Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
magnete culo

Anmeldungsdatum: 09.06.2011 Beiträge: 8 Wohnort: Bassa Austria
|
Verfasst am: 27.10.2011, 12:05 Titel: wieviele Quotas?? |
|
|
1000er rot BJ 92, umgebaut auf a bissl Supermoto (absichtlich)
Weiterer Umbau Vorgestern aber unabsichtlich, ähm, tiefer gelegt, ähm, ihr schöner roter Hintern sitzt jetzt direkt aufm Hinterrad, ähm, na ja Querrohr während der Fahrt total gerissen.
Werde sie aber wieder herrichten und mit ihr fahren und sie noch lange behalten.
Bis sie wieder gesund ist hab ich Spaß mit meinem Cali-Dreirad.
sTn
magnete culo _________________ Immer eine Handbreit Gummi unterm Moped! |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Koeppen
Anmeldungsdatum: 05.06.2007 Beiträge: 5 Wohnort: Barmissen
|
Verfasst am: 28.10.2011, 11:42 Titel: |
|
|
schwarze Quota 1100 ES, 51.200 km, davon seit November 2005 30.000 km selbst gefahren. Bis auf LED-Blinker Originalzustand |
|
Nach oben |
|
 |
GuzziUli
Anmeldungsdatum: 13.05.2005 Beiträge: 57 Wohnort: Wellen/Mosel
|
Verfasst am: 07.11.2011, 08:22 Titel: |
|
|
Hallo Leute
Ich hab eine 1100 ES von 1999. Bin jetzt bei 65000. Überlege allerdings sie zu verkaufen oder sie abzumelden da die Stelvio im Moment einfach mehr Spass macht. Sorry.
Bis dann! Uli _________________ Skype me "uliwellen" |
|
Nach oben |
|
 |
motoguzznix
Anmeldungsdatum: 09.10.2009 Beiträge: 91 Wohnort: St Ulrich am Waasen
|
Verfasst am: 08.11.2011, 18:04 Titel: |
|
|
Hallo
Habe auch noch eine blaue 1000er. 111 000 km ca. wird noch lange gehen.
Letzten Winter den Motor überklaubt, Jetzt kommt eine 45er Gabel mit 320er Bremse und 19er Vorderrad rein.
Hinten wid die Felge auf 3,5 Zoll erweitert.
Hallo Magnete C.
(will so ordinäre Worte nicht im Forum verbreiten)
Gruß aus Kirchbach, wo wir uns gesehen haben. Wenn der Rahmen zu kaputt ist, hätte ich noch meinen alten hier, zwar Risse, aber noch in Originalform. Kannst du Fotos von deinem Mißgeschick machen? Interessiert hier im Forum sicher einige Leute. So weit ist denke ich noch keiner mit dem Rahmen gekommen. _________________ Ernst
Quota 1000, V11 Sport 00, LM2 80, Lario mit Motorschaden |
|
Nach oben |
|
 |
bernard1972
Anmeldungsdatum: 19.12.2010 Beiträge: 17 Wohnort: A-2880
|
Verfasst am: 16.11.2011, 20:43 Titel: |
|
|
Hoppla, da fehlt ja meine auch noch:
1000 i.e. aus 1992, km-Stand 5285 (original, nicht "schon mal 'rum"), blau
Gruß,
Bert |
|
Nach oben |
|
 |
hendrik willmes
Anmeldungsdatum: 14.04.2004 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 10.12.2011, 20:33 Titel: |
|
|
Ich habe auch noch eine:
Quota i.e. Bj. 92,blau, ca. 85000 km. Technisch ist alles Serie, wenn auch Rahmen und Getriebe sowie das Kreuzgelenk schon von der zweiten Schicht abgelöst wurden.
Gruß
hendrik |
|
Nach oben |
|
 |
tomcat061104

Anmeldungsdatum: 27.04.2009 Beiträge: 1 Wohnort: 99310 Arnstadt
|
Verfasst am: 19.12.2011, 21:34 Titel: Ich auch! |
|
|
Quota 1100 ES, Bj. 1998, EZ: 2002; 52.000 km
Farbe:
- ursprünglich; Champagner/Türkis
- neu; Antrazit/Orange
Technik: außer dem bekannten Schieberuckeln und dass nun die WDR der Kurbelwelle und an der Abtriebswelle (Kreuzgelenk) undicht sind, ist alles "grün".
+ Stucci- Steuerkettenspanner verwendet.
+ dem Rost am Rahmen durch Pulverbeschichtung "begegnet".
+ Federbein aus einer 1000 eingebaut.
+ Permanenten Nebenstrom-Ölfilter eingebaut.
(Hätte ja gern ein Foto als Avatar eingefügt, bin ich aber so blöd für, obwohl Größe + Speicherplatz wie gefordert. Hat einer 'ne Ahnung wie das richtig geht)
PS: ist ein tolles Forum hier. Wenn Ihr wüßtet, wie mir die Beiträge hier schon geholfen haben! DANKE an ALLE.
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
BULLY II.
Anmeldungsdatum: 25.10.2004 Beiträge: 281 Wohnort: 64653 Lorsch
|
Verfasst am: 20.12.2011, 16:53 Titel: |
|
|
Hallo Thomas.
Willkommen bei den Fahrern und Fahrerinnen des berühmten GUZZI-Eisenhaufens. (Warum ist die eigentlich so schwer?).
Deine Farbkombination klingt hervorragend. Zeigen...
Gruß Uwe
(der mit der abgespeckten Q) |
|
Nach oben |
|
 |
Stanislav Bojan Zupet
Anmeldungsdatum: 23.02.2005 Beiträge: 582 Wohnort: Klanec (Komenda) - Slovenia
|
|
Nach oben |
|
 |
uhlp
Anmeldungsdatum: 20.04.2006 Beiträge: 63
|
Verfasst am: 25.12.2011, 17:51 Titel: |
|
|
....und meine 1000`er mit überholtem Dynotecmotor hat ca. 80000km (nach der Überholung) runter.
Letzten Winter wurde sie zerlegt und liebevoll überholt ....
Die Verkleidung ist rot, der Rahmen schwarz.
Gruß aus der Pfalz,
Udo |
|
Nach oben |
|
 |
guzzifuzzi55
Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 25 Wohnort: 01796 Graupanien
|
Verfasst am: 07.01.2012, 13:50 Titel: Volkszählung |
|
|
schwarze 1100 ES, EZ 2003 (Reimport aus Kalifornien), 31000 km, Fahrwerk Wilbers optimiert, steht (und fährt) am Rande der Sächsischen Schweiz. Ist zwar mein Reisedampfer, da aber LM 3, Cali 2 und Superalce auch durchgewärmt werden wollen, erhöht sich der Km-Stand nur langsam.
Es wäre natürlich gut und übersichtlich, wenn man aus der Mitgliederliste entnehmen könnte, wer wirklich aktiv fährt oder wenigstens eine Quota besitzt. 318 Mitglieder sind hier registriert !?
Gruß Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Werner
Anmeldungsdatum: 05.08.2005 Beiträge: 8 Wohnort: Mkl
|
Verfasst am: 08.01.2012, 12:45 Titel: |
|
|
Ok, meine fährt auch noch
Rot, Supermoto-Umbau EZ.4.94 so um die 40 000 km auf dem Tacho |
|
Nach oben |
|
 |
guzzifuzzi55
Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 25 Wohnort: 01796 Graupanien
|
Verfasst am: 08.01.2012, 14:33 Titel: Volkszählung zum 2. |
|
|
Das Thema brachte mich drauf mal die Zählungen der aktuellen Guzzis anzusehen ... da mache ich mir nun mehr Sorgen um die alte italienische Marke als um die Quotas. Mal in Zahlen ausgedrückt: 2008 Jan-Jun: BMW 1243 = 13% Marktanteil - Guzzi 914 = 0,75%, 2011 Jan-Jun: BMW 1614 = 16,14% - Guzzi 76 = 0,13% !!! Oder anders ausgedrückt, wenn eine Guzzi verkauft wird sind 124 BMWs an den Mann(Frau) gebracht. Da bekommt "Limited Edition" eine ganz neue Bedeutung. Ziemlich leidensfähig die Italiener, ein deutscher Geschäftsführer hätte die Produktion schon längst auf Rüttelplatten umgestellt ...
Dabei kommen heute aus Mandello die qualitativ besten jemals gebauten Guzzis. Es heißt immer, Motorradfahrer sind Individualisten und bauen gern noch was um, damit sich der Bock von den Anderen unterscheidet . Aber wenn ich dran denke, wie viele GSen mir letztes Jahr auf meiner Himmelfahrtstour ins Trentino begegnet sind ... dieses perfekte Motorrad ist der Golf unter den Motorrädern. Einheitsbrei.
Ich glaube Piaggo hat ein Marketingproblem. Das Vorgehen gegen WoG spricht dafür Bände! Solche Aktivisten holt man sich ins Boot, aber wirft sie nicht raus!
Grüße aus Graupanien von Thomas beim Sinnieren |
|
Nach oben |
|
 |
guzzifuzzi55
Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 25 Wohnort: 01796 Graupanien
|
Verfasst am: 21.01.2012, 14:11 Titel: Volkszählung zum 3. |
|
|
Hallo Leute,
seit meinem letzten Beitrag sind 14 Tage und eine Motorradmesse in DD vergangen. Der dort vertretene MG-Händler meinte, die Leute von krad24 hätten sich beim Zählen der neuzugelassenen Guzzis in 2011 um eine "0" vertan. Die offiziellen Zahlen der IVM lauten dann auch 790 Stück. Also glauben wir mal dieser Statistik und hoffen auch 2012 auf einen Zuwachs von 12%.
Grüße Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
MATTES
Anmeldungsdatum: 21.01.2012 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 24.01.2012, 12:21 Titel: |
|
|
Tach fahre eine 1000 Quota seit 1992 ca 150 000 km werde die auch weiter fahren.Farbe ist grün/ blau metalic. Vielen Dank an Meinolf der mir sehr viel geholfen hat mein Moped zu verbessern !!!!! LG Mattes |
|
Nach oben |
|
 |
|