Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Michel ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.09.2013
Beiträge: 323
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.03.2014 - 20:27Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich habe mir Pauls Spritzschutz nachgebaut. Macht eigentlich einen coolen Eindruck. Nun habe ich das mal so zusammengesteckt, und da stellte sich mir eine Frage.

Wird da denn nicht von Gummi der Lack auf der Schwinge durch die Bewegungen weggerubbelt? Beginnt die Schwinge zu blühen?

Was habt ihr für Erfahrung gesammelt?





Signatur
Michel
____________________________________________________
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.03.2014 - 21:01Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich habe 2 kleine Stellen an der Schwinge , die glatt
und blank sind wie ein Kinderpopo.
Da der Lappen aber brav seinen Dienst versieht, blüht da gar nichts.

Die Stellen siehst Du aber auch nur , wenn Du den Schutz anhebst.

Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.03.2014 - 21:39Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


after 20000km on the edge the paint is missing, but stil blanc alu . Maybe with thinner rubber it won't rub that much.

Nach 20.000km ist auf die rand alu sichtbar, mit etwas dünnere Gummi ist weniger schatze ich. Oder gerade da was aufkleben. Ich hab 4mm





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



Michel ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.09.2013
Beiträge: 323
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.03.2014 - 23:37Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


muss ich noch mal drüber nachdenken. Gefällt mir nicht mit dem abscheuern. Vielleicht nehm ich dann doch so eine abdeckung für das Hinterrad, dann saut die Kiste sich im Regen hinten nicht so ein.

Danke für die Antwort.





Signatur
Michel
____________________________________________________
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.03.2014 - 00:12Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


denk das meiste andere spritzschutze auch auf dauer irgendwo anscheuern, und lack wegmachen





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.03.2014 - 03:25Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Pyramid und Skidmarx scheuern am Originalauspuff. Habe auch schon eine Stelvio gesehen, eine weiße alte, die wegen der Kombination Spritzschutz - Originalauspuff abfackelte. Wieder verkauft.

Stucchi ist bei mir einmal weggeflogen (Schraubhülsen losvibriert) und einmal hatte ich das Problem, dass er je nach Beladung am Rad schleift oder an der Schwinge anschlägt und verbogen wird auf dem Hauptständer. Haben andere aber auch anders erlebt. Wieder verkauft.

Millepercento müssen Löcher in die Schwinge gebohrt werden. Das habe ich dann gelassen.

Paul habe ich selbst jetzt an der 2. Maschine, keine Scheuerstellen, sauberes Federbein, aber weniger Schutz als Skidmarx/Pyramid. Dafür unschlagbar billig, habe ein paar hier mit dem Material eingedeckt. Gestern einen "Kunden" am Walchensee getroffen, der erscheint auch zufrieden.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

silvermen ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 467
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.03.2014 - 06:39Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Tach auch,

mit Pauls Spritzschutz bin ich sehr zufrieden.
Ist jetzt in der 3. Saison montiert und bis auf etwas abgescheuerten Lack an der Schwinge ist alles Super. Ich würde den Gummilappen immer wieder einbauen, lieber etwas Farbe weg, die man mit der Sprühdose wieder auftragen kann, als ewig das Federbein versifft.





Signatur
Bis denn
charly

--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011

Moto Guzzi will never die

Ilmenauer 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.07.2012
Beiträge: 396
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.03.2014 - 09:08Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Bei den Zard-Auspuff in Verbindung mit der Hinterradabdeckung funktioniert es gut, er scheint wohl etwas schlanker zu sein, man muß paar U-Scheiben einsetzen damit er ein klein bißchen nach außen kommt.





Signatur
17.-19.5.2019 Stelvio-Treffen

The only one here in the UE district.
Uhlenköper-Grüße
Karsten

<guzzimoto>
unregistriert

...   Erstellt am 25.03.2014 - 16:26Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich habe mir ein Teil (Vorlage von paul) aus schwarzem Thermoplast vom Baumarkt hergestellt. Dies kann man wie das Gummiteil einschieben und danach mit dem Haarföhn erwärmen und so bearbeiten bzw. biegen damit es nicht streift. (ev. Hinterrad ausbauen um besseren Zugang zu haben.
Diese Lösung bewährt sich bei meiner NTX 2013 seit rund 7000Km.

Vielen Dank dies ist ein sehr interessantes Forum ich habe schon viel gelernt und werde mich bald eintragen.

Gruss aus CH
André




wolfgang 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.05.2013
Beiträge: 208
Nachricht senden
...   Erstellt am 25.03.2014 - 21:40Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hasibutz schrieb

    Gestern einen "Kunden" am Walchensee getroffen, der erscheint auch zufrieden.


Ja, der Kunde ist zufrieden ... kann ich absolut bestätigen!




More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Gummimatte für Pauls Spritzschutz hasibutz 8 stelvioforum
Spritzschutz hinten Hans 4 stelvioforum
Navihalter, Hinterradabdeckung, Spritzschutz vorn, Koffertragegriffe..... boomer1964 15 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank