Quotaforum.de Foren-Übersicht Quotaforum.de
Das deutsche MG Quotaforum
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Quota Räder

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Quotaforum.de Foren-Übersicht -> Technikecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
guzzirolo



Anmeldungsdatum: 17.02.2004
Beiträge: 46
Wohnort: F 57515 ALSTING

BeitragVerfasst am: 16.09.2004, 10:24    Titel: Quota Räder Antworten mit Zitat

Very Happy grins - grins - ich hab sie drin !!!
vorne 110 / 19 und hinten 150 / 18 und dazu Bridgestone Battlax 020 -
und ich sag euch - das lohnt sich ! Legen bis an die Abrißkante ist nur noch normal - und alles - auch das beschleunigen aus Kurven heraus ist stabiler als zuvor.
Bilder und Kosten kommen später - das war jetzt erstmal ein apetitmacher !
Grüße - Rolo
_________________
...der sich den Wolf fährt auf SB-J-18
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fiffi



Anmeldungsdatum: 25.02.2004
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 21.09.2004, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Guzzirolo,

auf sowas hab´ ich schon lange gewartet. Die ganze Zeit wird eh nur rumgemeskert wieso man auf ´ne Enduro kleinere Räder und womöglich auch noch Strassenreifen machen kann.

Mich würde interessieren wie und wo du den Umbau gemacht hast. Außerdem natürlich die Kosten und was der TÜV dazu sagt - wenn überhaupt.

Du hast SB auf´m Schild. Ich komme aus dem Kuseler Raum. Ein Treffen wäre deswegen leicht möglich?!?

Fiffi
_________________
Der asu der Palz kommt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quotatreiber



Anmeldungsdatum: 24.02.2004
Beiträge: 264

BeitragVerfasst am: 22.09.2004, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hi guzzirolo, hi fiffi!
Da ich aus dem Raum PS komme wäre ich auch an einem Treffen interessiert.
Das mit dem kleineren Vorderrad erachte ich zwar nicht mehr als so wichtig, würde aber gern mal sehen wie der guzzirolo so aus den Kurven/Kehren beschleunigt. Razz
Vorher muß ich aber noch eine oder zwei Speichen am Hinterrad erneuern. Sie verloren leider letztes WE im Südschwarzwald ihre Köpfe.
Dort war wieder "spätpupertierende" Fahrweise angesagt und es hat tierischen Spaß gemacht mit weit aufgerissenem Gasgriff aus den Kurven zu beschleunigen. Embarassed
Ehrlich gesagt war mir dabei das große Vorderrad nicht im Weg und die Schräglage konnte mit dem Tourance in gewohnter Zuverlässigkeit bis zum letzten Angstnippel abgerufen werden.

Die Geschmäcker sind halt verschieden......und somit würde ich die Kohle lieber in eine Doppelzündung mit Lambda-Abstimmung stecken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
guzzirolo



Anmeldungsdatum: 17.02.2004
Beiträge: 46
Wohnort: F 57515 ALSTING

BeitragVerfasst am: 23.09.2004, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Very Happy Hi Q-Treiber - Das mit den neuen Reifen geht wirklich erheblich besser als noch auf unserer Vogesentour. Ich bin gerade in der Planung für meinen Urlaub in Korsika in 14 Tagen - daher wenig Zeit.
Vielleicht jetzt am WE - Sonntag Vormittag am Johannis Kreuz ??
Und der Fiffi könnte auch dazustoßen???

... und für Fiffi : die 2 Felgenringe mit Speichen und Umbau - Ohne Gummis- kommen auf 800.-- Euros ! - mehr dazu kann dir sagen :
Michael Krächan ( KFZ Meister- Duc und Guzzi ) Handy Nr: 01705825075
- ruf ihn einfach mal an !!
Bis dennen - Rolo
_________________
...der sich den Wolf fährt auf SB-J-18
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Quotatreiber



Anmeldungsdatum: 24.02.2004
Beiträge: 264

BeitragVerfasst am: 24.09.2004, 08:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hi guzzirolo,
ok - ich kann am Sonntag nach Johanniskreuz kommen.
Welche Uhrzeit ?
Wie wär`s mit 11 Uhr?
Gerne auch später.
Vielleicht wollen noch andere Q-Fahrer dazu kommen?
Was ist mit Roland Schäfer oder guzzi XLund Fiffi...........?

Meine Speichen sind bis dahin auch wieder erneuert. Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
guzzirolo



Anmeldungsdatum: 17.02.2004
Beiträge: 46
Wohnort: F 57515 ALSTING

BeitragVerfasst am: 24.09.2004, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

Very Happy Ich freu mich drauf - Sonntag 11Uhr am Kreuz !!!!
Rolo
_________________
...der sich den Wolf fährt auf SB-J-18
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fiffi



Anmeldungsdatum: 25.02.2004
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 25.09.2004, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Männers,

komme gerne nach Johannes-Kreuz. Bin um 11 Uhr, vielleicht auch etwas früher, da. Kann aber leider nicht lange bleiben. Um sich bekannt zu machen und ´n bißje Benzin zu sprechen, wird´s aber schon reichen.

Bis Sonntag

Fiffi
_________________
Der asu der Palz kommt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roland



Anmeldungsdatum: 26.02.2004
Beiträge: 935
Wohnort: Frankreich

BeitragVerfasst am: 27.09.2004, 09:51    Titel: warum habe ich nicht genug Zeit?! Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
ich weiss nicht, was ich falsch mache, aber meine Q ist immer noch nicht zusammen geschraubt, und den Sachen die ich tun will, renne ich auch nur hinter her...
Aber jetzt wird wieder in die Hände gespuckt! Vielleicht bin ich nächstes mal wieder dabei...
Bis d@nn,
Roland
_________________
Quota 1000 seit April 92
volvo ergo sum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quotatreiber



Anmeldungsdatum: 24.02.2004
Beiträge: 264

BeitragVerfasst am: 27.09.2004, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Roland,
wir waren gestern zu viert auf Johanniskreuz und konnten den dichten Nebel (20 m Sicht) bei der Anfahrt genießen.
Teilgenommen haben rolo, fiffi, Kurt und "meiner einer".

Übrigens - ich hatte am Samstag meine Schwinge rausgebaut um das Kreuzgelenk zu überprüfen.
Bis da hin hatte es ca. 80 000 km runter und ich wollte sicher sein, dass sich da nichts anbahnt.
Nach genauer Kontrolle und im Vergleich mit einem Neuen konnten keine Mängel festgestellt werden!
Deshalb habe ich es kurzerhand an seine alte Wirkungsstätte wieder eingebaut. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Roland



Anmeldungsdatum: 26.02.2004
Beiträge: 935
Wohnort: Frankreich

BeitragVerfasst am: 28.09.2004, 09:04    Titel: Was denn 80000km?! Antworten mit Zitat

Hallo Treiber,
ich frage mich, was ich wohl falsch gemacht habe. Am vollgasfahren kann es ja kaum liegen, du bist ja auch nicht der zimperlichen einer.
Ich will einmal, wenn die Q endlich wieder fahrbereit ist, sehen in welcher Neigung die Schwinge steht wenn ich auf dem Bock sitze. Ich habe ja eine einen Hauch stärckere Feder drin, und alles auf, meines erachtens, optimale Federwege eingestellt. Habe ich nicht genug negativfederweg vorgesehen? Wie dem auch sei, ich habe jetzt ein Ersatzgelenk, und werde mit so einer Reparatur keine Zeit mehr vergeuden. Für längere Touren (ich hoffe, ich träume nicht nur...) werde ich sogar das Ersatzteil mitnehmen, trotz seines nicht geringen Gewichtes.
Ich konnte übrigens in letzter Zeit schlecht komunizieren, weil mein PC seinem Ende entgegen geht. Ich habe Gestern kurzerhand das an der Reparatur des Gelenkes gesparte Vermögen in einen neuen PC investiert, so das ich spätestens in 14 Tagen wieder vollgas mailen und surfen kann...
Ich denke, das wir uns diesen Herbst noch sehen werden. Es ist so schön, wenn die ganzen Fliegen und Mücken alle erfrohren sind!
Bis d@nn,
Roland
_________________
Quota 1000 seit April 92
volvo ergo sum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quotatreiber



Anmeldungsdatum: 24.02.2004
Beiträge: 264

BeitragVerfasst am: 08.11.2004, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hi rolo,
wie ist es dir denn mit den neuen Felgen/Reifen auf der Anreise nach Korsika ergangen?
Wie ist der Geradeauslauf mit dem 19 Zoll Vorderrad?
Bemerkst du da etwa verstärktes pendeln oder wie ist es beim Rausbeschleunigen aus Kurven?

Da meine Felge hinten mittlerweile schon leichte Risse an den Punzen aufweist, möchte ich wenn ich wieder etwas Geld in der Portokasse habe hinten auch auf die 3,5 x 17 erweitern. Die Felge (außermittig gepunzt) gibts für ca 170.-€ bei Escher. Die verstärkten Speichen sollen dazu ca.85.-€ und der Umbau noch 45.-€ verschlingen.
Zusammen also ca. 300.- Teuronen.

Berichte mal von deinen Erfahrungen! Cool
Wolltest du die Umbauten eigentlich eintragen lassen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
guzzirolo



Anmeldungsdatum: 17.02.2004
Beiträge: 46
Wohnort: F 57515 ALSTING

BeitragVerfasst am: 09.11.2004, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Very Happy Hallo Du Q-Triebtäter -
Also - von verstärktem Pendeln habe ich nix gemerkt, und die Q fällt regelrecht in die Kurven.
Du kannst wärend der Kurvendurchfahrt und auch beim herausbeschleunigen wesentlich mehr am Hähnchen drehen- das kann z.T. auch an den Reifen ( BT 020 ) liegen.
Mir ist vor allem aufgefallen, daß das Vorderrad nicht mehr weggerutscht
bzw. gesprungen ist. Du kannst wirklich ruhigen Gewissens bis an die Abrißkante des Reifens fahren.
Zum Geld : die Felge wurde passend zur Nabe der Q gebohrt und kam hier bei meinem Schrauberspezi für knpp über 400 Euros incl. der Speichen an, zzgl der Frachtkosten.
Die genaue Bezeichnung der Felgen :vorn - AKRONT 19"-2.15-36-TC-1292 E DOT SPAIN mit Reifen BT 020 110/80 ZR19 M/C
hinten - MORAD SPAIN 3,50X 17" 40T OFF SET 1/01 E DOT mit Reifen BT 020 150/70 ZR 17 M/C
Die VA Speichen haben einen Durchmesser von ca 4 mm.
Es ist sehr wichtig, daß die Bohrungen in den Punzen genau auf die Nabe der Q ausgerichtet sind, weil es sonst zu den gefürchteten Rissen kommt.

Zu den Reifen : nach bis dito ca. 6 bis 7000 km hält sich der Verschleiß sehr
niedrig - schätze es sind nochmal soviel km drin - und das, obwohl ich die Q recht heftig durch Korsika und auch Hin-und Rückwegs gut gejagt habe.
Auch die Autubahnfahrt hat dem Abfahrbild ( schön rund ) nicht geschadet.
Und bei der Regenfahrt nach hause hatte ich immer ein sicheres Gefühl -
auch an einem verregneten Tag in K. auf der Fahrt von Ajaccio über Porto nach Calvi mit ca. 1000000 Kurven.
Eizig der Spritverbrauch hat mich arm gemacht - egal wie ich auch gefahren bin - mit ca. 6,5 bis 8 l/100km war ich immer dabei.

TÜV ? mal sehen- entweder im Frühjahr durch den Werkstatt TÜV meines Schraubers, oder ich melde die Q in France an - die neuen Tarife sind wie in Deutschland.

So - und ab sofort wende ich mich wieder meiner MZ zu - es soll ja ab heute schneien, und außerdem habe ich mir noch ne DR 650 zugelegt, mit der ich gelegentlich mal im Dreck rumfahren will.

Ei dann - machs gut - Rolo
_________________
...der sich den Wolf fährt auf SB-J-18
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Quotatreiber



Anmeldungsdatum: 24.02.2004
Beiträge: 264

BeitragVerfasst am: 05.04.2005, 00:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ha, ha, ha.............. Very Happy Very Happy
endlich habe ich eine 3,5x17 Zoll Felge (natürlich mit verstärkten Speichen) und mit 150`er Tourance drauf.
Und alles ist schon eingetragen!

Ihr glaubt nicht was das für ein Unterschied ist Exclamation
Wie Tag und Nacht. oder wie 130`er und 150`er Razz

Der Rolo hat`s ja bereits beschrieben.

Die Quota geht in die Kurven, dass es eine reine Freunde ist. Exclamation Exclamation
Da kann ich meine spätpupertierende Fahrweise noch zügelloser ausleben, als bisher.
Obwohl ich dem 21`er Vorderrad treu geblieben bin.

Der Kostenfaktor ist zwar nicht die reine Freude, aber die Felge mußte wegen Rissen eh getauscht werden. Rolling Eyes
Felge außermittig gepunzt (Morad) 250.-€, Tüv 60.-€(=Felge+150`er) Speichen "eingedickt" 120.-€
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Karsten



Anmeldungsdatum: 24.02.2004
Beiträge: 319
Wohnort: CH-4623

BeitragVerfasst am: 05.04.2005, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Udo,
in VA oder Alu??
Hast du mal die Querschnitte verglichen? Theoretisch sollten dir beim breiteren(flacheren) ja einige Grad an mögl. Schräglage fehlen.
Gruß Karsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Quotatreiber



Anmeldungsdatum: 24.02.2004
Beiträge: 264

BeitragVerfasst am: 06.04.2005, 09:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ne,
die Auflage ist jetzt verbessert!
Der 140`er saß doch recht eingezwängt auf der original Felge.
Dadurch konnte man es kaum schaffen die Quota bis an die Angstnippel in Schräglage zu bringen.
Außerdem hat sich dann auch irgendwann der Hauptständer gemeldet. Shocked
Nun ist es ganz anders. Ich kann den breiteren Reifen bis an den Rand nutzen. Exclamation
Durch die flachere Form bleibt dann auch immer eine breitere Auflagefläche bestehen.

Die Speichen sind aus VA.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Quotaforum.de Foren-Übersicht -> Technikecke Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de