Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
wolfgang

Status: Offline Registriert seit: 01.05.2013 Beiträge: 208 Nachricht senden | Erstellt am 09.09.2014 - 13:59 |  |
Hallo zusammen,
in Ergänzung zu den bereits hier eingestellten Reiseberichten will ich mal kurz die Daten unserer Tour durch die Pyrenäen vorstellen. Ich bin die Tour zusammen mit Thomas gefahren und es war die reine Freude. 10 Tage Sonnenschein pur, geile Strecken, superschöne Landschaften ... und die Stelvios liefen ohne Probleme.
Anreise:
Fr, 29. 08. 2014 individuelle Anreise aus MUC/LEV zum Treffpunkt in Lyon/Givors
Sa, 30. 08. 2014 Weiterfahrt über Autobahn nach Narbonne, dann weiter auf Landstraßen nach Prades; Fahrt vorbei an den Burgen/Ruinen „Chateau de Peyrepertuse“ und „Chateau de Queribus“ sowie durch die Schlucht „Gorges de Galamus“
Tour durch die Pyrenäen:
Tag 1: Prades – Bossost: über die Pässe Col de Jau, Col de Pailhères, Port de Envalira, Schotterpass Coll de la Botella, Port de la Bonaigua
Tag 2: Bossost – Biescas: über die Pässe Col du Portillon, Col de Peyresourde, Col d' Aspin, Col de Tourmalet, Cirque de Gavarnie inkl. Port du Boucharo, Col D' Aubisque, Col de Pourtalet
Tag 3: Biescas – Burgui: Fahrt über Canfranc-Estacion und weiter über die Pässe Col de Somport, Col de la Pierre St. Martin, Port de Larrau, Col de Erroymendi, Col de Bagargui, Col de Burdincurutcheta
Tag 4: Burgui – Sort: über die N-260 zum Kloster „San Juan de la Pena“, weiter über den Puerto de Cotefablo, Schlucht „Gorgenta de Anisclo" auf HU-632, Puerto de Foradada, Coll de Fadas, Coll de l'Espina
Tag 5: Sort – Bossost: wieder über die N-260 und die Pässe Col de Canto und Collada de Toses; weiter über die Pässe Coll de Merolla, Coll de Jou, Col de Canto, Port de la Bonaigua
(erstaunlicherweise stehen die Cols/Colls mal mit einem "l" mal mit zwei "l" in der Karte)
Rückfahrt:
Fr, 05. 09. 2014 erste Etappe von Bossost nach Millau über die „Grotte du Mas-d'Azil“
Sa, 06. 09. 2014 zweite Etappe von Millau nach Lyon/Givors durch den Nationalpark Chevennen (u.a. Schlucht „Gorges du Tarn“) und den "Parc regional naturel du Pilat"
So, 07. 09. 2014 individuelle Rückreise nach MUC/LEV
Zu den oben aufgeführten Pässen kommen noch weitere kleinere, welche z.T. diesen Pässen vorgelagert waren. Irgendwann hörten wir auf, die Passschilder zu fotographieren ... es waren dann doch zu viele Schilder. Aber nicht zu viele Pässe ... 
Ich bin bei einem Kilometerstand von 18.300 gestartet und mit ca. 22.800 wieder zurückgekommen. Also ca. 4.500 km gefahren.
Gruß,
Wolfgang

[Dieser Beitrag wurde am 09.09.2014 - 20:44 von wolfgang aktualisiert]
|
Herbert 

Status: Offline Registriert seit: 15.10.2009 Beiträge: 259 Nachricht senden | Erstellt am 10.09.2014 - 19:49 |  |
Hallo Wolfgang und Thomas,
das war ja eine super Tour, also an langen dunklen und kalten Winterabenden noch mal die Fotos gucken.
Die Pyrenäen fehlen mir noch, aber ist auch eine ganz schön weite Anfahrt vom Niederhhein.
Signatur Viele Grüße
Herbert |
wolfgang

Status: Offline Registriert seit: 01.05.2013 Beiträge: 208 Nachricht senden | Erstellt am 11.09.2014 - 10:03 |  |
Herbert schrieb
Hallo Wolfgang und Thomas,
das war ja eine super Tour, also an langen dunklen und kalten Winterabenden noch mal die Fotos gucken.
Die Pyrenäen fehlen mir noch, aber ist auch eine ganz schön weite Anfahrt vom Niederhhein.
|
Hallo Herbert,
die Anreise ist schon weit - auch von München aus.
Aber die Pyrenäen sind es sicher wert. Vor allem dann, wenn man noch so tolles Wetter hat, wie wir es hatten.
Gruß, Wolfgang
|
Stelviomann 

Status: Offline Registriert seit: 17.09.2013 Beiträge: 904 Nachricht senden | Erstellt am 11.09.2014 - 11:48 |  |
Schönes Bild 
[Dieser Beitrag wurde am 11.09.2014 - 11:48 von Stelviomann aktualisiert]
Signatur Gruß Manni |
spiegelmann 

Status: Offline Registriert seit: 02.03.2011 Beiträge: 958 Nachricht senden | Erstellt am 11.09.2014 - 21:18 |  |
Hallo Wolfgang,
wie ist denn die Routenplanung zustande gekommen?Empfehlung oder aus dem Bauch?
Ich habe versucht aus den unzähligen Strassen die Tour nachzuverfolgen,
ist mir aber in Mapsource der Beschreibung nach nicht (ganz) gelungen.
Gruss
Stefan
Signatur Modell 2011 |
wolfgang

Status: Offline Registriert seit: 01.05.2013 Beiträge: 208 Nachricht senden | Erstellt am 11.09.2014 - 21:32 |  |
spiegelmann schrieb
Hallo Wolfgang,
wie ist denn die Routenplanung zustande gekommen?Empfehlung oder aus dem Bauch?
Ich habe versucht aus den unzähligen Strassen die Tour nachzuverfolgen,
ist mir aber in Mapsource der Beschreibung nach nicht (ganz) gelungen.
Gruss
Stefan
|
Hallo Stefan,
Basis der Planung war ein Artikel aus einer Motorradzeitung, den ich mir als PDF-Dokument mal runtergeladen hatte. Dazu kam noch der Fotoband "CURVES - Pyrenäen" sowie Empfehlungen/Hinweise aus diversen Reiseberichten im Internet.
Wo kannst du die Strecke nicht nachvollziehen?
Gruß,
Wolfgang
|
spiegelmann 

Status: Offline Registriert seit: 02.03.2011 Beiträge: 958 Nachricht senden | Erstellt am 11.09.2014 - 21:53 |  |
Eigenheiten von MapSource sind manchmal nicht nachvollziehbar.
Die meisten col's kennt das Programm gar nicht,da ist Google maps sicher die bessere Wahl.
Manchmal ist auch die Schreibweise Schuld..na ja,ich war trotzdem bemüht.
Hast Du einen screenschoot zum Einstellen hier, oder ein gpx Format an (_gelöschtwegenspamvermeidung_)
Gruss
Stefan
[Dieser Beitrag wurde am 11.09.2014 - 22:19 von spiegelmann aktualisiert]
Signatur Modell 2011 |
wolfgang

Status: Offline Registriert seit: 01.05.2013 Beiträge: 208 Nachricht senden | Erstellt am 11.09.2014 - 22:08 |  |
Wir haben mit Motoplaner geplant ...
Info ist unterwegs.
Gruß, Wolfgang
|
tomguzzisti 

Status: Offline Registriert seit: 08.11.2012 Beiträge: 111 Nachricht senden | Erstellt am 15.09.2014 - 10:32 |  |
Hallo Wolfgang,
schönes Foto und gute Beschreibung. Die nehm ich doch gleich mal als Grundlage für meine Planung 2015. Die Pyrenäen stehen ganz oben auf meiner Touragenda.
herzlichst Tom
Signatur 30 Grad Schräglage rückt das Weltbild wieder gerade |
zappa4ever

Status: Offline Registriert seit: 22.07.2014 Beiträge: 24 Nachricht senden | Erstellt am 15.09.2014 - 18:26 |  |
Hallo Wolfgang, freut mich dass bei euch alles geklappt hat.
Wenn ich das Bild sehe bin ich noch enttäuschter, dass es bei mir nicht geklappt hat.
|