Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.11.2011 - 18:55Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Sagt mal,

kennt einer von Euch den Norbert Wienk?

Der ist anscheinend von Juli 2011 bis September 2011 auf seiner Stelvio NTX sage und schreibe 41.000 km gefahren

Lederarsch halt.

Details unter:

http://ibagermany.de/
dann " Hall of Fame"
Modell "Stelvio NTX" auswählen

cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

Panzer
unregistriert

...   Erstellt am 08.11.2011 - 22:12Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hallöle UHU..

dieser Norbert kann sicher über "unsere" Stelvio
einiges gutes Berichten
Seine "Erfahrungen" sind sicher von interesse
gruß




ducitalia 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.08.2010
Beiträge: 9
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.01.2012 - 17:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Uhu, hallo Panzer,

habe jetzt erst Eure Beiträge gelesen. Ich bin Norbert Wienck und kann in der Tat nur Gutes über die Stelvio NTX berichten.

Habe die Stelvio NTX im Juni bei Claus Carstens in Hennstedt erworben und bin dann von Juni bis September 52000 km in Europa unterwegs gewesen.
Neben einer Nordkaptour führten die Fahrten u.a. nach Spanien (südlichster Pkt. Europas=Tarifa, Jakobsweg von Jaca bis Cap Finisterre), Frankreich, Italien, Österreich, Schweiz etc. Ausserdem beinhaltete die Gesamtstrecke die schon erwähnten IBA-Rides. Es handelt sich hierbei um Langstreckenfahrten in bestimmten Zeiträumen. Die extremsten Touren waren hier rd. 5000 km in unter 48 Std., rd. 2600km in unter 24 Stunden und 4 definierte Orte an den äußeren Ecken der Bundesrepublik (Norden, Osten, Süden und Westen) in unter 24 Stunden .

Doch nun zur Stelvio:
Vor der NTX habe ich von Aug. 2010 bis Mai 2011 die "normale" Stelvio gefahren. Wie vielen von Euch stieß auch mir der kleine Tank bei relativ hohem Verbrauch auf. Für die Fahrten in 2011 musste daher der 32ltr-Tank her, kombiniert mit entsprechendem Stauraum = NTX! Abgesehen von einem (alten) Garmin 276C fahre ich die Stelvio bis jetzt serienmäßig.

Da ich kein Schrauber bin, wurde die Stelvio regelmäßig gem. der Wartungsintervalle bei Claus Carstens betreut. Dort war ich mit 6 Inspektionen (1000km, dann alle 10tkm) in der Saison 2011 ein gern gesehener Kunde.

Gern gesehen hat mich auch Fa. Hagemann in Hamburg. 4 Reifensätze (immer Pirelli Skorpion Trail) gab es in den 4 Monaten.
Die Laufleistung war sehr unterschiedlich: von 8000 km bis 18300km pro Reifensatz. Wobei bei letzterer Leistung aber wirklich kein Mikrometer Profil mehr auf dem Hinterreifen war (war ein Versehen im Eifer des Gefechts und nicht vorsätzlich gewollt).

Der Verbrauch hat sich bei moderater Langstreckenfahrt (120-130km/h) bei 6,2 ltr/100km eingependelt. Öl wurde abgesehen von den Inspektionen keines zusätzlich eingefüllt.

Berichtenswert an außergewöhnlichen Vorkommnissen waren nur eine im Werk schon defekt eingebaute Ventildeckeldichtung. Getauscht wurden (zweimal) die vorderen Bremsscheiben inkl. Bremsbelegen, da diese sich verzogen hatten. Auf Grund von Vibrationen brach ein Flap (Windabweiser an der Verkleidung) und ein Kabel zu den Zusatzscheinwerfern wurde durchgescheuert.
Alle Unregelmäßigkeiten haben aber zu keinem Ausfall der Maschine während der teils auch für die Maschine strapaziösen Fahrten geführt und wurden alle im Zuge der Wartung behoben.
Alle Arbeiten erfolgten auf Garantie.

Für mich als 2m-Mann mit einem Gewicht (all time-high) von 120kg ist die Stelvio die ideale Reisemaschine und in meiner Motorradhistorie ein wirklicher best buy!!

Gern genommen wurden auch die häufig bewundernden Blicke von
anderen Bikern (insbesondere von GS-Treibern ).

Wer noch Fragen hat, nur zu!

Gruß
Norbert

[Dieser Beitrag wurde am 04.01.2012 - 07:12 von ducitalia aktualisiert]





Signatur
Ducitalia
MGS-01 Strada, Stelvio NTX, 998R, Road King

redbonsai ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 48
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.01.2012 - 18:53Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen






Signatur
Stefan

Grüßle vom Viehstrich

Karl ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 129
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.01.2012 - 20:01Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo, Norbert !
Willkommen im Forum und ´Respekt´ vor Deinen Fahrleistungen !!!
Angesichts Deiner Zufriedenheit hoffe ich, dass die hier allerdings auch schon diskutierten Schäden im Ventiltrieb nicht auf grundsätzliche konstruktive Probleme zurückzuführen sind.
Dir und allen Anderen auch im neuen Jahr viele viele problemfreie Kilometer !!!

Karl





Signatur
Kommt später !

Baalu61
unregistriert

...   Erstellt am 04.01.2012 - 09:59Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Herzlich Willkommen Norbert,

mein lieber Scholli, bei den Km Leistungen würde wohl jeder Händler, das Grinsen, das Stelviofahrer mit sich rumtragen, im Gesicht haben.

Meine Überlegeung ist dann noch:
Wann haste dann noch Zeit die andern drei Moped´s zu fahren?

Gruß Jochen




monstermanni 



...

Status: Offline
Registriert seit: 20.06.2011
Beiträge: 123
Nachricht senden
...   Erstellt am 04.01.2012 - 10:20Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Servus Norbert,
wie schafft man in 24 Std. 2600Km, alles auf der Autobahn ohne Pausen ???
Ist das noch schön wenn man in 4 Monaten 52000Km runterreist ??
Dein Erfahrungsbericht ist ja ganz interessant, aber so eine "Tortour" wäre nichts für mich.
Freut mich aber zu hören, dass die Stelvio das alles so problemlos überstanden hat.


Gruß
monstermanni





Signatur
Lieber lieber Guzzi-Gott, bitte halt die Guzzi flott, schenk mir Kurven jeden Tag und alles was ich sonst noch mag!

ducitalia 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.08.2010
Beiträge: 9
Nachricht senden
...   Erstellt am 04.01.2012 - 11:32Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Moin, moin,

kurzer Nachtrag zu meiner gestrigen Mail:

Was noch negativ auffiel: leider sind auch meine Koffer (wie die einiger anderer Fahrer) nicht wasserdicht. Ein großer (Müll-)Sack hilft, läßt einen aber immer so ein bisschen wie einen Messie aussehen . Werde daher in der Winterpause auf meine ZEGA-Koffer (noch von der GS in der Garage) umrüsten.

By the way: IBA steht für Iron Butt Association = Vereinigung der Eisenärsche. Leder ist in diesem Fall also etwas für Strümpfe......

@jochen: für die Harley hat es in der Saison 2011 noch für 11000km gereicht, die MGS und die 998 fristeten dagegen eher ein Schattendasein mit 800 bzw. 600 km Laufleistung. Diese Saisonleistung war aber auch für mich die Ausnahme.

@manfred: wie geschrieben, die Beispiele waren die extremen Touren. Um diese Entfernungen STVO-konform zu schaffen, bedarf es im Vorfeld einer schon recht genauen Planung von Strecke, Tankstellen, Pausen, Wetter, Verkehrslage, Feiertagen usw. Diese Planung ist bereits ein Teil des (meines) Vergnügens an dieser Geschichte. Der Rest ist durchhalten - der Wille und die Energie, es zu schaffen.
Viele schütteln den Kopf - zurecht -, andere zollen (etwas neidisch) Applaus. Ich halte es in diesem Fall mit dem Motto von Jochen (Baalu61); Nichts im Leben ist verrückt genug, es nicht zu tun !!

Ob es noch schön ist, in 4 Monaten 52000 km zu fahren ? Aber ja. Und wie!!! Die Nordkaptour z.B. war keine IBA-Tour und brachte unglaubliche Augenblicke, was Naturerlebnisse anbelangt. Meine Spanientour (u.a. der Jakobsweg) waren geprägt von sehr intensiven und nachdenklich machenden Eindrücken von Land und Leuten.

Insoweit bereue ich keinen einzigen der zurückgelegten Kilometer !!

Gruß
Norbert





Signatur
Ducitalia
MGS-01 Strada, Stelvio NTX, 998R, Road King

Panzer
unregistriert

...   Erstellt am 04.01.2012 - 17:06Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


moin Norbert,

schön von Dir zu hören, frohes neues Jahr!

zu Deinen Fahrleistungen: BAFF

sorry, aber "zu mehr" fehlen mir die Worte

gruß Panzer (Rolf)




Schreckenstein ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 35
Nachricht senden
...   Erstellt am 04.01.2012 - 22:24Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Norbert,

Resepkt !!!

Habe in meinen anfängen im Jahr auch Vierzigtausend mit einer damals 27 PS NTV 650 geschafft aber in der kurzen Zeit.

Da stellt sich u.a. die Frage bist Du schon Rentner oder hast Du für diese gesamte ,,kurze'' Zeit Freiraum geschaffen.

Gruß Volker




More : [1] [2]

Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
norbert wienck | wienck norbert stelvio | wienck norbert
blank