Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

WILLIBAER ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 144
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.04.2014 - 11:37Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


servus miteinander,
Franz hat Recht. Hier gehören ins Forum nicht nur Techniksachen und Verkäufe, sondern auch mal Reisethemen.
Seit dem 04.03. irgendwo in Ober-Niederbayern ca.3500 km gefahren. Teilweise "Arsch"kalt, aber Spaß ohne Ende.Stelvio läuft ohne Probleme und dies soll so bleiben. Mitte Juni bis Ende Juli geht es für ca. 5 Wochen über die Slowakei (1 Woche) in die rumänischen/ukrainischen Karpaten (ca.2 Wo). Eigentlich war die krim geplant, aber dies sollten wir wohl besser sein lassen. Danach in ca. 2 Wochen zurück nach D über Albanien, Kroatien, Dolomiten.
Insg. werden es wohl 8-9000 km werden. Gepennt wird im Zelt, Pensionen (20€ im DZ in Rümanien für 2 Personen) oder in der freien Prärie. Wir werden sehen. Flexibel und relaxt die Zeit verbringen.
Also macht es gut und bleibt immer oben sitzen.
Gruss
willibär




Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.04.2014 - 11:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Bin noch nicht viel gefahren. Lag aber nicht an der Stelvio.

Jetzt an Ostern vielleicht Tagestouren. Am Donnerstag gehts zum STC. Rennstreckentraining ist angesagt.

Und an Pfingsten 5 Tage Erzgebirge mit ner tollen (gemischten) Truppe.

Alles weitere an Touren usw. wird sich zeigen.





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.04.2014 - 11:58Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


15.05. nach Genua, per Fähre nach Trapani auf´s Guzzitreffen, dann nach Sardinien, paar Tage dort, dann auf´s Festland und dann schauen wir mal. 2,5 Wochen hätte ich Zeit...





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Flora ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.11.2010
Beiträge: 394
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.04.2014 - 12:22Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Fein fein,dann sagst dem Pippo in Trapani bitte ganz liebe Grüsse....
Hab leider nicht genug übrig für die Tankfüllung für da runter zu fahren...aber Kroatien wird wohl eher was werden..



[Dieser Beitrag wurde am 18.04.2014 - 12:23 von Flora aktualisiert]





Signatur
http://www.fraublumenkind.de/

Quotante und Stelvionerin...

Guzzifranz
unregistriert

...   Erstellt am 18.04.2014 - 14:09Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Na also , geht doch !!!

Willibär, da hast du dir was vorgenommen, klasse,
so viel Auszeit am stück hätt ich auch mal gerne

Ein kleiner Reisebericht danach wär nicht schlecht

Ich hab mal so ne Woche im Juni Kärnten gebucht ,
wenn jemand von euch noch Tip´s für Kärnten auf Lager hat , dann raus damit !
Ansonstn, Tagestouren und ein paar Treffen , muß ja auch noch zwei andere Mopeds bewegen

Diese Saison wird wahrscheinlich auch wieder zu kurz,wie jedes Jahr




Eurotourist 



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.08.2011
Beiträge: 85
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.04.2014 - 15:11Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Zusammen,

bin gerade von einer zweiwöchigen Tour durch Andalusien zurück gekommen. Geplant hatten wir eigentlich Portugal und die Estremadura. Dort hätten wir aber mindestens 1 1/2 Wochen Regen erlebt.

Die Stelvio hat dort den 40.000 km gemacht. Und wie immer ohne Probleme.

Wenn`s mir gelingt, stell ich noch ein paar Bilder ein.

Viele Grüße
Clemens

[Dieser Beitrag wurde am 18.04.2014 - 15:13 von Eurotourist aktualisiert]





Signatur
Man muss vieles versucht haben, um am Ende zu wissen was passt.

Honda CB 400 N, BMW R 80, Honda Deauville, BMW R 1150 GS, Kawasaki Drifter 800 und dann Moto Guzzi Stelvio 8 V, Baujahr 2011 und Moto Guzzi Nevada anniversario

GuzziDet 



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 6
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.04.2014 - 20:01Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,
bei uns geht's am 24.05. los nach Sardinien. Durch die Schweiz bis Genua und dann ab auf die Fähre.
Schade so können wir nicht am Guzzi-Treffen teilnehmen. Aber es gibt ja ein nächstes Jahr.

Allen eine gute Fahrt und sichere Reisen





Signatur
Le Mans IV Bj. 86
Stelvio 8V ABS 2011

Michel ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.09.2013
Beiträge: 323
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.04.2014 - 20:54Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


5 Wochen Urlaub - Hammer - sucht ihr noch Leute?

Wir hauen noch Pfingsten ab in den Hohen Norden - Norwegen. Einmal so ein bisschen in + um die Hardangerwidda herumcruisen. Schönes Ferienhaus geordert und dann 10 Tage Natur pur.





Signatur
Michel
____________________________________________________
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld

ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.04.2014 - 21:14Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Guzzifranz schrieb

    ...........................
    Ich hab mal so ne Woche im Juni Kärnten gebucht ,
    wenn jemand von euch noch Tip´s für Kärnten auf Lager hat , dann raus damit !
    ..................


Kärnten ist natürlich genial.
Mir persönlich gefällt am besten die Nockalmstrasse, obwohl mautpflichtig. Ich bin meistens erst im Oktober dort, da hat das Mauthäuschen aber schon zu, die Strasse ist aber offen und kein Verkehr mehr. Im Juni zahlst sicher.
Früher war auch die Lesachtalbundesstrasse genial, seit sie die aber immer mehr ausbauen und verbreitern ist sie eigentlich kein Geheimtipp mehr, obwohl immer noch schön.
Ich such mir immer auf der Karte die kleinen weissen Strassen und meide die gelben und roten, damit machst Du nix falsch. Kommst halt öfter durch kleine Dörfer, aber dazwischen bist fast allein, abseits des Tourismusverkehrs.

Ansonsten, meide die Strassen rund um die größeren Seen, obwohl die zum Teil natürlich echt schön sind. Aber voll mit bummelnden Touristenautos, Geschwindigkeitsbeschränkungen und Kieberern mit Laserpistolen.
Wir wohnen meistens auf der Gerlitzen, auf der Ossiacherseeseite, da ist die Strasse rauf und runter jeden Tag schon ein Genuss. Von da gehen sich auch Touren nach Slowenien und Oberitalien super aus. Da fahr ich lieber, da wird nicht so viel von der Obrigkeit kontrolliert, wie in Kärnten.
Ich weiß nicht obs allen so geht, aber in Kärnten erwischt mich immer einer. Mindestens. Und die sind irgendwie sturer als in anderen Bundesländern.

[Dieser Beitrag wurde am 18.04.2014 - 21:20 von ferdi aktualisiert]





Signatur
lg
Ferdi

Guzzifranz
unregistriert

...   Erstellt am 19.04.2014 - 09:11Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ferdi schrieb

    Kärnten ist natürlich genial.
    Mir persönlich gefällt am besten die Nockalmstrasse, obwohl mautpflichtig. Ich bin meistens erst im Oktober dort, da hat das Mauthäuschen aber schon zu, die Strasse ist aber offen und kein Verkehr mehr. Im Juni zahlst sicher.
    Früher war auch die Lesachtalbundesstrasse genial, seit sie die aber immer mehr ausbauen und verbreitern ist sie eigentlich kein Geheimtipp mehr, obwohl immer noch schön.
    Ich such mir immer auf der Karte die kleinen weissen Strassen und meide die gelben und roten, damit machst Du nix falsch. Kommst halt öfter durch kleine Dörfer, aber dazwischen bist fast allein, abseits des Tourismusverkehrs.

    Ansonsten, meide die Strassen rund um die größeren Seen, obwohl die zum Teil natürlich echt schön sind. Aber voll mit bummelnden Touristenautos, Geschwindigkeitsbeschränkungen und Kieberern mit Laserpistolen.
    Wir wohnen meistens auf der Gerlitzen, auf der Ossiacherseeseite, da ist die Strasse rauf und runter jeden Tag schon ein Genuss. Von da gehen sich auch Touren nach Slowenien und Oberitalien super aus. Da fahr ich lieber, da wird nicht so viel von der Obrigkeit kontrolliert, wie in Kärnten.
    Ich weiß nicht obs allen so geht, aber in Kärnten erwischt mich immer einer. Mindestens. Und die sind irgendwie sturer als in anderen Bundesländern.




Servus Ferdi,
die Nockalmstraße steht auf jeden fall auf dem Programm, bin ich zwar vor ca. 15 Jahren schon mal gefahren, aber hab so richtig keine Erinnerung mehr daran
Wir wohnen am Keutschacher See , von da aus werden wir auch mal Abstecher nach Slowenien und Italien machen, außerdem hab ich noch so Stichpunkte, Turacher Höhe, Klipitztörl , Mangart, erhalten !
Mal schaun was sich noch so anbietet
Gruß
Franz




More : [1] [2]

Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank