Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

vdb ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.08.2011
Beiträge: 98
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.01.2016 - 11:08Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Guten Morgen!

Ich habe gestern in der Motorrad 2/2016 den Bericht über die Radical-Guzzi gelesen.
Dieser enorme Drehmomentzuwachs reizt mich sehr. Nicht das ich unzufrieden wäre, aber...
Muss ja nicht das volle Programm sein, aber für mich klingt der Umbau auf 1400er-Zylinder und -Köpfe jetzt erstmal überschaubar.
Nun bin ich technisch aber nicht so sehr versiert und hätte gerne mal Eure Meinung dazu.
Meint Ihr das geht problemlos auch für unsere Stelvio? Mit welchen Kosten müsste man rechnen? Hat sowas vielleicht schon jemand gemacht und kann über Erfahrungen berichten?
Beste Grüße!





Signatur
(MG Stelvio 8V NTX 2011)

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.01.2016 - 11:30Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


nur zylinder/kolben geht noch mit preis(eine seite 526 euro) Aber kopfe sind uber 800, dazu noch Ventile und Deckel. Mit was arbeit komplett um 4000?
Und wie es mit kurbelwelle ist?

Ruf doch mal an bei herr Bronold.

Ach ja ein komplette neue 1400 motor kostet 6700 euro.

Dann verkauf dein motor und kauf ein neue. Aber ich denk das diese preise oben das sind was du ausgeben möchtest.

[Dieser Beitrag wurde am 09.01.2016 - 11:36 von pauldaytona aktualisiert]





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



vdb ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.08.2011
Beiträge: 98
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.01.2016 - 12:36Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Paul, danke für die schnelle Antwort.
4000.- ist dann schon eine Hausnummer.





Signatur
(MG Stelvio 8V NTX 2011)

cheffe 



...

Status: Offline
Registriert seit: 16.12.2010
Beiträge: 76
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.01.2016 - 14:04Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo zusammen

Ich meine, es gibt von der Fa. Millepercento für die Stelvio einen "Plug and play" Kit, bei dem die originalen Zylinderköpfe weiterverwendet werden können. Der Hubraum wird, wie auch immer, auf 1500ccm erhöht. Ich kann mich an irgend etwas von ca 2500€ erinnern. Aber ohne Gewähr....

Beste Grüße aus dem Sauerland
Gunther





Signatur
Ich bin kein Klugscheisser, ich weiß es wirklich besser

vdb ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.08.2011
Beiträge: 98
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.01.2016 - 15:46Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Danke Gunther,

das hört sich dann wieder interessant an.., werde mal googeln!





Signatur
(MG Stelvio 8V NTX 2011)

acecafe 



...

Status: Offline
Registriert seit: 14.06.2010
Beiträge: 419
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.01.2016 - 18:39Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Die Zylinder kann man auch bei der Firma Wössner aufbohren lassen, mit neuen Kolben werden bestimmt 1400ccm gehen. Ich kenne jemand dort und werde mal nachfragen.




vdb ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.08.2011
Beiträge: 98
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.01.2016 - 19:26Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Klasse, Acecafe!
Vielen Dank!





Signatur
(MG Stelvio 8V NTX 2011)

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.01.2016 - 01:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Um es einfach zu halten sollen kolben mit alles dran gleich wiegen wie original. Sowas hat Peter lamparth auch im angebot. Mit Mahle kolben dachte ich.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.01.2016 - 07:34Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


http://www.motoguzzi-center-lamparth.de/tuning%201.htm





Signatur
Gruß Manni


Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:33 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank