Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
findus

Status: Offline Registriert seit: 26.09.2010 Beiträge: 10 Nachricht senden | Erstellt am 26.09.2010 - 12:13 |  |
Hallo zusammen,
Stelle mich erst einmal kurz vor. Bin 42 Jahre alt und komme aus dem Südkreis von Osnabrück. Fahre seit 25 Jahren Moped. Zur Zeit habe ich noch eine 2008er Guzzi 1200 Sport, mit der ich eigentlich auch gut zufrieden bin - nur mit dem Sitzen (190cm) habe ich Probleme - vor allem das rechte Knie macht zu schaffen.
Bin jetzt kürzlich bei meinem Guzzi Händler Bäcker zwei Stelvio zur Probe gefahren.
Zuerst eine 08er: Diese hatte in ausgeprägter Form das Dremo-Loch. Anschließend ein 10 er Modell, diese lief top.
Die Stelvio gefällt mir in jeder Beziehung - war Liebe auf den zweiten Blick.
Möchte mir eine weiße mit Zard-Auspuff zulegen - abs ist für mich nicht so entscheidend. Die 08er Modelle sind presilich natürlich deutlich attraktiver.
Nun zu den Fragen:
1. Habe im Forum einiges über Mängel und Kinderkrankheiten gelesen. Wann wurden diese behoben? Schon im laufenden 08 er Jahr oder muß man eher auf eine 09er oder 10er zurückgreifen?
2. Kann man auf die 08er ein entsprechendes Mapping asufspielen, dass das o.g. Dremo-Loch zumindest verringert?
3. Gibt es schon Leute mit höheren Fahrleistungen? Werde mein zukünftiges Möppi sicher einige Jahre fahren und da wird einiges zusammenkommen.
Ich glaube, dass reicht erst mal. Bin für alle Beiträge, Tipps und Anregungen dankbar...
MfG
findus
|
Gelfling 

Status: Offline Registriert seit: 24.08.2010 Beiträge: 166 Nachricht senden | Erstellt am 26.09.2010 - 12:25 |  |
Hallo findus,
also bei 190 cm Sitzhöhe ( Shire Horse?) hätte ich auch so meine Probleme... 
Scherz beiseite. Mit einem Mapping alleine ist es m.W. nicht getan. In 2009 wurden auch andere Nockenwellen verbaut. Angeblich hilft auch ein anderer Auspuff (Hörensagen...)
Was die Kinderkrankheiten betrifft, so mußte ich gerade lernen, daß in 2009 nicht alle beseitigt wurden (Öl-sabbern am Lagerschild der Kurbelwelle). Mit der 10er wurde die Sitzhöhenverstellung wesentlich vereinfacht, es ging einiges an Gewicht weg, dafür sind vorne 45er Standrohre verbaut - die mir persönlich nicht so gut gefallen. Die 10er-Motoren gehen verdammt gut!
Mehr weiß ich als Neu-Stelvisto leider auch noch nicht.
Saluti, G.
|
DrWolle 

Status: Offline Registriert seit: 23.08.2010 Beiträge: 37 Nachricht senden | Erstellt am 26.09.2010 - 12:38 |  |
Moin moin und willkommen 
ich hab jetzt knapp 10.000 km runter mit meiner 2009er und bin absolut zufrieden, außer dem sich langsam auflösenden Lack am Tankdeckel (wird auf Garantie erledigt)keine Probleme bisher.
Sieh doch mal, ob Du nicht ein 2009er Modell bekommen kannst, die gehen wie Hölle und es gibt kein Drehmomentloch 
Und die Bremse ist einfach der Hammer, das ABS regelt perfekt und bleibt stets schön im Hintergrund.
Signatur Wer später bremst ist länger schnell ;-)
Gruß
wolle |
tryon Administrator
    

Status: Offline Registriert seit: 02.02.2008 Beiträge: 767 Nachricht senden | Erstellt am 26.09.2010 - 16:44 |  |
DrWolle schrieb
ich hab jetzt knapp 10.000 km runter mit meiner 2009er und bin absolut zufrieden, außer dem sich langsam auflösenden Lack am Tankdeckel (wird auf Garantie erledigt)keine Probleme bisher.
Sieh doch mal, ob Du nicht ein 2009er Modell bekommen kannst, die gehen wie Hölle und es gibt kein Drehmomentloch 
Und die Bremse ist einfach der Hammer, das ABS regelt perfekt und bleibt stets schön im Hintergrund.
|
Stimmt genau, kann nur beipflichten.
Ausser das mit dem auflösendem Lack habe ich nicht.
Signatur TheArtofKinetic
Südafrika - STELVIO '13 - MG750S '74 - Kawa KLE650 '15
Schweiz - STELVIO '12
Motorrad Vermietung www.sunnymototours.com
Gästehaus Kapstadt www.alphabed.co.za |
Uhu

Status: Offline Registriert seit: 09.11.2008 Beiträge: 741 Nachricht senden | Erstellt am 26.09.2010 - 19:23 |  |
Hi findus,
willkommen im Club
(@Tryon: wo ist denn das Prost-Smilie hingekommen?)
findus schrieb
1. Habe im Forum einiges über Mängel und Kinderkrankheiten gelesen. Wann wurden diese behoben? Schon im laufenden 08 er Jahr oder muß man eher auf eine 09er oder 10er zurückgreifen?
|
Kommt auf die jeweiligen Krankheiten an. 2008 wurde meines Wissens nur der Ölpeilstab beim 08er Modell verbessert. Alles andere kam erst ab dem 2009er Modell.
Wobei ich manche "Verbesserungen" nicht so bezeichnen würde. Aber da hat ja jeder seinen persönlichen Geschmack.
Ich mag z.B. lieber den 08er Motor, weil der oben heraus gut dreht, also wenn eine GS nicht mehr zulegen kann (anders kann man diese Kisten ja nicht überholen )
findus schrieb
2. Kann man auf die 08er ein entsprechendes Mapping asufspielen, dass das o.g. Dremo-Loch zumindest verringert? |
Nicht direkt, aber durch den zusätzlichen Einbau eines PCs (Powercommander). Die Ergebnisse findest Du hier: Drehmomentkurven der 08er Stelvio
Im übrigen optimiert Wolfi derzeit seine 08er Stelvio zusätzlich noch mit einem anderen Auspuff, den kannste mal fragen
findus schrieb
3. Gibt es schon Leute mit höheren Fahrleistungen? Werde mein zukünftiges Möppi sicher einige Jahre fahren und da wird einiges zusammenkommen.
|
Was sind höhere Fahrleistungen?
Ich finde ein Mobed ist erst ab 50.000km eingefahren. Meine Stelvio geht auf die 40 zu (ist also noch nicht eingefahren). Seit ich den Händler und den Motor gewechselt habe ( in meiner Stelvio war leider einer der Motoren eingebaut, die das Problem mit den Tassenstössel hatten) muss ich nur noch zum Kundendienst in die Werkstatt.
Da ich ja bei jedem Wetter fahre kann ich auch sagen, daß die Stelvio das optimale Schlechtwetter-Fahrzeug ist.
Im Hochsommer macht es nicht so viel Spaß, hinter der Scheibe wird es recht warm.
cu
Uhu
Signatur Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS |
tryon Administrator
    

Status: Offline Registriert seit: 02.02.2008 Beiträge: 767 Nachricht senden | Erstellt am 26.09.2010 - 21:02 |  |
Uhu
Hab mal eben heute die Smilie Liste überarbeitet da einige Domains den Geist aufgegeben haben.
Das Prostsmilie konnte ich noch nicht wieder finden, ich arbeite noch daran.
Aktueller ist wohl dieses 
Signatur TheArtofKinetic
Südafrika - STELVIO '13 - MG750S '74 - Kawa KLE650 '15
Schweiz - STELVIO '12
Motorrad Vermietung www.sunnymototours.com
Gästehaus Kapstadt www.alphabed.co.za |
electra

Status: Offline Registriert seit: 03.05.2010 Beiträge: 51 Nachricht senden | Erstellt am 26.09.2010 - 21:54 |  |
Meine '08er hat keine feststellbaren Kinderkrankheiten. Mit dem Power Commander und dem BMC Luftfilter geht sie ganz schön gut. Insofern würde ich sagen kaufen - egal welches Baujahr.
Signatur Grüße, Olly
Stelvio 1200 8V Rosso 2008/DÄS Power Comander |
Manfred 

Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden | Erstellt am 27.09.2010 - 07:30 |  |
findus schrieb
...
1. Habe im Forum einiges über Mängel und Kinderkrankheiten gelesen. Wann wurden diese behoben? Schon im laufenden 08 er Jahr oder muß man eher auf eine 09er oder 10er zurückgreifen?
|
Ich kenne Stelviofahrer mit 08er Modellen, die absolut keine Probleme haben.
Ich selbst bin eines der ersten 08er Modelle zur Probe gefahren. Diese hatte kein DrehMoLo.
findus schrieb
2. Kann man auf die 08er ein entsprechendes Mapping asufspielen, dass das o.g. Dremo-Loch zumindest verringert?
|
Soweit mir bekannt ist, wird das DrehmoLo meist mit Hilfe des PC und/oder anderen Lufi und Auspuff behoben.
findus schrieb
3. Gibt es schon Leute mit höheren Fahrleistungen? Werde mein zukünftiges Möppi sicher einige Jahre fahren und da wird einiges zusammenkommen.
...
|
Meine Stelvio ist EZ Mai 2009. Bis jetzt 24.000 km. Keine Probleme.
Signatur Ciao
Manfred
Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.
Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder |
DrWolle 

Status: Offline Registriert seit: 23.08.2010 Beiträge: 37 Nachricht senden | Erstellt am 27.09.2010 - 09:26 |  |
Tja Uhu,
so ganz kann ich da nicht zustimmen:
[Zitat=Uhu]
Ich mag z.B. lieber den 08er Motor, weil der oben heraus gut dreht, also wenn eine GS nicht mehr zulegen kann (anders kann man diese Kisten ja nicht überholen [img]
Uhu
[/Zitat]
Bei meiner 2009er gibt es da keine Probleme mit den GS, bis jetzt konnte mich so eine GmHT nur dann überholen, wenn ich entweder keine Lust hatte oder ich mit Sozia und vollem Gepäck unterwegs war und die GS nur Solo bewegt wurde.
Je nach Q-Treiber wars mal knapper oder recht easy 
Die Bella ist schonein feuriges Mädchen, habs mal neulich mit Sozia in allen Gängen bis zum Begrenzer drehen lassen, inclusive 4. Gang stieg sie vorne hoch, mußte mich weit nach vorne beugen um keinen Wheelie zu provozieren.... Der Motor ist einfach der Hammer!
Apropos Motor, bisher kein nennenswerter oder besser gesagt kein messbarer Ölverbrauch 
Signatur Wer später bremst ist länger schnell ;-)
Gruß
wolle |
tho 

Status: Offline Registriert seit: 24.04.2009 Beiträge: 129 Nachricht senden | Erstellt am 27.09.2010 - 11:22 |  |
Ahoi,
ich hab eine 2009er und jetzt 16000km drauf. Keinerlei Probleme.
Da mich persoenlich das klitzekleine Drehmomentloch zwischen 3500 und 4000 Umin, das die 2009er noch hat, gestoert hatt, hab ich mit BMC Luftfilter und Zard Auspuff aufgeruestet -> Geht wie Sau .
Zum Kniewinkel:
Ich bin 189 gross, habe den Sitz in der oberen Stellung und keinerlei Problemem mit dem Kniewinkel, selbst wenn ich mit den Fussspitzen auf den Rasten fahre.
Gruss,
Torsten
Signatur Gruss,
Torsten
Stelvio BJ. 2009, ABS, Schwarz, orig. Heizgriffe und Handprotektoren
WWW: http://www.homeyert.net |