Quotaforum.de Foren-Übersicht Quotaforum.de
Das deutsche MG Quotaforum
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Hallo ich bin der Neue und komm nun öfters!
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Quotaforum.de Foren-Übersicht -> Plauderecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Quotatreiber



Anmeldungsdatum: 24.02.2004
Beiträge: 264

BeitragVerfasst am: 17.04.2005, 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Rodeo,
ich weiß nicht genau ob du bei moto guzzi richtig bist. Question
Vielleicht hast du aber auch die falschen Freunde?
Nach deinen Schilderungen glaube ich ,dass du besser eine neue BMW kaufen solltest, damit du dann ein "unanfälliges" bike besitzt.
Sollten noch technische Mängel auftreten kannst du diese im Rahmen der Garantie beseitigen lassen.
Außerdem hat es ja auch was für sich zu wissen, dass dann zu jeder Inspektion ca 500 .- Euro fällig sind. Shocked

Man gönnt sich halt sonst nichts..........

Falls dich die Quota trotzdem noch interessiert mach erst mal irgendwo eine Probefahrt. Es gibt 2 Modelle, die 1000`er und die 1100`er.
Bei ih-bäh (ebay) werden auch immerwieder mal Prospekte von der Quota verkauft da kannst du sehen was Serie ist und was nicht.

Ich habe meine 1000`er Quota mit 70000km gekauft.
Abgesehen von einem defekten Lenkkopflager und diversen Verschleißteilen war nichts größeres kaputt.
Sie schnurrte locker auf die 100000km zu.
Danach wurde sie komplett zerlegt und neu aufgebaut.
Auf Kurvenstrecken fährt mir keine Hängetittenguzzi usw. davon.

Quota fahren heißt aber auch, mal gerne einen Schraubenschlüssel in die Hand nehmen.
Finde ich aber besser, als mit dem BMW-Service (auf dem Anhänger) nach hause gebracht zu werden. Embarassed

Was fährst du denn sonst noch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Uwe Steinbrecher



Anmeldungsdatum: 13.04.2005
Beiträge: 681
Wohnort: Neuenstadt am Kocher

BeitragVerfasst am: 17.04.2005, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Rodeo

Schön das wir nicht die einzigen Zauderer sind. Haben auch fast ein Jahr gebraucht bis wir eine Q gekauft haben. Na ja wir haben aber auch auf eine gute Gelegenheit gewartet. Q`s gibts halt nicht an jeder Ecke, und die Preisvorstellungen von manchen Besitzern sind exorbitant Evil or Very Mad Exclamation
Aber: Wer lange sucht wird fündig Exclamation
Zur Zuverlässigkeit der Quota kann ich natürlich noch nichts sagen, dafür haben wir sie zu kurz. Doch Guzzi allgemein, da sieht es anders aus Exclamation Exclamation
Ich habe 95 eine California gekauft, damals neu. Sie war und ist mein Traummoped. auf den ersten 500 Km habe ich mir einen Sturzbügel für die Koffer abgerissen, war wohl zu schräg der Simmering des Antriebs war leck und ein Kabel für das Rücklicht hat am Reifen gescheuert und musste neu verlegt werden. Seitdem Exclamation war an dem Motorrad nichts mehr Exclamation Exclamation Exclamation Exclamation
Ich denke, da die Technik der Cali und der Quota, was Motor und Getriebe angeht, praktisch identisch sind, ist bei der Quota auch nichts anderes zu erwarten.
Das Hauptproblem bei einigen Guzzis auch bei Quotas, dürfte auf dem Sattel sitzen. Embarassed
Wenn irgend welches Zubehör wie wild drangeschraubt wird, möglichst mit der Brechstange (Damit man überhaupt die Schrauben durchbekommt)
dann völlig überladen durch die Gegend brettert und hinterher auf den miesen Standard bei Guzzi schimpft, weil der Rahmen Risse hat, stimmt nicht was Exclamation Exclamation
Das andere mir bekante Extrem sind Leute, die möglichst alle 500 Km alles zerlegen, nur um nachzuschauen, ob auch wirklich alles noch ganz ist. Gemerkt hat man zwar noch nichts, es war auch nichts, aber sie wollen`s halt ganz genau wissen. Dumm nur das da irgendwan was schiefgehen muss. (was ist das jetzt für ne Schraube Question Question Question )
Summa Sumarum
Such dir ne Quota unverbastelt, mit wenigen Kilometern, (Bitte Fahr aber erst mal eine, um zu wissen ob`s wirklich deins ist!!) bring sie zu einem guten!!!!! Schrauber der sie richtig gut einstellt. Prüfe alle Teile auf spannungsfreie Montage und dann einfach fahren. Ölwechsel, ab und zu Ventiele, Luft in den Reifen prüfen, eben wie bei den anderen Marken auch, und Finger weg (bitte nicht kaputt reparieren) von Zeug das funktioniert!!!!!
Die Elektrik der Guzzis war schon 95 besser als ihr Ruf!
Und wenn du eine 1100er nimmst bist du auf der sicheren Seite (hoffe ich)

Ach übrigens meine Cali sieht aus wie ein Chopper wird aber grundsätzlich Gaaaaanz anders gefahren, macht sie ohne zu murren mit! Twisted Evil

Und übrigens kneifen gilt nicht!
Du wirst nie erfahren wie das Leben mit einer Guzzi ist, wenn du`s nicht versuchst.

also mach schon!
gruß Uwe
_________________
Quota1000 Vergaserumbau und Wilbersfahrwerk.
Ufriede sollt ihr sie nennen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten



Anmeldungsdatum: 24.02.2004
Beiträge: 319
Wohnort: CH-4623

BeitragVerfasst am: 18.04.2005, 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

Uwe´s ausführungen ist nichts hinzuzufügen. Wenn mann/frau sich Mühe gibt, bekommt mann/frau auch alles hin. Zicken wie das Konstantfahrruckeln haben andere Einspritzer auch, lässt sich aber auch beheben. manche Kabel existieren nur im Schaltplan, lassen sich aber ggf. nachziehen. Guzzi´s mit 100 bis 200tkm gibt es auch reichlich- da wird halt mehr gefahren als verschlimmbessert und kaputtrepariert. Probier mal ne GS oder ähnliches und dann ne Quota- wenn du dir dann noch unsicher bist, lass es halt. Die Q kann nichts was andere nicht auch können- aber sie macht es einfach anders(wie der Italiener um die Ecke)
angenehme Verzweiflung
Karsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
juerg



Anmeldungsdatum: 17.02.2004
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: 18.04.2005, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Rodeo
Die 1000er bei Ebay sieht ziemlich unverbastelt aus und mit 55000km dürften noch einige km zu machen sein.
Wie ich gehört habe hatten diese Jahrgänge etwas mit dem Rahmen.
Schau mal unter der Rubrik Technik nach.
Bin mal gespannt auf den Endpreis.
Grüssle

Juerg
(Der mit der Q1100ES happy ist)
_________________
TheArtofKinetic
Südafrika - STELVIO '13 - MG750S '74 - Kawa KLE650 '15
Schweiz - STELVIO '12
Motorrad Vermietung www.sunnymototours.com
Gästehaus Kapstadt www.alphabed.co.za
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Quotatreiber



Anmeldungsdatum: 24.02.2004
Beiträge: 264

BeitragVerfasst am: 19.04.2005, 07:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
eine Guzzi ist immer mit Emotionen verbunden Exclamation

Es heißt nicht umsonst:.... dem Guzzi Fan schmeckt alles bittere aus Mandello süß....

Quotafahren ist nie frei von Emotionen!

Wer was anderes sagt, hat keine Ahnung

Aber das wirst du vielleicht auch noch kennenlernen.......... Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Uwe Steinbrecher



Anmeldungsdatum: 13.04.2005
Beiträge: 681
Wohnort: Neuenstadt am Kocher

BeitragVerfasst am: 19.04.2005, 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ciao Rodeo

Bei einer Guzzi ist die Verarbeitungsqualität, was die Spaltmaße oder ähnliches betrifft mit Sicherheit nicht mit einer Honda oder sonst nem Japaner zu vergleichen.
Da sitzen einfach mal die Instrumente schief, oder manche Schrauben sind ab Werk nicht richtig fest. je nachdem wie Luiggi im Werk drauf war.
Es kann auch geschehen das man ein echtes Montagsmotorrad erwischt.

Nur.... Montagsmaschienen gibts bei BMW auch! Ein Kumpel von mir hat eine.
Guzzis haben für heutige Verhältnisse wenig Leistung. Besonders im Bezug auf den Hubraum. Das heißt aber im Umkehrschluß auch wenig mechanische Belastung. Guzzis sind Dauerläufer keine Sprinter!!
Und wenn die Instrumente funktionieren und es einen stört, setzt man sie halt gerade. Schrauben zieht man fest, und nach spätestens 2000 KM ist alles im Lot.
Die Jungs die mit den Supersportlern unterwegs sind kaufen glaube ich weniger nach dem Gefühl als vielmehr nach Testsieger und für die Kumpels. kein Mensch braucht 170 PS !!!
Dann kommt noch dazu, das die dinger eigentlich ziemlich langweilig zu fahren sind. Ich bin wenigstens recht ernüchtert wieder von einer Triumpf Daytona abgestiegen. DAS BRINGTS FÜR MICH NICHT!!
Mit einer Guzzi hat man immer mit Vorurteilen zu tun. Ich habe mal mein Werkzeug ausgepackt, um einem TDM fahrer zu helfen und hörte mir dan an, "Na ist der Italoschrott wieder mal Kaputt??" Da gibts dann nichts mehr zu sagen.
Ich habe bislang mit meiner Guzzi auf jedenfall weniger Ärger als mit meiner Honda CX 500 C (Motorschaden) und mit meiner BMW R100GS (Undichtigkeiten, vibrationen, Ruckeln und schlechte Gaßannahme)
und wenn jetzt was Kaputt gehen sollte ist das nach 11 Jahren auch OK.
Keiner wird dir die Garantie für ein sorgenfreies Leben mit einer Guzzi geben! Wir stecken eben nicht drinn!
Doch die Changen stehen gut.

gruß Uwe

P.S.
Ich hatte 95 genauso Bammel wie du! Hab wohl den gleichen Mist gehöhrt.
Damals hab ich mir als Student die Kohle für die Cali vom Mund abgespart. Ich war echt in Versuchung mir ne Suzzuki GSX 100 G zu Kaufen. Die Hätte ich heute nicht mehr!
Hab mich dann doch gtraut.
Bislang hab ich`s noch keine Minute bereut.
_________________
Quota1000 Vergaserumbau und Wilbersfahrwerk.
Ufriede sollt ihr sie nennen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quotatreiber



Anmeldungsdatum: 24.02.2004
Beiträge: 264

BeitragVerfasst am: 19.04.2005, 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Rodeo,
was meinst du damit...
.....überlege mal welchen Eindruck deine Antwort auf mich machte.....

Ich hatte schon ganz bewußt meine erste Antwort so geschrieben ...von wegen kauf dir eine BMW wegen der Garantie.........

Ob deine zukünftige Quota immer ohne größere Wartung sofort anspringen wird, kann von vielen Faktoren abhängig sein.
Sicher ist jedenfalls, dass eine Guzzi gepflegt werden sollte um dabei schon diverse lose Schrauben oder andere Mängel zu erkennen und zu beheben.
Wie man hört ist dies jedoch auch bei den anderen Herstellern ratsam.

Von meinem emotionalen, subjektiven Empfinden ausgegangen kann ich nur sagen, dass meine Quota mich immerwieder anregt sie zu verändern (verschlimmbessern) oder neue Anbauteile auszuprobieren. Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Karsten



Anmeldungsdatum: 24.02.2004
Beiträge: 319
Wohnort: CH-4623

BeitragVerfasst am: 20.04.2005, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Rodeo,
wenn du zu Dynotec gehst und dir Zeit kostbarer ist als Geld hast du mechanisch eh keine Probleme mehr zu erwarten.
Top Arbeit- nicht unbedingt billig aber sicher seinen Preis wert. Lack und dgl. ist halt italienisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
peter windeck



Anmeldungsdatum: 16.02.2004
Beiträge: 90
Wohnort: bonn

BeitragVerfasst am: 20.04.2005, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

hallo rodeo
ich habe mir vor drei jahren auch eine Q1000 zugelegt. mich hat nur die tolle sitzposition und das eigenwillige aussehen dieses urviehs fazsieniert. hat eben nicht jeder. eine fzr 1000 mit 203000 km ohne nennneswehrte aussetzer die können meine kinder mir als krankenstuhl umbauen lassen. fahre ich immer noch. das vertrauen konnte ich bei den italiänern nicht haben. ich wollte nun mal was zum schrauben haben, dass habe ich mit der Q 1000 gefunden. mußte meine alten schrauberkenntnisse wieder einsetzen. man wird wieder gefordert. ein tolles gerät, sehr schön zu fahren auf der straße. man kann alles machen. ist eben etwas was mit herz bewegen sollte. eben eine guzzi. wenn das dingen wie ein liebevoller traktor bewegt wird, sollte er nicht auseinanderfallen. den dingern mit den hängetitten kann man auch zeigen wo der weg lang geht. itaker muß man lieb haben.
peter Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anonymous
Gast





BeitragVerfasst am: 21.04.2005, 14:59    Titel: In de Palz? Antworten mit Zitat

Hallo Rodeo,

Ich Wohne in Frankenthal. Also evtl. nicht weit weg von Dir.
Fahre selbst seit 8 Jahren Quota 1000 und hab schon das eine und andere
Reparieren oder verbessern müssen.
Habe aber trotzdem (oder gerade deshalb) immer noch großen spass an der Quota!
Wenn Du lust hast können wir uns ja mal zum Erfahrungsaustausch treffen.

Gruß Gregor
Nach oben
peter windeck



Anmeldungsdatum: 16.02.2004
Beiträge: 90
Wohnort: bonn

BeitragVerfasst am: 22.04.2005, 08:01    Titel: Antworten mit Zitat

hallo gregor,
ich finde es toll, das du rodeo die Q schmackhaft machen möchtest.
mir persönlich ist die 1000 das schönere modell. sie ist eben das ältere teil. die 1100 ist bis auf die lumpigen 100 cbc. eben etwas moderner. Rolling Eyes
peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten



Anmeldungsdatum: 24.02.2004
Beiträge: 319
Wohnort: CH-4623

BeitragVerfasst am: 22.04.2005, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Twisted Evil Hubraumkrüppel Twisted Evil
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Roland



Anmeldungsdatum: 26.02.2004
Beiträge: 935
Wohnort: Frankreich

BeitragVerfasst am: 23.05.2005, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Achtung Kartsten!
Wir Q-1000 Fahrer lassen uns doch von dir nicht beleidigen!
Ich schalge ein Duell beim Schweizer Treffen vor.
Ich werde, insofern ich kommen kann, mir einige Spielchen überlegen.
Da werden wir schon sehen, ob hier jemand ein Krüppel ist....
Das wird sicher luuustig,
Bis dann,
Roland
_________________
Quota 1000 seit April 92
volvo ergo sum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flora
Administrator


Anmeldungsdatum: 17.02.2004
Beiträge: 830
Wohnort: 73257

BeitragVerfasst am: 24.05.2005, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Roland SCHAEFFER hat Folgendes geschrieben:
Achtung Kartsten!
Wir Q-1000 Fahrer lassen uns doch von dir nicht beleidigen!
Ich schalge ein Duell beim Schweizer Treffen vor.
Ich werde, insofern ich kommen kann, mir einige Spielchen überlegen.
Da werden wir schon sehen, ob hier jemand ein Krüppel ist....
Das wird sicher luuustig,
Bis dann,
Roland



............besser gesagt,wer dann NACH den Spielchen ein Krüppel ist?
Ja um Himmelswillen,was hast du denn vor Roland? Confused Shocked

Aber wenns der allgemeinen Belustigung dient,bin ich dafür und unterstütze dein Beisein am Treffen fleissig durch aufopferndes Beten Very Happy


Sonnige Grüsse
Flo
_________________
Überzeugte Quotante und frisch getaufte Stelvionerin
______________________________

www.fraublumenkind.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Roland



Anmeldungsdatum: 26.02.2004
Beiträge: 935
Wohnort: Frankreich

BeitragVerfasst am: 24.05.2005, 16:31    Titel: Duell Antworten mit Zitat

Keine Sorge Flora,

ich hatte nicht vor mit scharfen Waffen zu kämpfen.
Ich dachte viel mehr an so etwas wie "Spiele ohne Grenzen".
Aber wie es jetzt aussieht werde ich kaum kommen können. Ich kriege es schon jetzt mit der Angst zu tun...
Im Ernst, meine familiären Verpflichtungen werden mich erst Samstag Abend los lassen, und dann will ich nicht noch eine weite Fahrt machen.

Ich stehe gerade unter Zeitdruck und kann nicht länger plaudern.

Bis b@ld,
Roland
_________________
Quota 1000 seit April 92
volvo ergo sum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Quotaforum.de Foren-Übersicht -> Plauderecke Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de