Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
teddy3012
Anmeldungsdatum: 12.06.2009 Beiträge: 2 Wohnort: 79576 Weil am Rhein
|
Verfasst am: 19.06.2009, 15:03 Titel: Reifen |
|
|
ich will mir die neuen Continental Trail Attack freigeben lassen - hoffe auf positives Feedback von Moto Guzzi...
was habt ihr für Erfahrungen mit Strassenreifen?
hat eigentlich die Quota mit schlauch oder -schlauchlose Reifen?
freu mich schon sehr auf unsere große Österreich/Italien Tour mit der Quota 1100ES in schwarz werden sicher wieder geile Bilder entstehen
 |
|
Nach oben |
|
 |
Uwe Steinbrecher

Anmeldungsdatum: 13.04.2005 Beiträge: 681 Wohnort: Neuenstadt am Kocher
|
Verfasst am: 19.06.2009, 21:13 Titel: |
|
|
Hallo Teddy
Weshalb wartest du auf eine Reaktion von Moto Guzzi?
für Reifenfreigaben ist eigentlich der Reifenhersteller zuständig.
Conti anschreiben, und anfragen ob es für die Q eine Freigabe deines Wunschreifen gibt. (Auf der Homepage von Conti hab ich nichts gefunden. Aber da gibt es die Marke Guzzi überhaupt nicht ) Wenn ja, bekommst du eine Reifenfreigabe für dein Moped als schriftstück, dass mitgeführt werden muß, und du bist Legal unterwegs.
Wenn von Conti keine Freigabe Vorliegt, kannst du den Reifen beim TÜV oder ähnlichem auch per Fahrversuch in die Papiere eintragen lassen. kostet aber Geld, und du must aufpassen dass das Wetter stimmt, sonst fahren die nicht
Bei mir hieß es im Februar wegen dm TKC 80 bei Sonnenschein, Salzfreien und trockenen Straßen und 18 Grad Temperatur: "Bei so einem Wetter fahren wir nicht! Kommen sie im Sommer wieder!
Moto Guzzi wird dir kaum weiterhelfen.
machs gut
Uwe
p.s. Bei den neuen EU Papieren kann angeblich keiner ausser dem Landratsamt mehr sagen, welche Reifen eingetragen sind! Anscheinend nicht mal die Streife mit direktem Onlinekontakt.
Hab ich gehört  _________________ Quota1000 Vergaserumbau und Wilbersfahrwerk.
Ufriede sollt ihr sie nennen! |
|
Nach oben |
|
 |
Frank
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 12 Wohnort: Marktheidenfeld
|
Verfasst am: 08.07.2009, 12:22 Titel: |
|
|
Hallo Teddy,
hat die 1100er überhaupt ne Reifenbindung ?
Meine 1000er hat keine.
Hab ja auch den Conti drauf.
Hab mir beim Tüv hinten Radialreifen eintragen lassen.
(130/80 R 17 anstatt 130/80-17)
Kann somit alles an Profilen fahren.
Von Guzzi oder Conti bekommst nu nix.
Hatte es auch versucht.
Rede mit dem Tüv, der trägt dir bestimmt die Reifen ein.
Kostet glaube ich so um die 35€.
Gruß Frank |
|
Nach oben |
|
 |
teddy3012
Anmeldungsdatum: 12.06.2009 Beiträge: 2 Wohnort: 79576 Weil am Rhein
|
Verfasst am: 10.08.2009, 11:31 Titel: nun wollt mich nochmal gemeldet haben |
|
|
wie doch kaum erwartet
fand eine geile Tour statt - - Dolomiten - Tourin - Frankreich - Schweiz etc.
nun, der Metzeler Tourance hielt vorn gute 4000km doch für die nächst anstehende Tour hol ich lieber nochmal en neuen Reifen
also bezüglich der Reifenfreigabe und genehmigung interessiert es weder den Reifenhersteller noch Moto Guzzi,
der eine schiebts auf den andern - wie ja meistens -
aber werd mich eher an die Ratschläge halten - die ich hier nachlesen kann - von wegen z.b. was Uwe geschrieben hat - DANKE ÜBRIGENS
kotzt mich so an dass es mir wirklich scheiss egal ist - das nächste Mal - und bevor es dann irgendwann zum Tüv geht kommen legale drauf nicht wahr
ah - joah - musste eine Speiche erneuern nach der letzten Tour und der Motor rasselt so merkwürdig - bei 4 bis 5000 Umdrehungen... hört sich an wie eine Schraube im Block ... wer kann mir u.U. weiter helfen ?
Besten Dank im Voruas
mfG
Carsten |
|
Nach oben |
|
 |
|