Quotaforum.de Foren-Übersicht Quotaforum.de
Das deutsche MG Quotaforum
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wer war in Köln?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Quotaforum.de Foren-Übersicht -> Technikecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eugen



Anmeldungsdatum: 19.02.2004
Beiträge: 47
Wohnort: 97273Kürnach

BeitragVerfasst am: 18.10.2006, 18:49    Titel: Wer war in Köln? Antworten mit Zitat

War jemand in Köln auf der Motorradmesse !? Ich bin etwas enttäuscht gewesen nach dem Besuch der Messe. Ich habe ja gewußt das die meisten Hersteller aus Italien nicht da sein werden. Aber auch sonst war nichts neues zu sehen, außer bei BMW. Benelli hatte eine Maschine so was wie eine Reiseenduro auf sportlich, war ganz nett. Bin wirklich auf die neue aus Mandello gespannt, vieleicht gefällt sie mit ja!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flora
Administrator


Anmeldungsdatum: 17.02.2004
Beiträge: 830
Wohnort: 73257

BeitragVerfasst am: 19.10.2006, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Eugen,

ich war zwar nicht in Köln (auch weil es ja auch schon abgekündigt war,dass MG dort nicht vertreten ist)

Ich nehm lieber den längeren Weg nach Mailand.Mal schaun, was ich dort vor's Objektiv bekomm Very Happy

Bin auch schon ganz hibbelig ob es tatsächlich nen Nachfolger von der Q gibt.Also wenn ja,dann werde ich wohl diejenige sein,die sabbernd daneben sitz. Embarassed Rolling Eyes

Gruss Flo
_________________
Überzeugte Quotante und frisch getaufte Stelvionerin
______________________________

www.fraublumenkind.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Roland



Anmeldungsdatum: 26.02.2004
Beiträge: 935
Wohnort: Frankreich

BeitragVerfasst am: 19.10.2006, 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

Mailand?
Wie denn, Wo denn, Was denn?
Die Stelvio wird mich sicherlich nicht interessieren, jedenfalls nicht solange die Q fit ist. Das ist aber vielleicht trotzdem eine Motivation für mich meine Q endlich wieder zusammenzuschrauben! Es wäre zwar mit dem Originalhinterrad (der Verkäufer des Calirades hat die Schrauben des Bremssattels vergessen Crying or Very sad ), aber immerhin mit neuem Heckrahmen (inklusive Kotflügel, Seitendeckel und Beleuchtung), neuen Gabelfedern und neuem Auspuff...
Ich könnte natürlich auch selber herausfinden was läuft, aber alles selber machen ...

Ci@o,
Roland
_________________
Quota 1000 seit April 92
volvo ergo sum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf



Anmeldungsdatum: 17.02.2004
Beiträge: 110
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 20.10.2006, 08:29    Titel: Antworten mit Zitat

Tach, Gemeinde,

war in Köln und kann gern ein paar Eindrücke schildern: mal abgesehen von der Abwesenheit der Italo-Hersteller (bis auf Duc, Moto Morini und Benelli) kam man sich in einigen Hallen wie in Shanghai oder Peking vor. So viele Hersteller von da gab's wohl noch nie. Ich will zwar nicht das abgedroschene Schlagwort von der gelben Gefahr wiederholen, aber es wird einem schon ein bißchen mulmig, wenn man ringsrum nur Xeng-Ding-Wang-Xiao-Shu-Peng liest und überall die Schlitzis mit den Laptops und Digicams rumstolpern. Manches sieht aus wie mal eben in der Hinterhofgarage zusammengebraten, aber ich glaube, die lernen sehr schnell und haben viel zu gewinnen. Vielleicht stehen sie ja irgendwann in Mandello auf der Matte und wir fahren dann Motong-Guzziang...
Im übrigen war enormes Geschiebe an allen Ständen und heftiges Probesitzen von Leuten (besonders auf Supersport-Kreischfeilen), die offenkundig das letzte Mal vor ca. 35 Jahren eine Kreidler Florett aus dem Hofeingang geschoben haben.
Was mir als aus dem Ost-Ausland Angereisten wieder mal auffiel, war der Wucher an allen Imbißständen und SB-Restaurants. Nur mal eben zum Vergleich: ich war am Freitagabend in meinem alten Stamm-Steakhaus in Bonn-Bad Godesberg und habe dort eine fürstliche Portion allerfeinster argentinischer toter Kuh zu mir genommen und dafür inkl. Getränken und Trinkgeld 27,- Euro über den Tresen geschoben. Am Samstag auf der Intermot habe ich in einer der besagten SB-Futterfabriken für ein zwar nicht schlechtes, aber letztlich nicht wirklich mit dem Vorabend zu vergleichendes Essen das gleiche gelöhnt. An den mobilen Brezenständen wird man 1,70 Euro los und steht dafür auch noch ewig... Der Hammer war aber das Parken: Ich mußte ja mit der Dose kommen und als selten durch Köln Reisender landete ich auf dem Parkplatz an den Claudius-Thermen. Wie mir dann hinterher nach der Lektüre eines klitzekleinen Hinweises auffiel, zahlen "Fremdparker" (also Nicht-Thermenbesucher) pauschal für mehr als zwei Stunden 15,- Euro (!!!). Mich traf beinah der Schlag, als mir die netten Damen an der Rezeption dies kalt lächelnd mitteilten, aber auch freundlicherweise eine Alternative aufzeigten: ich könne im Café einen "Mindestverzehr von 10 Euro" verbrauchen, dann wäre das Parken mit 1,- Euro beglichen. Gesagt, getan: nach Kaffee, Kuchen, Apfelschorle und roter Grütze kam ich zwar kaum die Treppe runter, hatte aber für 11,- Euro gegessen UND geparkt... Ich werde Parkplatz- und Cafébetreiber...
Was aber dann den Tag wirklich krönte (im positiven Sinne), war die Night of the jumps in der Kölnarena. Was die Jungs mit ihren Crossern so zeigen, ist schon gigantisch. Man sollte ihnen allerdings vorschlagen, mal den "Iron Man Jump" mit z.B. der Quota zu probieren. Das macht richtig Muckis, wenn der Backflip ansteht und 260 kg durch die Luft fliegen... Laughing
So, genug gelabert, gehört ja eigentlich auch nicht in die Technikecke, man verzeihe mir...

Gruß aus dem sonnigen, aber schon etwas frischen Warschau !
_________________
Quota-Wolf

"Übergewicht kommt selten im Kopf vor" (Art van Rheyn)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Uwe Steinbrecher



Anmeldungsdatum: 13.04.2005
Beiträge: 681
Wohnort: Neuenstadt am Kocher

BeitragVerfasst am: 20.10.2006, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Wolf
Danke für dein Umfangreichen Impressionen. Laughing

Was Die "Schlizies" angeht. dass Spiel hatten wir ja schon zwei mal.
Einmal aus Japan und einmal aus Korea.
Billig und klapperig anfangen aber in Rekord Zeit alle Wissenslücken schliesen und zur Spitze aufschliesen oder sie Sogar Bilden.

Was mir ein bischen Angst macht ist nur die Riesige Kapazität dieses Landes. Wenn die mal richtig anfangen könnten die High end Mopeds (oder Autos) zu Spott preisen anbieten. Klingt ja erst mal nicht schlecht. aber dann gäbs halt irgendwann keine Guzzis, Hondas, BMW, oder aber VW, Audi, Toyota u.s.w. mehr.
Schreckliche vorstellung (obwohl ich BMW nicht leiden kann.
gruß Uwe
_________________
Quota1000 Vergaserumbau und Wilbersfahrwerk.
Ufriede sollt ihr sie nennen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Quotaforum.de Foren-Übersicht -> Technikecke Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de