Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
Pinsionkel 

Status: Offline Registriert seit: 07.09.2014 Beiträge: 71 Nachricht senden | Erstellt am 30.10.2015 - 16:17 |  |
http://www.motoguzzi.at/modelle/aktion
Das ist die Homepage vom Österreichischen Generalimporteur.
Da wundert es einen nicht wenn die Preise für Gebrauchte immer mehr in den Keller gehen.
Eine derartige Preispolitik ist natürlich auch eine Art seine Fahrzeuge los zu werden.
Guzzi gibt einem das Gefühl nichts wertiges mehr zu kaufen, das kann nicht gut sein.
Gruß Pinsi
[Dieser Beitrag wurde am 30.10.2015 - 16:23 von Pinsionkel aktualisiert]
|
peterlaub 

Status: Offline Registriert seit: 06.05.2015 Beiträge: 147 Nachricht senden | Erstellt am 30.10.2015 - 17:32 |  |
Pro Modell sind nur 3 Stück verfügbar.
Damit wird nicht gerade der Markt überschwemmt.....
Aber es stimmt schon dass die Gebrauchtpreise von Guzzi ziemlich im Keller sind.
Da liegt aber weniger an Guzzi, sondern daran dass alle diese komischen Teile aus Bayern fahren wollen.
Für Verkäufer ist das ziemlich blöd, für Käufer, wie mich, ideal! 
Signatur Stelvio 1200 NTX, Bj.2013
850T4, Bj.1982
Reinheim |
boomer1964

Status: Offline Registriert seit: 27.10.2015 Beiträge: 168 Nachricht senden | Erstellt am 30.10.2015 - 18:22 |  |
Halli Hallo !
Ich glaube schon, dass Guzzi doch ein bisschen Schuld an dem hat, was auf dem Markt so los ist.
Bereits im Frühjahr bin ich auf die Stelvio gekommen, wollte aber vorab mal probefahren. Ich habe diverse Händler der Gegend angerufen oder auch angeschrieben, Probefahrten gingen nicht, weil kein Motorrad da war.
Guzzi hat es versäumt (so die Aussage eines Verkäufers) zeitig die Verkaufs -u. Vorführmaschinen an die Händler zu auszuliefern. Meine letzte erfolglose Anfrage war im Juni und danach war ich knatschig. Durch einen Zufall habe ich dann hier in meiner Nähe vor kurzem eine Guzzi beim Händler fahren dürfen.
Der Internetauftritt von Moto Guzzi ist auch nicht ganz unschuldig. Informationen sind spärlich und man wird auf ein schlecht wirkendes PDF-Dokument geschaltet, ansprechend ist das nicht. Moto Guzzi müsste sich ein bisschen besser verkaufen. Ich glaube schon, dass in dem Segment Großenduro so mancher ist, der mit der bayrischen Marke nicht so ganz zufrieden -, dem die österreicherische Fraktion einfach zu hibbelig ist und mit den japanischen Freunden nichts anfangen kann. Man muss dieses Klientel einfach nur mal ansprechen und auf sich aufmerksam machen.
Ich selbst bin im Frühjahr auf der Messe in Leipzig auf die Stelvio wieder einmal aufmerksam geworden und sie hat sich bei mir ein bisschen im Großhirn festgesetzt, obwohl die Optik noch immer nicht so richtig meins ist, aber... was schrieb hier einer im Forum, entweder man mag die Glubschis oder nicht. Ich gucke sie mir gerade schön.....
Signatur Viele Grüße
Stefan

|
<Oyster> unregistriert
| Erstellt am 30.10.2015 - 18:54 |  |
Klingt gut, jede Guzze mehr ist prima, schade nicht bei uns, aber es gibt ja schon NTX um die 12,9 Kilo 
|
Manfred 

Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden | Erstellt am 30.10.2015 - 23:18 |  |
Pinsionkel schrieb
http://www.motoguzzi.at/modelle/aktion
Das ist die Homepage vom Österreichischen Generalimporteur.
Da wundert es einen nicht wenn die Preise für Gebrauchte immer mehr in den Keller gehen.
Eine derartige Preispolitik ist natürlich auch eine Art seine Fahrzeuge los zu werden.
Guzzi gibt einem das Gefühl nichts wertiges mehr zu kaufen, das kann nicht gut sein.
Gruß Pinsi
|
Das sehe ich nicht so.
1. Gibt es nur 3 Stück von jedem der angebotenen Modelle
2. Ist da meiner Meinung nach ein ganz normaler Abverkauf von 2015er Modellen
3. machen das auch andere Hersteller
4. habe ich von einem der japanischen Hersteller vor Kurzem eine Anzeige gesehen, wo sogar noch vereinzelt 2013er Modelle zu Sonderpreisen angeboten wurden
Signatur Ciao
Manfred
Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.
Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder |
Manfred 

Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden | Erstellt am 30.10.2015 - 23:21 |  |
peterlaub schrieb
...
Aber es stimmt schon dass die Gebrauchtpreise von Guzzi ziemlich im Keller sind.
Da liegt aber weniger an Guzzi, sondern daran dass alle diese komischen Teile aus Bayern fahren wollen.
...
|
Zum Teil ja, zum Teil liegt es an denjenigen, die aus jedem Pipifax ein riesen Fehlerbild machen und das dann in den Foren so diskutieren, daß man meint sie hätten jedesmal einen Totalschaden. Wenn die sich den Nagel vom kleinen Finger einreißen, dann meint man, sie haben den ganzen Arm verloren.
Einer davon mutiert gerade vom Saulus zum Paulus
Signatur Ciao
Manfred
Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.
Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder |
Manfred 

Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden | Erstellt am 30.10.2015 - 23:23 |  |
boomer1964 schrieb
Halli Hallo !
Ich glaube schon, dass Guzzi doch ein bisschen Schuld an dem hat, was auf dem Markt so los ist.
Bereits im Frühjahr bin ich auf die Stelvio gekommen, wollte aber vorab mal probefahren. Ich habe diverse Händler der Gegend angerufen oder auch angeschrieben, Probefahrten gingen nicht, weil kein Motorrad da war.
Guzzi hat es versäumt (so die Aussage eines Verkäufers) zeitig die Verkaufs -u. Vorführmaschinen an die Händler zu auszuliefern. Meine letzte erfolglose Anfrage war im Juni und danach war ich knatschig. Durch einen Zufall habe ich dann hier in meiner Nähe vor kurzem eine Guzzi beim Händler fahren dürfen.
Der Internetauftritt von Moto Guzzi ist auch nicht ganz unschuldig. Informationen sind spärlich und man wird auf ein schlecht wirkendes PDF-Dokument geschaltet, ansprechend ist das nicht. Moto Guzzi müsste sich ein bisschen besser verkaufen. Ich glaube schon, dass in dem Segment Großenduro so mancher ist, der mit der bayrischen Marke nicht so ganz zufrieden -, dem die österreicherische Fraktion einfach zu hibbelig ist und mit den japanischen Freunden nichts anfangen kann. Man muss dieses Klientel einfach nur mal ansprechen und auf sich aufmerksam machen.
Ich selbst bin im Frühjahr auf der Messe in Leipzig auf die Stelvio wieder einmal aufmerksam geworden und sie hat sich bei mir ein bisschen im Großhirn festgesetzt, obwohl die Optik noch immer nicht so richtig meins ist, aber... was schrieb hier einer im Forum, entweder man mag die Glubschis oder nicht. Ich gucke sie mir gerade schön.....
|
Volle Zustimmung.
Das Marketing von Guzzi ist unter aller Kanone
Vom der Strahlkraft, die diese Motorradmarke hat, könnte Guzzi das Harley Davidson Europas sein
Aber sie kapieren es einfach nicht.
Signatur Ciao
Manfred
Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.
Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder |
Steamhammer 

Status: Offline Registriert seit: 06.01.2015 Beiträge: 182 Nachricht senden | Erstellt am 31.10.2015 - 10:49 |  |
Der betreffende Internetlink ist wirklich unter aller Kanone.
Ich bin wirklich kein Rechtschreibgenie, aber bitte schon in der Überschrift zur Stelvio wird mit einem "Tanvolumen" die große Freiheit versprochen.
Bei der Kurzbeschreibung bietet die Stelvio satte 102 PS.
In den technischen Daten auf der Seite werden 105 PS ausgewiesen. 
Wird damit nun der Serienstreuung Rechnung getragen?
Oder was steckt dahinter? 
Signatur Mit der Kraft der 2 Kerzen
Stelvio 8V 2014er
Calli II 1984er |
peterlaub 

Status: Offline Registriert seit: 06.05.2015 Beiträge: 147 Nachricht senden | Erstellt am 31.10.2015 - 11:24 |  |
Das ist eine österreichische Seite!
Signatur Stelvio 1200 NTX, Bj.2013
850T4, Bj.1982
Reinheim |
XU12

Status: Offline Registriert seit: 12.06.2012 Beiträge: 335 Nachricht senden | Erstellt am 31.10.2015 - 12:30 |  |
Die beste Werbung ist, wenn man die Guzzi auf der Strasse bewegt! Also, nutzt das tolle Wochenende, sofern die Stelvio noch angemeldet ist!
Signatur Guzz on |