehzahlbereich (wie von Saarpfalz angepriesen) geringfügig besser wurde, die Drehfreude in Richtung höhere Drehzahlen aber nachliess.

Wer kann mir einen Tip geben, wer ein vernünftiges EPROM für diese Tuningmassnahme anbietet. Meine Erkundigungen bei DYNOTEC ergaben, dass die kein Standard-EPROM für die 1000-er Quota haben und nur für jede Menge Steine eins anpassen und herstellen würden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Karsten



Anmeldungsdatum: 24.02.2004
Beiträge: 319
Wohnort: CH-4623

BeitragVerfasst am: 29.05.2004, 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hi jentenmg,
Dynotec ist sicher nicht billig, aber preiswert.
Es hat mal jemand vom "Powercommander" berichtet, der auch sehr zufrieden war, für etwas weniger Kohle.
Gruß Karsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
baer42



Anmeldungsdatum: 17.02.2004
Beiträge: 89
Wohnort: 63486 Bruchköbel

BeitragVerfasst am: 30.05.2004, 08:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hi jentenmg,

ich habe mir das y-Rohr auch eingebaut und werde zur Fa. HtMoto in Aachen
fahren.
Eprom mit 2 Std Prüfstand incl. Anpassen 210 €.
http://www.htmoto.de/

Die Cips werden angeboten zwischen 130 -150 €, aber nur über dubiose Quellen., rechne dir den Unterschied aus...............
Vor allen Dingen wird dir der Chip auf dein Moped maßgeschneidert , so wie du es haben möchtest.

Von dem Powercommander würde ich die Finger lassen, der wird zwischen die Messpunkte und der Rechner gesetzt und gaukelt dann durch verstellen dem Rechner falsche Werte vor..........
wozu das führen kann ist leicht auszu malen!

gruß
baer42

:D
_________________
Quota 1000 Bj. 92
der mit der Quota tanzt.....

850 T3 Cali, sie läuft wieder

www.kluender.de
skype: baer42
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Uwe
Administrator


Anmeldungsdatum: 18.02.2004
Beiträge: 510
Wohnort: Darmstadt

BeitragVerfasst am: 30.05.2004, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

Nichtsdestrotrotz soll der Powercommander (PC) dazubeigetragen haben, daß
div. Q 1100 E.S. ob der zu mageren Grundabstimmung vom Werk überhaupt erst fahrbar wurden ...

Die IG Q kennt sehr zufriedene PC-Eigner.

Dass der Umgang mit dem PC entspr. Sorgfalt/Kenntnis erfordert, ist unbestritten.

... ist halt wie mit den Frauen ... (scr) Wink
_________________
cu,
Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Karsten



Anmeldungsdatum: 24.02.2004
Beiträge: 319
Wohnort: CH-4623

BeitragVerfasst am: 30.05.2004, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Uwe,
wie muß man(n) das denn nun verstehen, bist du zuhause der PC Question
Gruß Karsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Uwe
Administrator


Anmeldungsdatum: 18.02.2004
Beiträge: 510
Wohnort: Darmstadt

BeitragVerfasst am: 01.06.2004, 00:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Karsten,

Sowohl als auch ... Smile)

Mit "PC" war eigentlich der PowerCommander gemeint.

Die Aussagen lassen sich jedoch in nahezu unveränderter Form auch auf PC=Personal Computer übertragen, oder Frauen, oder ... Wink)
_________________
cu,
Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Karsten



Anmeldungsdatum: 24.02.2004
Beiträge: 319
Wohnort: CH-4623

BeitragVerfasst am: 02.06.2004, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Uwe,
elegant die Kurve genommen. Razz
Deine Gemahlin schaut wohl gelegentlich über die Schulter?
Gruß Karsten
P.S.
Wo warst du eigentlich beim Sponti-Treff, so weit hast du´s doch auch nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Uwe
Administrator


Anmeldungsdatum: 18.02.2004
Beiträge: 510
Wohnort: Darmstadt

BeitragVerfasst am: 02.06.2004, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Karsten,

... nun reiss man die Wunde nicht wieder auf ... Wink)

Meine Göttergattin beliebte zu diesem Zeitpunkt, ihre Kur in Bad Füssing anzutreten - ich war natpürlich wieder als Chauffeur abkommandiert.

Dies war der einzige Hinderungsgrund.
_________________
cu,
Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
gerard



Anmeldungsdatum: 16.02.2004
Beiträge: 113
Wohnort: Rijckholt, NL

BeitragVerfasst am: 03.06.2004, 09:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Sofern mir bekannt kann obengenannte firma HTMoto auch die Q1100 neu programmieren wo ansonnst die powercommander benötigt wird.
Er hat schon viele Q1000 und 1100 optimiert
Die Q1000 braucht kein powercommander, da kann der chip ausgewechselt werden, und bei Q1100 is dieser fest eingebaut, da muss der chip ge"flashed" werden oder ein powercommander benutzen.

Gerard
_________________
'92 Quota 1000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Volker



Anmeldungsdatum: 16.02.2004
Beiträge: 4
Wohnort: Lindau (Bodensee)

BeitragVerfasst am: 05.06.2004, 12:28    Titel: EPROM Antworten mit Zitat

Ich habe vor gut einem Jahr bei HTMoto in Aachen an meiner 1100 das EPROM wechseln lassen. Vorteil gegenüber Dynotec, der Ur-Zustand kann jeder Zeit wieder hergestellt werden. Es wird nicht auf der Platine rumgelötet. Die Einstellung erfolgt auf einem bremsbaren Rollenprüfstand (hat Dynotec nicht). Der Preis für den Umbau war vergleichbar mit Dynotec.

Ich finde den Service und die Beratung bei HTMoto wirklich gut (mit Sachverstand).

Werde ggf. noch einige ander Änderungen durchführen lassen (evtl. Doppelzündung und Brennraumoptimierung).

Leider liegt HTMoto für mich vom Bodensee aus etwas weit vom Schuß.

Gruß Volker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bangi



Anmeldungsdatum: 24.02.2004
Beiträge: 8
Wohnort: CH-4654 Lostorf

BeitragVerfasst am: 15.06.2004, 12:01    Titel: Antworten mit Zitat

Sans grüesst

Ein Kollege von mir hat mir ein E-Prom für ein Sackgeld kopiert! Dieses Soll für die Ausführung Y-Rohr bei der 1000-er Quota abgestimmt sein.

Habe gleichzeitig aber auch noch ein paar Löcher in den Luftfliterdeckel gemacht, wodurch der Motor auch endsprechend mehr Luft kriegt.

Resultat: Bessere Leistung und der Klang beim Beschleunigen wird .... Shocked Hoffe mal, das ich nicht zu sehr auffalle...

Könnte sonst auf Wunsch nachfragen, ob er noch weitere E-Proms kopieren würde.

Grüsse aus der legalen Schweiz, Bangi
_________________
SO 1482 CH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter



Anmeldungsdatum: 11.06.2004
Beiträge: 34
Wohnort: CH 6023 Rothenburg

BeitragVerfasst am: 15.06.2004, 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Bangi
habe deinen Beitrag zum Y-Rohr gelesen, bei meiner ist noch der Original Brotkasten montiert muss wahrscheindlich nächstens zur MFK und daher lasse ich Ihn noch so. Meine Fragen an dich hast du ein Y Sammler montiert und wo bekommt mann so ein Teil in der Schweiz evt Kosten.
2. Würde der Update vom Eprom auch etwas bringen mit Orig. Anlage, resp. kann mann bei bedarf wieder auf die alte Version zurück.
3 wäre es möglich über dich oder deinen Kollegen so ein Eprom zu beziehen. (Kosten) Herzlich Grüsse aus Luzern Peter Mail fipefoto@bluewin.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bangi



Anmeldungsdatum: 24.02.2004
Beiträge: 8
Wohnort: CH-4654 Lostorf

BeitragVerfasst am: 18.06.2004, 08:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hoi Peter

Ich habe schon das passende Y-Rohr drunter.
Habe das Ding aus Deutschland von einem Schweisser. Die Adresse weiss ich nicht, da Juerg (auch im Forum vertreten) sie für uns geholt hat. Diese Y-Stücke sind im Durchmesser grösser als diejenigen, die man ansonst bekommt. Kostenpunkt für das Ding ist etwa 220Euro.
Auch ich monterie den Brotkasten für die MFK wieder drunter.
Aber ohne Y-Rohr würde ich das E-Prom nicht wechseln.
Das E-Prom kannst ganz einfach wecheln. Stuerbox auf und wecheln..
Sage mir, wenn du ein Y-Rohr hast, dann werde ich meinen Kollegen anfragen. Kostenpunkt: so um die Fr.50.-.

Gruss Bangi
_________________
SO 1482 CH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baron



Anmeldungsdatum: 12.04.2004
Beiträge: 131

BeitragVerfasst am: 18.06.2004, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Bangi, meine Quota hat auch das Y-Rohr, kann ich Ihr noch was rauskitzeln mit dem geänderten Eprom? Ich denke daß bei uns der TÜV das eh nicht checkt. Ach übrigens ich hab eine 1000er, Bj. 92, mit geänderter Bremsanlage (Vierkolben Brembo "gold" und 300er schwimmendgelagerte Bremsscheiben) an einem 19er Vorderrad. Vielleicht kannst Du mir helfen. Gruß Baron.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baron



Anmeldungsdatum: 12.04.2004
Beiträge: 131

BeitragVerfasst am: 18.06.2004, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Zu Uwe's Beitrag vom 02.06.04: Hallo Uwe sollten Deine Wege wieder einmal Richtung Niederbaiern führen, dann gib Bescheid, ich wohne ca. 45 Km von Bad Füssing entfernt. Vielleicht können wir uns ja mal treffen. Gruß Baron.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Quotaforum.de Foren-Übersicht -> Technikecke Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de