Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

MichaNC ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 07.04.2018
Beiträge: 4
Nachricht senden
...   Erstellt am 25.05.2018 - 10:22Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo zusammen !

Seit zwei Jahren bin ich Besitzer einer 2011'er NTX - und sehr zufrieden damit!
Ich wohne in der schönen Ortenau, unmittelbar hinter mir der Schwarzwald, direkt vor mir die Oberrheinebene, hinter der die Vogesen lauern.

Zur Stelvio gekommen bin ich eher zufällig. Ich fuhr ein paar Jahre eine V65 NTX und wollte doch was größeres, vor allem schwereres mit ausreichender Leistung. Die Entwicklung der Modelle bei Guzzi habe ich seit Ende der neunziger verpasst, da für mich nichts interessantes mehr dabei war. Vor der NTX hatte ich zuletzt eine Mille GT, gefolgt von einer LM III. Natürlich gebraucht, sonst passt ja die Reihenfolge nicht .

Bei der Suche nach "was Neuem" stieß ich dann auf ein mir bis dahin unbekanntes Wesen --> die Stelvio. Ein wenig im Internet gestöbert, dann war klar: ich will eine NTX! Jetzt nach zwei Jahren kann ich sagen, es war die richtige Entscheidung [wenn nur der Verbrauch etwas niedriger wäre...].

Gruß,


Michael

...ach ja, die V65 NTX hab ich noch...

[Dieser Beitrag wurde am 25.05.2018 - 18:02 von MichaNC aktualisiert]





Signatur
...der mit den zwei NTXen...

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 25.05.2018 - 13:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Micha ,
und willkommen im Forum.
Gruß
Stefan





Signatur
Modell 2011

Christian ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 30.09.2017
Beiträge: 44
Nachricht senden
...   Erstellt am 26.05.2018 - 17:05Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Michael und willkommen!
Wir brauchen im 2-Mannbetrieb zwischen 5,5 und 6,2 Liter. Bei vollem Gepäck und viel Autobahn auch mal mehr. Finde ich eigentlich in Ordnung. Wie ist das bei dir?
Grüße
Christian





Signatur
Der Mensch muss spinnen!
Yamaha XS400 (furchtbar); Yamaha XJ900 (gut); Yamaha XJR1300 (sehr gut); Stelvio 8V (spitzengut).

MichaNC ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 07.04.2018
Beiträge: 4
Nachricht senden
...   Erstellt am 26.05.2018 - 23:06Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Christian,

letzten Sommer wurde an meiner Stelvio eine defekte Lamdasonde ausgetauscht. Bis dahin stieg der Verbrauch auf ziemlich genau sieben Liter an, mit einem Ausreißer auf 8,0 [!] im Winter. Immer vollgetankt und über die gefahrenen km gerechnet.

Nach dem Sondenwechsel sind es jetzt 6,6 Liter [über 1350 km gerechnet], Tendenz noch fallend. Immer alleine, gelegentlich mit Koffern. Scheint aber eher normal zu sein, dass sie so viel braucht. Irgendwo stimmt da für mich die Relation zum deutlich schwereren Auto nicht mehr.

Aber sei's drum... es macht einfach rießig Spaß, das Ding zu fahren. Und wenn ich weiß, dass das normal ist, fahre ich beruhigt in die neue Saison. Bin ja froh, dass es überhaupt schon wieder geht, ich hatte mir im Dezember einen Oberschenkelbruch zugezogen.

Dir ein schönes Wochenende,


Michael





Signatur
...der mit den zwei NTXen...

Eurotourist 



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.08.2011
Beiträge: 85
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.05.2018 - 20:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Zusammen,
ohne Koffer und bei normaler, flüssiger Fahrweise brauche ich so zwischen 5,5 und 5,7 Liter. Mit Koffer auch schon mal einen halben Liter mehr. Finde ich aber insgesamt noch ok.
Gruß
Clemens





Signatur
Man muss vieles versucht haben, um am Ende zu wissen was passt.

Honda CB 400 N, BMW R 80, Honda Deauville, BMW R 1150 GS, Kawasaki Drifter 800 und dann Moto Guzzi Stelvio 8 V, Baujahr 2011 und Moto Guzzi Nevada anniversario

MichaNC ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 07.04.2018
Beiträge: 4
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.06.2018 - 12:45Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Clemens,

ein Liter weniger wäre mir auch recht. War der Verbrauch bei Deiner immer so?

Vielleicht kann ja jemand von den Mitlesern weiter helfen. Ist das Serienstreuung, oder gibt es da "übliche Verdächtige"?
Meine hat jetzt ca. 40.000 km drauf, kam mit frischem Kundendienst vom Händler und bekam letzten Sommer beim Tausch der Lambdasonde vom Händler das Mapping frisch aufgespielt. Ansonsten alles gut, sauberes Fahrverhalten, kein Ölverlust, Luftdruck tendenziell eher zu hoch als zu niedrig, keine sonstigen Auffälligkeiten...

Gruß,


Michael





Signatur
...der mit den zwei NTXen...


Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
auch neu hier Guzzireiter 2 stelvioforum
Bin auch neu hier GuzziUli 3 stelvioforum
Jetzt auch hier.. BadenGuzzi 4 stelvioforum
Bin neu hier Guzzifranky -1 stelvioforum
Ich bin neu hier! ralfwaitz 6 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:12 Uhr
5 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank