Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
tryon Administrator
    

Status: Offline Registriert seit: 02.02.2008 Beiträge: 767 Nachricht senden | Erstellt am 07.06.2012 - 21:34 |  |
This little toy gets my attention, whow....


Tut mir leid, ich kann hier nicht wiederstehen.
V2 muss sein aber HD sicher nicht.
Jedoch das hier ist eine Sünde wert.
Am Samstag gibts eine Probefahrt.
Keine Angst, trotz der lästigen Probleme bei der STELVIO mit der Nockenwelle, Tassenstössel und pulisierenden Bremsscheiben bleibt die STELVIO im Stall. Sie wird höchstens ergänzt mit dem amerikanischen Neugestein....
LINK Cycleworld: http://www.cycleworld.com/2012/02/28/the-judge-first-ride/
[Dieser Beitrag wurde am 07.06.2012 - 21:38 von tryon aktualisiert]
Signatur TheArtofKinetic
Südafrika - STELVIO '13 - MG750S '74 - Kawa KLE650 '15
Schweiz - STELVIO '12
Motorrad Vermietung www.sunnymototours.com
Gästehaus Kapstadt www.alphabed.co.za |
hasibutz 

Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden | Erstellt am 07.06.2012 - 22:45 |  |
Quer. Die Victory hat einen QUERliegenden Motor!!! Der der Guzzis ist längs...
Signatur Grüßle
Carsten
Ich bin eine politisch korrekte Signatur! |
silvermen 

Status: Offline Registriert seit: 18.09.2011 Beiträge: 467 Nachricht senden | Erstellt am 08.06.2012 - 07:07 |  |
...HM, wers mag?!
Ich hätt lieber eine 1199 Panigale.
Aber in meinem Alter bräuchte ich jedesmal nach dem absteigen den XXL-Ostfriesen.
Signatur Bis denn
charly
--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011
Moto Guzzi will never die |
hasibutz 

Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden | Erstellt am 08.06.2012 - 07:31 |  |
Die Victorys sind unbestritten absolut geile Motorräder, wenn man auf sowas steht und es einem nicht zu schwülstig ist.
Blöd finde ich bei einigen Modellen die Befestigung des Sturzbügels. Ein Sturz = Rahmentotalschaden. Hatte kürzlich auch eine Motorradzeitschrift...
Signatur Grüßle
Carsten
Ich bin eine politisch korrekte Signatur! |
dolomiti unregistriert
| Erstellt am 08.06.2012 - 10:09 |  |
Nun ja. Ist prinzipiell schon eine geile Sache. Sound und Design einfach hammermäßig.
Insbesondere für den kurzen Ritt um den Block oder die Showmeile gut geeignet.

Für Langstrecken jedoch absolut untauglich. (Zumindest wenn man in meinem Alter ist
und es mit dem Kreuz zu tun hat.)
Und an das andauernde Wienern will ich gar nicht denken. (So ein Moped und dreckig,
das geht gar nicht.) Also mach schon mal die Putzlappen klar ...

|
tryon Administrator
    

Status: Offline Registriert seit: 02.02.2008 Beiträge: 767 Nachricht senden | Erstellt am 08.06.2012 - 15:15 |  |
Alltagsgebrauchstüchtig sieht natürlich anders aus. Darum und für Langstrecken bleibt die STELVIO im Stall.
Aber so fürs Gemüt kann ich mir das Teil gut vorstellen. Damit lässt es sich prima bei schönem Wetter ins Stadtzentrum cruisen und für das ist sie gedacht.
Zugegeben, es geht um „haben möchte“.
Signatur TheArtofKinetic
Südafrika - STELVIO '13 - MG750S '74 - Kawa KLE650 '15
Schweiz - STELVIO '12
Motorrad Vermietung www.sunnymototours.com
Gästehaus Kapstadt www.alphabed.co.za |
UweG

Status: Offline Registriert seit: 22.04.2012 Beiträge: 55 Nachricht senden | Erstellt am 09.06.2012 - 15:30 |  |
Da würde ich lieber auf die neue Cali warten.
Da ist wenigstens der Motor richtig eingebaut und man bekommt im Sommer keinen gekochten Eier Ich weiß wovon ich rede!!
Signatur Mann lernt nie aus - manchmal kostet`s ! Das heißt dann Lehrgeld. |
hasibutz 

Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden | Erstellt am 09.06.2012 - 21:47 |  |
Ab einem gewissen Alter ist man doch froh, was Hartes in der Hose zu haben. Und seien es auch nur hartgekochte Eier...

Signatur Grüßle
Carsten
Ich bin eine politisch korrekte Signatur! |
tryon Administrator
    

Status: Offline Registriert seit: 02.02.2008 Beiträge: 767 Nachricht senden | Erstellt am 10.06.2012 - 10:46 |  |
Am Samstagmorgen um 10.00 Uhr stand eine rote Judge beim freundlichen Händler bereit und aufgetankt. Es waren bereits auch schon kurze Sondertüten verbaut was zu einem kernigeren Sound beigetragen hat.
Ein Freund mit einer Triumph Thunderbird hat mich dahin begleitet und die Vic selber auch Probe gefahren.
Die optische Gegenüberstellung hat die Vic klar für sich entschieden was auch der Triumph Fahrer bestätigen wollte.
Nach den Formalitäten mit Führerschein kopieren ging es los. Die Strasse war noch nass, deshalb und wegen des für mich ungewöhnlichen langen Radstandes und der gekrümmten Sitzposition habe ich das ganze langsam angegangen.
Glücklicherweise gibt es beim Händler gleich einen kleinen Strassenpass auf 772müM mit kurvigen Strässchen. Die Bremsversuche hinten waren ganz OK, jedoch vorne zeigt sie grosse schwächen wenn man eine Doppelscheibe mit Upside-down-Gabel gewohnt ist. Der Ballonreifen hoppelt vor sich hin, die konventionelle Gabel verwindet sich und die eine Bremsscheibe rubbelt wenn man verstärkt am Bremshebel zieht. Es zeigt sich das die Judge eben nicht für den Berg taugt. Das Rubbeln war vielleicht auch weil das Ding erst mal nur um die 100km auf der Uhr hatte und Scheibe/Klötze noch nicht eingefahren schienen.
Das Bergsträssen geht also hinten wieder runter in ein Dorf mit einer langen Geraden. Wie überall in Europa mittlerweile muss man den Tacho gut im Auge behalten. Mit dem Zweizylinder geht das ganz gut bei 1300U/Min und macht noch gut Laune dank 1731ccm und dem entsprechenden Drehmoment. Am Dorfausgang darf man dann mit dem V2 Sound den enormen Anzug geniessen.
Der Kumpel hat aber trotzdem bemerkt das seine Triumph Thunderbird mit dem 1700er Paralleltwin mehr Druck vorweisen kann.
Bei km 20 in einem weiteren Dorf von Ampel zu Ampel hat sich dann mein Kreuz gemeldet. Es hat mir mitgeteilt dass ich 1999 von einer Honda Shadow 11200 C2 mit einer ähnlichen Körperhaltung auf eine Quota Enduro umgestiegen bin wegen Schmerzen im Kreuz. Seitdem hat sich mein Rücken sicher nicht verbessert und die Vic beschleunigt die Rückmeldung mit eine harten Feder am Hinterrad.
Zurück beim Händler hat sich ein „Victory Hammer“ Fahrer (250er Hinterreifen) über das „140er Würstchen“ auf dem Hinterrad lustig gemacht. Mit seiner Tarnhose und der ärmellosen Lederweste als Motorradbekleidung scheint er wenig Wert auf Fahrdynamik zu legen.
Mein Kumpel hat mir dann noch alle Vorzüge seiner Thunderbird klar gemacht wie zum Beispiel mehr Druck aus dem Keller, ABS, geschmeidigeres Getriebe und brauchbarer Sozius Sitz.
Trotz der schwachen vorderen Bremse und meinem Kreuz lässt mich die Judge einfach nicht los.
Der Motor und Sound ist kultig, die anständige Verarbeitung und die schnörkellose Optik gefällt mir. Wegen einer solchen Optik habe ich 1995 mit einer Honda Shadow wieder mit Motorradfahren begonnen.
Erstmal habe ich nur die rote Judge sehen können. Ende Juni kommt die Suede Nuclear Sunset (Orange) zum Vergleich und dann sehe ich weiter.
(Nochmal der Hinweis: Die STELVIO bleibt im Stall)
Signatur TheArtofKinetic
Südafrika - STELVIO '13 - MG750S '74 - Kawa KLE650 '15
Schweiz - STELVIO '12
Motorrad Vermietung www.sunnymototours.com
Gästehaus Kapstadt www.alphabed.co.za |
Baalu61 unregistriert
| Erstellt am 10.06.2012 - 19:10 |  |
tryon schrieb
............und dann sehe ich weiter.
(Nochmal der Hinweis: Die STELVIO bleibt im Stall)
|
Nach diesem Bericht wäre alles andere wohl auch Fatal......
|