Quotaforum.de Foren-Übersicht Quotaforum.de
Das deutsche MG Quotaforum
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

1100es, 5,5 Zoll Hinterrad ausbauen unmöglich??

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Quotaforum.de Foren-Übersicht -> Technikecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
totti-Guzzi



Anmeldungsdatum: 26.05.2008
Beiträge: 6
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 15:42    Titel: 1100es, 5,5 Zoll Hinterrad ausbauen unmöglich?? Antworten mit Zitat

Wieder mal nen fröhliches Hallo aus Berlin,
ich fahre jetzt meine Neuerwerbung 2 Monate lang und bin doch zufrieden mit dem Moppel. Da ich das Moppel schon mit angenudelteten Reifen gekauft habe wären jetzt mal neue Decken fällig. Also ausbauen und zum Reifendienst gefahren, dachte ich!?! das dicke Ende kommt noch. Surprised

Da meine Quota ein Umbau in Richtung Funbike ist, sind andere Felgen und Reifen Dimensionen verbaut. vorne 120/70 auf 3,5 Zoll, Hinten 170/60 auf 5,5 Zoll. Und ich bekomme das Hinterrad nicht ausgebaut. Shocked Kann ja wohl nicht sein das man den Endantrieb demontieren muss oder? Ist mir ein Rätsel wie das Hinterrad eingebaut worden ist. Kann jemand helfen?? Idea Danke

Gruß aus Berlin, Torsten

P 80 X
1100 Sport IE
1100 Quota ES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sascha



Anmeldungsdatum: 29.06.2005
Beiträge: 341
Wohnort: Mönchengladbach

BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hy
Serienmässig hat die Quota eine 2.75zoll felge wo du einen 130 oder 140 legal draufmachen kannst. Der 140er geht schon schwer rein und raus da die nase von der Bremsankerplatte stört. Wirst wohl den Endantrieb abmachen und die Felge nach rechts rausdrehen müssen. Ist ein wenig arbeit aber es geht.
Kannst natürlich auch umbauen auf Bremsmomentabstützung oder Paralever von Dynotec Wink Rolling Eyes
Gruss Sascha
_________________
Q1000, Vorne 300er Fullfloater Bremsscheiben mit Brembo P4 bei einer 45er Gabel, Wilbers 640 mit Hydraulik ,HTM-Eprom, Zach Auspuff, Klarglasscheinwerfer, Koso Zusatzinstrument,dicke Lichtmaschine
Sowohl mit Funbike Umbau als auch mit 19 Zöller untwegs
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uhlp



Anmeldungsdatum: 20.04.2006
Beiträge: 63

BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

..das einfachste ist die 4 Muttern vom Endantrieb zu lösen und diesen abzubauen....
musste ich beim 150`er Hinterreifen auch schon machen.
Dauert nicht lange und man kann gleich die Kardanwelle + Muffe checken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
totti-Guzzi



Anmeldungsdatum: 26.05.2008
Beiträge: 6
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 03.08.2008, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Sascha und uhlp,
vielen Dank für Eure Hilfe! Wollte es nicht glauben das man den Endantrieb abnehmen muss........funzt aber prima.
Hatte mich ja ehrlich etwas davor gescheut, so konnte ich aber gleich den Ölstand prüfen.
Da es am Flansch sowieso raussabbert gibt’s gleich nen neuen O-Ring.
Herzliches Danke aus Berlin, Torsten

P 80 X
1100 Sport IE
1100 Quota ES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Quotaforum.de Foren-Übersicht -> Technikecke Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de