Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

kobrarot ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.03.2016
Beiträge: 21
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.03.2016 - 17:12Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

ich bin am überlegen, anstelle eines Sturzbügels ein Sturzpad anzubringen. Wer von Euch hat damit schon Erfahrungen gesammelt? Ich habe allerdings noch kein Sturzpad "in echt" oder auf Fotos gesehen und bin auch im Internet noch nicht darauf gestoßen.
Falls es doch ein Sturzbügel werden sollte, tendiere ich zu H&B. Wer hat die H&B-Bügel bereits an seiner Stelvio montiert und kann etwas dazu sagen? Freue mich auf Eure Antworten.

Grüße
Ralph




pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.03.2016 - 23:14Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


kobrarot schrieb

    Hallo,

    ich bin am überlegen, anstelle eines Sturzbügels ein Sturzpad anzubringen. Wer von Euch hat damit schon Erfahrungen gesammelt? Ich habe allerdings noch kein Sturzpad "in echt" oder auf Fotos gesehen und bin auch im Internet noch nicht darauf gestoßen.
    Falls es doch ein Sturzbügel werden sollte, tendiere ich zu H&B. Wer hat die H&B-Bügel bereits an seiner Stelvio montiert und kann etwas dazu sagen? Freue mich auf Eure Antworten.

    Grüße
    Ralph


was meinst du mit stuzpad, so wie es bei alte 2v guzzi gemacht wird?

Problem ist wo die kraften beleiben sollen. die schrauben oben oma deckel werden die kraften vom sturz weiterleiten und innen auch viel schaden machen.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.03.2016 - 08:56Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich habe H&B drauf und der Vorbesitzer hat die getestet in dem seine Schnappsehnenhand die Stelvio nicht halten konnte und die dann umfiel.
1a Schutz für die Köpfe!





Signatur
Gruß Manni

roman64 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 14.02.2016
Beiträge: 59
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.03.2016 - 09:24Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Ralf,
ich habe den Hepco Becker auf meiner Breva, ist einfach zu montieren, passgenau und einen Sturz mit ca. 30 - 40Kmh hat er gut überstanden, das bike schlitterte einige Meter auf dem Sturzbügel und auf dem Seitenständerausleger über den Asphalt, war nur auf ca. 4cm länge angeschliffen, das habe ich mit feinen Schleifpapier nachbehandelt, schwarz lackiert und man sieht nichts mehr.
Ich werde Ihn mir auch für die Stelvio besorgen, da ich hier gelesen habe das der Stucchi nicht passgenau ist und gern rostet.

LG
Roman





Signatur
Stelvio 8V weiß / Breva 1100 schwarz / Duc SS 900 rot
Grüße aus dem Süden!
Roman

wolfgang 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.05.2013
Beiträge: 208
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.03.2016 - 15:07Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


kobrarot schrieb

    Hallo,

    ich bin am überlegen, anstelle eines Sturzbügels ein Sturzpad anzubringen. Wer von Euch hat damit schon Erfahrungen gesammelt? Ich habe allerdings noch kein Sturzpad "in echt" oder auf Fotos gesehen und bin auch im Internet noch nicht darauf gestoßen.
    Falls es doch ein Sturzbügel werden sollte, tendiere ich zu H&B. Wer hat die H&B-Bügel bereits an seiner Stelvio montiert und kann etwas dazu sagen? Freue mich auf Eure Antworten.

    Grüße
    Ralph


Ich habe mit den originalen MG-Sturzbügeln beste Erfahrungen gemacht. Kann sie nur empfehlen!

Gruß,
Wolfgang




kobrarot ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.03.2016
Beiträge: 21
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.03.2016 - 19:47Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde wohl bei den H&B-Sturzbügeln bleiben. Sturzpads gibt es für die Stelvio wohl gar nicht, oder? (die "Idee" hatte mein Kumpel, der diese Pads von Yamaha kennt)

Grüße
Ralph





Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:33 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank