Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
Gelfling 

Status: Offline Registriert seit: 24.08.2010 Beiträge: 166 Nachricht senden | Erstellt am 14.05.2013 - 00:19 |  |
Wie war das nochmal ... Irgendwann erfrischt es jeden? Oder so.
Passiert am Sonntag auf der Rückfahrt aus dem Harz. Der Schaden hält sich hoffentlich in Grenzen. Werde ich wissen, sobald der ADAC die Mühle bei meinem Schrauber abgegeben hat.
Eine 90°-Rechtskurve bergauf bei so um die 40 km/h, eigentlich kein Thema. Allerdings hatte es gerade kräftig geregnet. Schon kurz nach Kurveneintritt hatte ich den Eindruck, sie läuft überhaupt nicht dahin, wo ich will; als hätte ich Schmierseife oder Öl auf den Reifen. Beim Nachkorrigieren ist sie dann sofort abgeschmiert, und zwar über beide Räder zugleich. Aufprall auf die Straße mit der rechten Seite.
Meine Tochter saß auf dem Sozius - ihr ist zum Glück genau nichts passiert. Mich hat's mit dem Kopf voraus in die Böschung geschoben - ein paar Bandscheiben und ein Brustwirbel haben einen Knacks abgekriegt; ist aber alles nicht so wild.
Das meiste haben wohl die Koffer rausgerissen. Zumindest scheinen sie unsere Beine freigehalten zu haben. So sehen sie jetzt auch aus. Waren eine gute Investition. Die Stürzbügel waren das wohl auch. Beim Auftreffen auf den Randstreifen ist die Kiste dann über Lenker und Topcase einmal übergerollt. Dabei hat's dann wohl auch den Lenker erwischt und die Scheibe. Der rechte Koffer hat dabei unter dem "Eindruck" des Lebendgewichts nachgeben müssen.
Da lag sie dann auf der linken Seite, dreckig, mit Warngeblink und ihrem ab'nen Lenker. Der Motor lief noch und klang gut. Ließ sich auch ohne Probleme lenken und rollen.
Jetzt wartet sie in Bad Lauterberg auf den Transport nach Straubenhardt. Dann sehen wir weiter...
Irgendwie macht mich der Anblick... 



[Dieser Beitrag wurde am 14.05.2013 - 00:25 von Gelfling aktualisiert]
|
pauldaytona

Status: Offline Registriert seit: 06.07.2009 Beiträge: 1510 Nachricht senden | Erstellt am 14.05.2013 - 00:31 |  |
Ja das hofft man nie, glücklich ohne große schaden für euch beiden.
Hast du vollkasko?
[Dieser Beitrag wurde am 14.05.2013 - 00:32 von pauldaytona aktualisiert]
Signatur Paul,
Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen
 |
Guzzireiter

Status: Offline Registriert seit: 22.07.2010 Beiträge: 190 Nachricht senden | Erstellt am 14.05.2013 - 05:51 |  |
Wünsche Dir ( euch ) die beste Gesundheit.
Das Mopped lässt sich wieder "gerade-biegen".
Ist mir vor 1,5 Jahren auch passiert, und auch vieel Glück dabei gehabt.
Signatur Grüße aus der Schwalm
Erhard |
spiegelmann 

Status: Offline Registriert seit: 02.03.2011 Beiträge: 958 Nachricht senden | Erstellt am 14.05.2013 - 06:20 |  |
Puhh...gut ,dass dies für Euch glimpflich abgegangen ist 
Kofferträger sehe ich keinen, also die Originalkoffer drangehabt?
Mitleidende Grüsse
Stefan
Signatur Modell 2011 |
marcosass 

Status: Offline Registriert seit: 19.02.2010 Beiträge: 230 Nachricht senden | Erstellt am 14.05.2013 - 06:48 |  |
oufffff !!! einmal tief durchatmen,
aber solange es bei verbogenem blech bleibt...
ich bin vor ein paar jahren mit der nagelneuen diva auf einer dieselpfütze abgeschmiert und wir haben beide überlebt 
gute besserung und viel spass beim schrauben.
Signatur California 2 (1982)
Breva 750 i.e. (2003)
Stelvio NTX (2013) |
Gelfling 

Status: Offline Registriert seit: 24.08.2010 Beiträge: 166 Nachricht senden | Erstellt am 14.05.2013 - 10:17 |  |
Ja, da waren die Originalkoffer dran. (Und ich beschwere mich nie mehr darüber, daß die leer schon so elend schwer sind!)
Daß links gar kein Kofferhalter mehr zu sehen ist, hat seinen Grund:

Die oberen Haken hat es bei der Landung regelrecht eingedrückt:

Die Vorderseite des linken Koffers ist völlig unbeschädigt. Anders rechts, da ist die Rückseite noch völlig in Ordnung, aber die "schöne Seite" hat unter dem Straßenkontakt etwas gelitten:

Aber besser, es zerschleift den Koffer als die Beine ... *grusel*
Die Schlösser gehen übrigens beide noch. Kann man die Schalenhälften eigentlich auch einzeln kaufen? Irgendwie mag ich die beiden Ruinen. Gemeinsame Vergangenheit und so ... 
|
silvermen 

Status: Offline Registriert seit: 18.09.2011 Beiträge: 467 Nachricht senden | Erstellt am 14.05.2013 - 16:24 |  |
Sowas lese ich nicht gerne, trotzdem freut es mich daß euch soweit nichts passiert ist.
Der Rest läßt sich sicher wieder herrichten.
Weiterhin viel Glück und laß fürs Nächste das "Schwarze" unten.
Signatur Bis denn
charly
--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011
Moto Guzzi will never die |
DerAlteSack

Status: Offline Registriert seit: 20.10.2011 Beiträge: 102 Nachricht senden | Erstellt am 14.05.2013 - 17:40 |  |
servus
erstmal gute besserung, schön, dass euch beiden nicht so viel passiert ist.
der rest lässt sich wieder beheben.
meine frau hat auch zu himmelfahrt ihre FrauStrom 1000 während der fahrt auf den asphalt abgelegt.
zum glück auch nur blaue flecken und die sturzbügel am moped haben ganz ganz viel gute arbeit geleistet.
wünsche dir eine schnelle genesung deiner guzzi und auch dir gute besserung.
c u
säckel
Signatur 11/2011 NTX 8V |
Schorsch 

Status: Offline Registriert seit: 06.07.2009 Beiträge: 136 Nachricht senden | Erstellt am 14.05.2013 - 20:23 |  |
Hallo Gelfling,
ich hoffe, Dir und Deiner Tochter geht es gut, scheint ja Gott sei Dank aber auch so zu sein.
Ich weiß nicht, ob Du Dich noch an mich erinnerst. Wir haben uns kurz, nachdem Du Deine Stelvio gekauft hattest, an der Schwarzenbachtalsperre getroffen (rote Stelvio)
Wir haben ja die gleiche Werkstatt. Da war meine (leider) auch schon zwei Mal, nachdem es mich gelegt hatte.
Jedenfalls hoffe ich, dass Du bald wieder auf den Beinen, besser gesagt, auf den Rädern sein kannst.
Gruß
Schorsch
|
Gelfling 

Status: Offline Registriert seit: 24.08.2010 Beiträge: 166 Nachricht senden | Erstellt am 14.05.2013 - 21:05 |  |
Servus Schorsch! 
Doch, natürlich erinnere ich mich. Auch an die Story von dem Ausrutscher auf dem Plakat - oder was das war.
Dem Rücken geht's schon wieder besser. War wohl alles nicht so schlimm. Aber absolut überflüssig.
|