Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

jfle ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 27.10.2014
Beiträge: 50
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.04.2016 - 18:58Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo, meine Stelvio hat jetzt mal gerade 1.900 km. An der Krümmung der Flammenrohre habe ich erste Flecken. Vielleicht mal eine durchgebackene Fliege oder ein ähnliches Insekt. Oder auch ein paar Tropfen schwarz eingebrannt, was auch immer.

Mit Wasser oder Poliermittel komme ich dem nicht bei. Die Flammenrohre haben wohl auch eine Spezialbeschichtung. Hat jemand den ultimativen Pflegetipp. Würde die Rohre gerne so lange wie möglich schön halten.




spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.04.2016 - 19:41Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Das Problem kennt hier jeder der das neuere Modell fährt.Das Material
ist das schlechteste VA das mir jemals untergekommen ist.

Ich vermute, man hat verschiedene VA-Sorten zusammengeschmolzen.
Das merkt man beim schleifen recht gut.

Wenn du die Krümmer etwas in Schuß halten willst und die Flecken entfernen
empfehle ich Vlies von Scotch Brite .Entweder Handpads oder Rollenware.

Das gibt es auch als Meterware in der Bucht zu ca. 5Eus (Hält ewig)

Hat zudem den Vorteil, dass von mal zu mal die Oberfläche etwas feiner wird.

Gruß
Stefan





Signatur
Modell 2011

Steamhammer ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 182
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.04.2016 - 07:25Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


@ Spiegelmann

Ich finde es auffällig, dass gerade die Außenseiten der Bögen betroffen sind. Ob das Zufall ist?
Oder passiert hier etwas kontraproduktives beim Rohrbiegen. Materialstreckung etc. ??





Signatur
Mit der Kraft der 2 Kerzen

Stelvio 8V 2014er
Calli II 1984er

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.04.2016 - 22:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich habe noch Krümmer im Keller liegen, die dunkeln kaum nach.
Flecken kriegen die erst recht nicht.

Es sind also schon äußere Einflüsse verantwortlich.

Vielleicht nicht passiviert oder gebeizt...ich weiß es nicht.

Drecksmaterial eben.





Signatur
Modell 2011

Steamhammer ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 182
Nachricht senden
...   Erstellt am 12.04.2016 - 15:45Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Spiegelmann schrieb
    Drecksmaterial eben


Jau, schöner Begriff.
Das trifft es auf den Punkt.





Signatur
Mit der Kraft der 2 Kerzen

Stelvio 8V 2014er
Calli II 1984er

marcosass ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 19.02.2010
Beiträge: 230
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.04.2016 - 20:23Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


such mal hier im Forum:
Keramik beschichten





Signatur
California 2 (1982)
Breva 750 i.e. (2003)
Stelvio NTX (2013)

IlDonnone ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 28.04.2015
Beiträge: 21
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.04.2016 - 00:26Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


[size=2][/size]
spiegelmann schrieb

    Das Problem kennt hier jeder der das neuere Modell fährt.Das Material
    ist das schlechteste VA das mir jemals untergekommen ist.

    Ich vermute, man hat verschiedene VA-Sorten zusammengeschmolzen.
    Das merkt man beim schleifen recht gut.

    Wenn du die Krümmer etwas in Schuß halten willst und die Flecken entfernen
    empfehle ich Vlies von Scotch Brite .Entweder Handpads oder Rollenware.

    Das gibt es auch als Meterware in der Bucht zu ca. 5Eus (Hält ewig)

    Hat zudem den Vorteil, dass von mal zu mal die Oberfläche etwas feiner wird.

    Gruß
    Stefan


Hallo Stefan,

habe von Scotch Brite verschiedene Körnungen und auch unterschiedliche Schleifkörper gefunden. Welche Variante benutzt Du denn?

Beste Grüße
Hans-Hermann





Signatur
Es grüßt Euch Hans-Hermann

"Grow old disgracefully"
(Motto des Ulysses-Club)

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.04.2016 - 06:25Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich hatte ziemlich feine Körnung damals .Scheue dich nicht
mit etwas Gröberen ranzugehen.Geht für Flecken und etwas Glätten am Schnellsten.

Feiner geht später immer noch.

Stefan





Signatur
Modell 2011

IlDonnone ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 28.04.2015
Beiträge: 21
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.04.2016 - 23:34Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Danke Stefan, werds bei der nächsten "Grundreinigung" mal ausprobieren.





Signatur
Es grüßt Euch Hans-Hermann

"Grow old disgracefully"
(Motto des Ulysses-Club)

Steamhammer ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 182
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.04.2016 - 14:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hat eigentlich schon mal jemand den Gammel an den Krümmerrohren im Rahmen von Garantieleistungen moniert?
Und wenn ja, mit welchem Ergebniss?





Signatur
Mit der Kraft der 2 Kerzen

Stelvio 8V 2014er
Calli II 1984er

More : [1]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Mattlack grün, wie pflegen ? boomer1964 1 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:33 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank