<quota1000> unregistriert
| Erstellt am 06.07.2012 - 18:26 |  |
Hallo Stelvisti
Hier sind ja wohl einige die früher oder nebenher ne Quota haben. Gibt es über die Stelvio nur "alles besser als bei der Quota" zu berichten, oder hat sie auch im Vergleich zur Quota nachteiliges?
Ich frage deshalb weil ich früher mal ne 1000er hatte und nach Varadero und inzwischen Breva1100 mit dem Gedanken spiele mir wieder eine Quota oder evtl ne Stelvio zu holen.
Freue mich auf zahlreiche Antworten,
mit sonnigen Grüßen
Reinhard
|
valcavera 

Status: Offline Registriert seit: 02.08.2010 Beiträge: 83 Nachricht senden | Erstellt am 09.07.2012 - 22:24 |  |
Hi Reinhard!
Ich bin früher eine Quota 1000 gefahren.
Im Quotaforum war ich der "Quotatreiber".
Meine Quota steht wieder in der Garage, aber ohne TÜV.
Zu deiner Frage ob wieder eine Quota oder doch die Stelvio angesagt ist muss man überlegen was du bereit bist zu investieren...?
Aber zuerst solltest du mal eine Stelvio probefahren!!!
Es sind Welten, die zwischen den bikes liegen.
Wenn du eine Serienquota gefahren bist, wirst du erstaunt sein was die stelvio an power und Drehmoment leisten kann.
Die Sitzhöhe ist sogar etwas niedriger als bei der Quota, aber trotzdem sehr bequem.
....mach mal zuerst eine Probefahrt!
Anschließend können wir gerne nochmals weiter überlegen.
Mit meiner Quota bin ich ca. 180000km unterwegs gewesen. 80000km davon sogar mit überholtem Dynotec Triebwerk (103 N/M).
Aber ehrlich gesagt.....habe ich sie seit ich die Stelvio fahre noch nicht vermisst!
Signatur 2010`er Stelvio mit großem Tank, grimmigem Blick und Ganganzeige |
tryon Administrator
    

Status: Offline Registriert seit: 02.02.2008 Beiträge: 767 Nachricht senden | Erstellt am 10.07.2012 - 07:42 |  |
Ich war jetzt grad wieder mit der QUOTA 1100 am Guzziendurotreffen weil die STELVIO in Reparatur ist.
Es sind beide Guzzis, von Perfektion weit entfernt. Man merkt aber sicher den 20 Jahre Entwicklungsunterschied. Mir machen aber trotzdem beide Spass.
Die STELVIO hat selbstverständlich mehr Pferdestärken zu bieten aber der grosse Unterschied ist wohl das Fahrwerk hinten. Auf schlechten Strassen hoppelt die Q mehr als das es Bodenkontakt sucht, das macht die STELVIO massiv besser. Grad in Italien werden die Nebenstrassen immer schlechter.
Das mit dem ABS ist für mich ganz wichtig auf langen Distanzen, da ich auch nicht mehr jünger werde.
Von A nach B kommt man mit beiden ohne grossen Zeitunterschied. Also wie immer Geschmackssache.
[Dieser Beitrag wurde am 10.07.2012 - 07:43 von tryon aktualisiert]
Signatur TheArtofKinetic
Südafrika - STELVIO '13 - MG750S '74 - Kawa KLE650 '15
Schweiz - STELVIO '12
Motorrad Vermietung www.sunnymototours.com
Gästehaus Kapstadt www.alphabed.co.za |