Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
Michele 

Status: Offline Registriert seit: 15.03.2015 Beiträge: 124 Nachricht senden | Erstellt am 28.04.2016 - 19:22 |  |
Heute hab ich sie endlich abgeholt, meine erste Moto Guzzi. Nach dem ich seit über einem Jahr hier im Forum unterwegs bin, hab ich nun endlich meine Stelvio NTX. Nagelneu, rot vulvano, zusätzlich ausgestattet mit Topcase, Griffheizung und Innentaschen. Die Toolbox von mytech ist auch schon dran. Die Abholung über 140 km erfolgte sogleich bei heftigem Schneefall.
Will mich kurz vorstellen: Ich bin 47 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder und komme aus dem ostbayrischen Raum. Als KFZ Meister bin ich auch technisch kein Laie. Die Stelvio ist erst mein drittes Motorrad. Habe vor 23 Jahren mir mein erstes Bike zugelegt, eine Honda Transalp. 1996 habe ich mit dann eine BMW R 1100 GS neu gekauft, die ich 20 Jahre bis zum Verkauf vor 2 Wochen gefahren habe. In diesen 20 Jahren und über 70.000 km hat mich die BMW nie im Stich gelassen, außer ein Anlasser und ein Bremszylinder war nix kaputt.
Wie kommt dann auf die Idee, sich eine Guzzi zu kaufen? Bis vor ein paar Jahren stellte sich mir auch nur die Frage, welche Farbe eines Tages meine neue GS haben sollte. Bis dann 2013 BMW die wassergekühlte GS brachte. Hässlich, störanfällig und vollgestopft mit lauter sinnlosen Kram, das war der Bruch. Bei einer Urlaubstour wurde ich von einer V11 Coppa Italia infiziert. Was für herrliche Maschinen Moto Guzzi baut, ist mir früher nicht aufgefallen. Außerdem sind in Italien gefühlt von 20 Motorrädern 30 BMW GS dabei, selbst die Italiener fahren scheinbar nur noch GS
So bin ich bei der Stelvio gelandet.
Auf den ersten 140km konnte ich folgende Unterschiede zur GS feststellen:
Klasse Motor, endlich Motorrad mit Sound.
Schaltung ein Traum, Windschutz endlich vorhanden,
super Bremsen. Allerdings kann ich mich mit den Armaturen nicht richtig anfreunden. Statt des umständlichen Menüs mit lauter sinnlosen Infos wäre mit ein analoger Tacho lieber gewesen. Was eine Temperaturanzeige an einem Motorrad zu suchen hat, frag ich mich auch. Wenigstens weiß ich jetzt, wenn ich friere. Dafür fehlt mir ein Ölthermometer und die Ganganzeige. Aber das sind nur Kleinigkeiten, italienisch eben. Ansonsten bin ich total happy. Im Moment zumindest. In letzter Zeit habe ich immer wieder negative Beiträge gelesen, Ölverlust und so.
Und warum die Lieferbarkeit für Ersatzteile bei einem noch produzierten Motorrad ein Problem ist, weiß wohl nur Guzzi selber, was ist da in 10 oder 15 Jahren?? Ich hoffe, ich habe euch mit meinem Roman nicht zu sehr gelangweilt.
Grüße aus dem winterlichen Bayern.
[Dieser Beitrag wurde am 30.04.2016 - 10:25 von Michele aktualisiert]
Signatur Stelvio NTX Bj. 2016 |
pauldaytona

Status: Offline Registriert seit: 06.07.2009 Beiträge: 1510 Nachricht senden | Erstellt am 28.04.2016 - 19:38 |  |
Gratuliere. Wie es in 15 jahre mit teile ist kann keiner sagen.
Ich hab in 6 jahre 50.00km gefahren, und die sieht noch wie neu aus. So viel teile braucht mann nicht, und wenn man sieht was zu 40 jahr alte Guzzi noch zu bekommen ist mach ich mich keine grosse sorgen.
Signatur Paul,
Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen
 |
spiegelmann 

Status: Offline Registriert seit: 02.03.2011 Beiträge: 958 Nachricht senden | Erstellt am 28.04.2016 - 19:40 |  |
Glückwunsch
das war aber auch eine Geburt Ölverlust?
Ich kontrolliere alle halbe Jahre mal (umsonst)
Gruß
Stefan
Signatur Modell 2011 |
landei

Status: Offline Registriert seit: 18.08.2015 Beiträge: 33 Nachricht senden | Erstellt am 28.04.2016 - 20:44 |  |
Herzlichen Glückwunsch, gute Wahl.
Ich fahre jetzt die zweite Guzzi und schraube Alles selbst. Auf E-Teile habe ich noch nie warten müssen (Wendel, es war aber auch eigentlich noch nicht wirklich kaputt.
Viuel spaß und gute Fahrt
Signatur landei |
tomguzzisti 

Status: Offline Registriert seit: 08.11.2012 Beiträge: 111 Nachricht senden | Erstellt am 29.04.2016 - 10:19 |  |
Servus aus Südbayern,
du wirst deine Entscheidung nicht bereuen. Meine hat jetzt fast 70'km in 4 Jahren drauf und ist ein Muster an Zuverlässigkeit.
Das mit dem Ölverlust ist ja selten und auf die früheren Modelle beschränkt (defekte Dichtung KuWe-Lagerschild).
Schon eher machen die Zylkopf-Entlüftungsleitungen Probleme, sie werden mit der Zeit durch UV-Einwirkung porös und rissig. Da rentiert bei Zeiten ein Austausch gegen besseres Material, dazu findest du genügend Infos hier im Forum.
Viel Spaß mit deiner Stelvio
hrzl Tom
Signatur 30 Grad Schräglage rückt das Weltbild wieder gerade |
OKBStelvio

Status: Offline Registriert seit: 28.08.2011 Beiträge: 20 Nachricht senden | Erstellt am 29.04.2016 - 13:52 |  |
Hallo Michele,
bin auch aus dem ostbayrischen Raum und war gestern bei Hagel mit dem Moped unterwegs. Ist auch ein Erlebnis!
Viel Spass mit der Neuen!
Signatur Gruß
Erich
Stelvio BJ 2014 |
Ilmenauer

Status: Offline Registriert seit: 09.07.2012 Beiträge: 396 Nachricht senden | Erstellt am 29.04.2016 - 15:15 |  |
Hallo Michele,
Dir/Euch viel Spaß mit der schicken roten Stella.
Die Entlüftungsleitung habe ich für mich mit breiteren Schellen gelöst. Hält schon gefühlte 100Tsd.Km (Probleme sehen anders aus.)
Signatur 17.-19.5.2019 Stelvio-Treffen 
The only one here in the UE district.
Uhlenköper-Grüße
Karsten |
Stelviomann 

Status: Offline Registriert seit: 17.09.2013 Beiträge: 904 Nachricht senden | Erstellt am 29.04.2016 - 15:22 |  |
Von mir auch alles Gute!
Bei der HU/AU letzte Woche waren wieder alle begeistert 
Signatur Gruß Manni |
Michele 

Status: Offline Registriert seit: 15.03.2015 Beiträge: 124 Nachricht senden | Erstellt am 30.04.2016 - 10:20 |  |
Und noch eine Anmerkung zur Toolbox von mytech:
Liebe BMW Fahrer, kauft euch auch so was, die Box ist ideal zum Verstauen der Warnweste, müsst sie nicht schon auf der Fahrt anziehen.

Signatur Stelvio NTX Bj. 2016 |
Michele 

Status: Offline Registriert seit: 15.03.2015 Beiträge: 124 Nachricht senden | Erstellt am 07.05.2016 - 20:53 |  |
Die erste Woche und 600 km mit meiner rote Diva ist vorbei. Erstes Fazit:
Macht tierisch Spaß, Motor ist ein Traum, Bremsen, Fahrwerk, erste Klasse. Bin in der ersten Woche auf diversen Parkplätzen 3 mal auf die Stelvio angesprochen worden. Gehe immer mal wieder in die
Garage, setz mich vor sie hin und betrachte die schönen Details. Also alles richtig gemacht.
Danke euch allen.
Signatur Stelvio NTX Bj. 2016 |