Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
Michel 

Status: Offline Registriert seit: 23.09.2013 Beiträge: 323 Nachricht senden | Erstellt am 04.12.2016 - 19:20 |  |
Hallo, lang hatte ich überlegt, welche Koffer ich mir für mein Mopped zulegen möchte. Die Kunststoffkoffer habe ich verkauft und wollte welche aus Alu haben. Und ich habe mich für die Koffer von MyTech entschieden.
Und warum? Die von H&B gefielen mir optisch nicht. Bei den Trax-Koffern störte mich das die Öffnung oben etwas verjüngt. Und irgendwann bin ich auf die Dinger von MyTech gestoßen. Sie gefielen mir optisch im ersten Moment von allen am besten. Also einfach einmal bestellt und Sie mir genau angeschaut. Hier einmal meine Eindrücke:
- sehr gute Verarbeitung
- Öffnung oben genau so groß und breit wie der Koffer selber.
- Deckel kann je nach belieben nach links oder rechts geöffnet werden, oder man nimmt ihn ganz ab.
-Verriegelung wirkt sehr solide und ist mit einem Magneten ausgestattet damit sie nicht einfach während der Fahrt aufgehen
-Koffer sind mit 2 Schnellverschlüssen zur schnellen Montage/Demontage ausgestattet. Hier ist ein kleiner Nachteil zu dem System von SW-Motech, da man bei der Montage den Koffer mit einen Knie kurz sichern sollte wenn man die Schnellverschlüsse anbringt oder löst, da der Koffer sonst von dem Träger rutschen könnte. Geht aber ganz easy und stört nicht wirklich.
-Kofferträger sind auch auch solide verarbeitet.
Die Montageanleitung ist zwar bis jetzt nur in Italienisch, aber zum Glück gibt es Bilder, und die reichen um zu verstehen wie es gemacht werden sollte. Für die Montage der Träger habe ich nur 20 Minuten benötigt. Ging alles ganz easy.
Entschieden habe ich mich für die Koffer mit 39 ltr. Fassungsvermögen. Da passt zwar kein Helm rein, aber das war für mich auch nie in Thema, da es für mich wichtiger war, dass das Mopped hinten nicht zu breit wird. Ich bin jetzt bei 106 cm. Damit kann ich leben.
Alles in allem aber würde ich sagen, ich habe mich für das richtige Produkt entschieden. Auch ein direkter Vergleich beim Kumpel mit Trax Koffern hat meine Entscheidung bestätigt.
Ach ja, laut Hersteller sollen sie Wasserdicht sein, ob dieses wirklich so ist kann ich nicht sagen, da ich die Koffer erst seit ein paar Tagen habe. Aber ich denke spätestens zum Treffen im Mai kann ich sagen ob Sie Wasserdicht sind.
Und hier noch ein paar Bilder:
http://www.directupload.net/file/d/4559 … tp_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4559 … ze_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4559 … bc_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4559 … ia_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4559 … 4m_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4559 … 52_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4559 … nc_jpg.htm
Sorry das die Bilder auf der Seite liegen, das hat Directupload aber immer selber gemacht, und ich konnte ihm das nicht abgewöhnen.......
Signatur Michel
____________________________________________________
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld |
Tomaso

Status: Offline Registriert seit: 05.03.2013 Beiträge: 39 Nachricht senden | Erstellt am 06.12.2016 - 00:10 |  |
Hallo Michel,
ich hätte diese Koffer auch meinen H&B Explorer vorgezogen. Aber ich hatte sie zu spät entdeckt.
Was mich interessieren würde: wie ist die Soziatauglichkeit der Mytech Koffer: wie sieht es aus mit dem Platz für die Sozia-Füsse? Wie hoch bauen diese: ist die Bewegungs-Freiheit der Sozia-Oberschenkel eingeschränkt?
Diese Faktoren sind bei den H&B Koffern top! Allerdings machen mir die Kunststoff-Halterungen Angst. Irgendwann bricht die Chose...
Danke dir,
Tomaso
Signatur Le Mans I 1978, Stelvio I 2008, beide rot :-) |
Michel 

Status: Offline Registriert seit: 23.09.2013 Beiträge: 323 Nachricht senden | Erstellt am 06.12.2016 - 20:51 |  |
Hey Tomaso,
deine Frage nach dem Platz für den Sozius kann ich Dir leider nicht beantworten, da bei mir keiner hinten drauf mit fährt. Meine Frau fährt selber. Daher war dieses nie ein Thema für mich.
Für die Maße hier der link zum shop:
http://shop.moko.de/mytech/moto-guzzi/s … io-my-tech
Und wer Interesse hat klickt auf Quick release, da kann man ganz gut die Halterung erkennen.
Signatur Michel
____________________________________________________
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld |
pauldaytona

Status: Offline Registriert seit: 06.07.2009 Beiträge: 1510 Nachricht senden | Erstellt am 06.12.2016 - 21:00 |  |
Tomaso, Mein frau ist mit winzige 10 Liter koffer zufrieden weil sie so noch genug bewegen kann.
Damit, und topcase fahren wir 3 wochen im urlaub.
Signatur Paul,
Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen
 |
Tomaso

Status: Offline Registriert seit: 05.03.2013 Beiträge: 39 Nachricht senden | Erstellt am 07.12.2016 - 10:40 |  |
Respekt an Deine Frau, Paul!
Meine Frau hat die 40 Lt. Box rechts und ich "nur" die 30 Lt. Box links 
Da fällt mir die Geschichte ein, erlebt in Italien:
Ein Italiener spricht uns an (Guzzi, neu, wow, etc...) und ist erstaunt über den geringen Stauraum für Gepäck..
Wir erklären ihm das mit der Box für jede Person - er meint in Italien wäre das so:
"Donna" (er zeigt auf die linke Box), "Donna" (zeigt auf die rechte Box), "Donna" (Topcase), "Donna" (Tankrucksack) und macht dann eine kleine Kugel mit den Händen: "Uomo"!
Signatur Le Mans I 1978, Stelvio I 2008, beide rot :-) |
heubi1 

Status: Offline Registriert seit: 27.04.2015 Beiträge: 33 Nachricht senden | Erstellt am 16.12.2016 - 12:32 |  |
Hallo Michel,
danke für deinen Beitrag und für die Bilder. Ich habe mir schon lange überlegt die Koffer zu kaufen, war mir aber noch unsicher.
Jetzt habe ich sie bestellt, übrigens aktuell etwas günstiger.
Grüße
Christof
|
Michel 

Status: Offline Registriert seit: 23.09.2013 Beiträge: 323 Nachricht senden | Erstellt am 16.12.2016 - 21:08 |  |
Schön das ich Dir helfen konnte.
Ich denke mal Du wirst deine Entscheidung nicht bereuen.
Signatur Michel
____________________________________________________
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld |