Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jjobst
Anmeldungsdatum: 16.02.2004 Beiträge: 11 Wohnort: 35463 Fernwald
|
Verfasst am: 16.02.2004, 22:22 Titel: Einscheibenkupplung von Escher |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe meine Q zerlegt. Das Getriebe wird in den nächsten Tagen bei Dynotec überarbeitet. Ich muss auch die Kupplung tauschen....
Einscheiben von Escher
oder
2 Scheiben von Sachs bei Dynotec....
Wer hat Erfahrung und möchte Sie teilen (die Erfahrung)?
Grüße aus Giessen
JJ 92er Q 1000, original |
|
Nach oben |
|
 |
gerard
Anmeldungsdatum: 16.02.2004 Beiträge: 113 Wohnort: Rijckholt, NL
|
Verfasst am: 16.02.2004, 23:50 Titel: |
|
|
Noch eine möglichkeit ist eine schwungscheibe der sport 1100 verg. version.
Diese is 2,5 kg leichter.
Ich habe noch keine erfahrung damit, aber das kommt noch.
Gerard |
|
Nach oben |
|
 |
Dirk
Anmeldungsdatum: 17.02.2004 Beiträge: 28 Wohnort: Sindelfingen
|
Verfasst am: 17.02.2004, 13:22 Titel: |
|
|
Ich habe seit ca 15000km eine Einscheibenkupplung von der Fa. Escher (RAM gibt es auch bei Stein Dinse) in meiner QUOTA und kann nur gutes berichten. Die Kupplung ist ca 8kg leichter als die Orginale, der Motor dreht jetzt deutlich spontaner nach oben was einer sportlicheren Fahrweise zu gute kommt
Dirk _________________ Schwarze 1100ES bis auf Einscheibenkupplung und Y-Rohr von Flora alles orginal auch keine Heizgriffe |
|
Nach oben |
|
 |
gg
Anmeldungsdatum: 16.02.2004 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 19.02.2004, 10:42 Titel: |
|
|
Die Kupplung ist ca 8kg leichter als die Orginale
Hallo Dirk,
ne Einscheibenkupplung die nur 0,9 Kg wiegt, das ist neuer Rekord!!!
Meine Originale wiegt komplett 8,9 Kg und ich hab die jetzt ca 3 kg erleichtert, das war halt die günstigste Variante.
Gruß
Günter |
|
Nach oben |
|
 |
Dirk
Anmeldungsdatum: 17.02.2004 Beiträge: 28 Wohnort: Sindelfingen
|
Verfasst am: 19.02.2004, 13:24 Titel: |
|
|
Ciao Günter,
meine orginale Kupplung mit! Schwungscheibe soll 12,3kg gewogen haben. Ich habe sie allerdings nicht selber gewogen und die neue wiegt so um die 4kg macht 8kg leichter.
Ich werde aber heute abend nochmal nachschauen ob die Angaben stimmen.....
Dirk _________________ Schwarze 1100ES bis auf Einscheibenkupplung und Y-Rohr von Flora alles orginal auch keine Heizgriffe |
|
Nach oben |
|
 |
Meinolf

Anmeldungsdatum: 22.02.2004 Beiträge: 192 Wohnort: 34431 Marsberg
|
Verfasst am: 23.02.2004, 12:25 Titel: |
|
|
Hallo Leute
Falls man eine Kupplung erleichter will,sollte sicher sein ,das die Verzahnungin der Schwungscheibe in ordnung ist.
Die Schwungscheibe mit Anlasserkranz (ohne den ganzen Kleinkram) wiegen zusammen 6,4 kg.
Ich habe schon einige Kupplungen erleichtert und komme immer auf ein Gewicht von ca. 2,7 kg.Das entspricht dem gleichen Gewicht wie dem der Daytona o. der 1100 i .Falls man die Kupplung der Daytona o. 1100 i einbauen will ,muß man drauf achten ,das diese 10 Andruckfedern haben.
Gruß Meinolf _________________ Quota Sport 1100 i |
|
Nach oben |
|
 |
jjobst
Anmeldungsdatum: 16.02.2004 Beiträge: 11 Wohnort: 35463 Fernwald
|
Verfasst am: 20.04.2004, 21:55 Titel: eine never ending story? |
|
|
Hallo zusammen,
vor langer langer Zeit startete ich diesen Artikel mit einer einfachen Sache..
Mitlerweile hatte ich mein Getriebe bei Dynotec, aus den 400 Euro wurden, wie von Herrn Hofmann befürchtet, 1600,- Euro. Ich habe ein komplett neues Innenleben im Getriebe. Soweit so gut, ein Eprom war auch noch im Preis inbegriffen. Dann kam die RAM Kupplung von Escher.... bei Dynotec gewuchtet, 0,5mm Schlag. Ich denke das ist OK. Aber... ich beim Einbauen, meine treu Fee auf der rechten Seite meint da klemmt ein Kabel, die Kupplung geht da nicht rein... ich schaue nach und... das Kabel ist der OT-Sensor auf der rechten Seite (hat die 1100er diesen nicht mehr?). Ende des Liedes: Diese Kupplung kann da nicht rein passen, was bekommt mann wenn mann für eine Quota 1000 Bj 92 Typ KB bei Escher eine Kupplung bestellt? Die Falsche... Anrufe haben soweit nichts gebracht, noch nichteinmal eine Aussage ob es für die 1000er überhaupt eine RAM gibt. Ich habe die Kupplung also erstmal zurückgesendet und warte seit einer Woche auf eine Kupplung oder wenigstens eine telef. Antwort. Verkaufen ist ja sooooo einfach, aber am Service happerts dann sehr. Habt Ihr Erfahrungen?
Grüße aus Giessen
JJ GI-J 901 1000er BJ 92 |
|
Nach oben |
|
 |
gg
Anmeldungsdatum: 16.02.2004 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 21.04.2004, 07:50 Titel: |
|
|
mit escher hatte ich bisher nur gute erfahrungen, waren aber auch keine solchen "spezialteile".
ich habe nun in meiner t3 die einscheibenkupplung von ms drin.
war auch am überlegen, ob ich diese nicht doch besser in die quota einbauen sollte? diese hätte grad so reingepaßt, man hätte aber noch einen dünnen ring mit den vier erhöhungen für den abnehmer anbringen müssen. hat die ram kupplung eigentlich diese vier erhöhungen?
habe gehört dass die nur bei den ersteren quotas dran sein sollen?
ohne die kannst du die kupplung dann eh nicht verwenden, ansonsten hätte man vielleicht den sensor etwas nach außen setzen können?
gruß
günter |
|
Nach oben |
|
 |
jjobst
Anmeldungsdatum: 16.02.2004 Beiträge: 11 Wohnort: 35463 Fernwald
|
Verfasst am: 21.04.2004, 12:20 Titel: 4 erhöhungen |
|
|
Ja, leider hat meine Kupplung diese Erhöhungen dran. Die Info von dir ist hilfreich für mich, danke dir. Bedeutet aber auch das ich wahrscheinlich mit dem Original leben muss... Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
jjobst
Anmeldungsdatum: 16.02.2004 Beiträge: 11 Wohnort: 35463 Fernwald
|
Verfasst am: 12.06.2004, 18:48 Titel: Es ist vollbracht, und ein Entschuldigung an die Eschers |
|
|
Soeben habe ich mir den Dreck von den Händen gewaschen. Die Quota läuft wieder, besser als jemals zuvor. :
Neu:
- RAM Kupplung (Typ: sportivo Einsch. 4pin Daytona, Cal. 1100i, Quota 1000)
- Getriebe generalüberholt von Mr. Moto Guzzi (Dynotec)
- Eprom von Dynotec
Nach kurzer Probefahrt kann ich sagen: Es hat sich gelohnt.
Sauberer Leerlauf, kurze Schaltwege, leichte Kupplungsbetätigung.
Meine Entschuldigung an Escher: Die zweite Lieferung der Kupplung hätte ich nehmen können, MotoSpezial hat die gleiche geliefert(nur teurer).
Der OT-Geber auf der rechten Seite muss angepasst werden, die Kupplung hat ca. 1,5cm mehr Durchmesser. Also den Geber mit etwas abstand eingebaut, läuft!
Bis dann in Brilon, meine Fee und ich werden wohl am Samstag kurz vorbeischauen.
Grüsse aus Giessen, JJ mit einer 92er 1000er |
|
Nach oben |
|
 |
Karsten
Anmeldungsdatum: 24.02.2004 Beiträge: 319 Wohnort: CH-4623
|
Verfasst am: 13.06.2004, 22:01 Titel: |
|
|
Gratuliere,
es hätte mich auch gewundert, wenn du von den Eschers geleimt worden wärst.
Gruß Karsten |
|
Nach oben |
|
 |
|