Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
WILLIBAER 

Status: Offline Registriert seit: 08.03.2011 Beiträge: 144 Nachricht senden | Erstellt am 25.07.2016 - 22:44 |  |
Hallo zusammen,
melde nach 5 Wochen (mit Anreise/Rückreise) aus Norwegen zurück.
wir waren zu zweit unterwegs. hatten ein schweineglück mit dem Wetter. Sind von Oslo in 5 Tagen durch Schweden, Finnland meistens auf Nebenstrassen nach Kirkenes. von dort nach Grense Jakobselvs, also den nordöstlichsten Punkt.
Weiter über mehrere Stationen nach Meham bzw Gamvik, den nördlichsten Fischerdorf Norwegens
zurück und weiter absolut strahlendem wetter zum Nordkap und dort 30 Min zu spät angekommen. Innerhalb kurzer Zeit war nicht einmal Nordkaphaus vom P-platz zu sehen.
Dann zum nordwestlichsten Festlandspunkt bei Andernes,
weiter zu den Lofoten bei strahlendem Wetter. das Grinsen haben wir nicht mehr aus dem Gesicht bekommen.
Moskenes-BodÒ die Fähre und dann Narvik,Trondheim, Trollstigen, Geiranger, Svartisgletscher, Sognefjell mit Jotunheimergletscher, Saltstraumen mit dem größten Gezeitenhub der Welt ( alle 6 Std bis zu 400 Mio cbm Wasser rein bzw. raus und bei entsprechenden Mondphasen bis zu 12 m Höhenunterschied)und so ging bis kurz vor kristiansand in den Süden.
10000 km in 4 Wochen auf Norwegen. unheimlich viele Schotterstrassen gefunden, teilweise 60 km durch Wälder ohne Autoverkehr, die grandiosen Seenlandschaften mit den urigen, roten Fischerhütten sind toll. wir waren begeistert von der ruhigen, total unterschiedlichen Natur. Mal Moorgebiete mit Krüppelbirken in Finnland, felsige Gebirgszüge in Norwegen mit den gigantischen Gletschern, wunderschöne Wiesenlandschaften usw.
es gab weder bei der Elfe noch bei der (leider) dabei gewesenen GS Probleme. 2 Scheinwerferbirnen insgesamt. Wir waren froh, dass wir den Heidenau Scout 60 montiert hatten.
10,5 mm hinten zu Beginn, jetzt 0,0 in der Mitte. mit einem Tourance hätten wir unterwegs wechseln müssen. Belag sehr griffig, aber rau und materialfressend. Leider durch das Speedlimit waren die Aussenkanten noch gut zu gebrauchen.
Forne 8,0 und jetzt noch ca.3,0mm
Fazit: einer meiner schönsten Urlaube. Natur satt, Einheimische inden 3 Ländern super freundlich und hilfsbereit, Hütten meistens ok, nicht der preiswerteste Urlaub, aber unvergesslich. könnte sofort wieder hin.
Bilder gibt es keine, weil zu doof zum Reinstellen. Aber vielleicht 2017 beim.....? wer weis.
Weiterhin unfallfreie Km und lieben Gruss vom Willibaer mit seiner Elfe
|
Flora 

Status: Offline Registriert seit: 03.11.2010 Beiträge: 394 Nachricht senden | Erstellt am 25.07.2016 - 22:54 |  |
Ohhhhh....
Meham und Grense Jakobselvs war letztes Jahr eigentlich auch geplant aber das Wetter war unmöglich...
Freut mich für dich, dass du so nen tollen Urlaub hattest.
Bin eigentlich auch schon wieder Norwegenbereit....seufz
Signatur http://www.fraublumenkind.de/
Quotante und Stelvionerin... |
WILLIBAER 

Status: Offline Registriert seit: 08.03.2011 Beiträge: 144 Nachricht senden | Erstellt am 25.07.2016 - 23:21 |  |
Stimmt Flora.
am dritten Tag in Schweden 250 km Nebel, Regen mit Sichtweiten unter 20 m,danach 14 Tage keinen Tropfen. Kalt und teilweise Wolken bei ca. 12-16 C. Am Geiranger Regenpause, weil Wasser quer über den Campingplatz fegte.
Wir sind gegen den Uhrzeiger gefahren und hatten damit das Los gezogen. Mit dem Uhrzeiger kam das Wetter vom Süden in Richtung Norden. 2 schwäbische Mopedfahrer hatten 1 Woche Dauerregen.
wie gesagt, wenn zwei Engel reisen Grins.
Letzte Woche nochmal richtig Regen einen halben Tag und die letzten drei strahlender Sonnenschein und in Oslo zur Rückfahrt 26 C.
|
boomer1964

Status: Offline Registriert seit: 27.10.2015 Beiträge: 168 Nachricht senden | Erstellt am 26.07.2016 - 09:33 |  |
HI !
Toller Bericht ! Vielen Dank !
Am 11.8. starte ich nochmal in Richtung Südnorwegen, freue mich schon darauf.
Signatur Viele Grüße
Stefan

|
AxelR unregistriert
| Erstellt am 26.07.2016 - 19:34 |  |
Hallo Willi,
toller Bericht, bekomme auch schon gleich Lust los zu fahren. Aber in drei Wochen geht es erstmal in die Dolomiten.
Ich freue mich schon auf deinen Dia-Vortrag nächstes Jahr
Gruß Axel.
|
Ilmenauer

Status: Offline Registriert seit: 09.07.2012 Beiträge: 396 Nachricht senden | Erstellt am 27.07.2016 - 13:21 |  |
Hi Willi,
schön das du als als Vielreisender immer wieder neue Landschaftlich wertvolle Gegenden findest.
Wie immer toller Bericht hier und ausführlicher 2017.
Genauere Info's demnächst...

Signatur 17.-19.5.2019 Stelvio-Treffen 
The only one here in the UE district.
Uhlenköper-Grüße
Karsten |
Herbert 

Status: Offline Registriert seit: 15.10.2009 Beiträge: 259 Nachricht senden | Erstellt am 27.07.2016 - 22:35 |  |
Hi Wili,
ein Traum - 5 Wochen unterwegs in dieser tollen Landschaft Skandinaviens und dabei schönes Wetter - perfekt!
Genieße auch die Nachbetrachtung noch längere Zeit.
Ich hatte bisher nur 1 x so lange Urlaub und wohin bin ich mit meinem Kumpel gefahren - zum Nordkapp!
Wir hatten damals auch keinen einzigen Tropfen Regen in Skandinavien.
Zum Schluss runter von der Fähre, ab auf die BAB und schon war der Dauerregen da!
http://home.arcor.de/stelvio1200ntx/nordkap88.htm
Signatur Viele Grüße
Herbert |
WILLIBAER 

Status: Offline Registriert seit: 08.03.2011 Beiträge: 144 Nachricht senden | Erstellt am 27.07.2016 - 22:47 |  |
Hallo Herbert,
machen wir jetzt immer so. Ich fahre, schreibe ein paar Zeilen und du machst die Bilder dazu rein. Grins.
gruss Willi
|
boomer1964

Status: Offline Registriert seit: 27.10.2015 Beiträge: 168 Nachricht senden | Erstellt am 28.07.2016 - 08:46 |  |
Hi Herbert !
Tolle Fotos mit Kommentaren !
Signatur Viele Grüße
Stefan

|
Michel 

Status: Offline Registriert seit: 23.09.2013 Beiträge: 323 Nachricht senden | Erstellt am 29.09.2017 - 19:54 |  |
Sodele,
mal eben den Urlaub für nächstes Jahr klar gemacht.
Geht für eine Woche hoch an den Sognefjord und auf dem Rückweg dann noch ein kleiner Abstecher an den Geiranger und zum Abschluss einmal den Trollstigen hoch.
Signatur Michel
____________________________________________________
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld |