Beiträge: 22
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2018
Heimathafen: Zwingenberg
11.08.2019, 18:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.2019, 18:34 von franz8485.)
Hallo Leute,
bei KM-Stand von 4200km und ca. 1500km französische Alpen hat es Kardan-Öl über Entlüfter oder Simmerring auf Felge und Reifen rausgedrückt und das ist nicht nur hässlich sondern auch gefährlich.
![[Bild: Oel-Hinterrad01.jpg]](https://i.ibb.co/ydPs1GC/Oel-Hinterrad01.jpg)
Das ist schon einem halben Dutzend V85 Leuten (facebook forum V85) passiert und MG tappt scheinbar noch im Dunkeln. Wie auch schon hier im Forum erwähnt sollte man wohl das Kardanöl bei der Erstinspektion mit 160ml ersetzen und nicht mit dem Orginalfüllstand von 180ml.
Ich also 10ml rausgenommen und mich auf die 1000km Heimfahrt über 2 Tage gemacht mit einem ordenlich mulmigen Gefühl. Kontrolle alle 5 - 50 km. Da kam ein paarmal nur noch ganz wenig und am 2. Tag einmal wieder etwas mehr, meist in den ersten 150 KM des Tages.
Wer ist davon auch betroffen?
Woran kann das liegen?
Gibt es schon Lösungen?
PS: bis auf dieses ärgerliche Problem, ist das Moped rundum klasse (naja das 3000 Loch in den Alpen

)
Beiträge: 125
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2019
Heimathafen: Esslingen
Das ist echt übel...
Guzzi seit den 80ern und nix dazu gelernt.
V85TT (VIN 695)
SP 1000 (bzw. das was davon übrig ist)
Beiträge: 66
Themen: 6
Registriert seit: May 2019
Heimathafen: Schwedt
(11.08.2019, 18:33)franz8485 schrieb: Hallo Leute,
bei KM-Stand von 4200km und ca. 1500km französische Alpen hat es Kardan-Öl über Entlüfter oder Simmerring auf Felge und Reifen rausgedrückt und das ist nicht nur hässlich sondern auch gefährlich.
![[Bild: Oel-Hinterrad01.jpg]](https://i.ibb.co/ydPs1GC/Oel-Hinterrad01.jpg)
Das ist schon einem halben Dutzend V85 Leuten (facebook forum V85) passiert und MG tappt scheinbar noch im Dunkeln. Wie auch schon hier im Forum erwähnt sollte man wohl das Kardanöl bei der Erstinspektion mit 160ml ersetzen und nicht mit dem Orginalfüllstand von 180ml.
Ich also 10ml rausgenommen und mich auf die 1000km Heimfahrt über 2 Tage gemacht mit einem ordenlich mulmigen Gefühl. Kontrolle alle 5 - 50 km. Da kam ein paarmal nur noch ganz wenig und am 2. Tag einmal wieder etwas mehr, meist in den ersten 150 KM des Tages.
Wer ist davon auch betroffen?
Woran kann das liegen?
Gibt es schon Lösungen?
PS: bis auf dieses ärgerliche Problem, ist das Moped rundum klasse (naja das 3000 Loch in den Alpen
Ab zum Händler, denn wenn die Simmerringe erneuert sind und die Lager kein Spiel haben, sollte es dass gewesen sein.
Halte uns auf dem laufenden.
Gruß Andreas
Beiträge: 29
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2019
Heimathafen: Ludwigsburg
(11.08.2019, 18:33)franz8485 schrieb: Hallo Leute,
bei KM-Stand von 4200km und ca. 1500km französische Alpen hat es Kardan-Öl über Entlüfter oder Simmerring auf Felge und Reifen rausgedrückt und das ist nicht nur hässlich sondern auch gefährlich.
Das ist schon einem halben Dutzend V85 Leuten (facebook forum V85) passiert und MG tappt scheinbar noch im Dunkeln. Wie auch schon hier im Forum erwähnt sollte man wohl das Kardanöl bei der Erstinspektion mit 160ml ersetzen und nicht mit dem Orginalfüllstand von 180ml.
Ich also 10ml rausgenommen und mich auf die 1000km Heimfahrt über 2 Tage gemacht mit einem ordenlich mulmigen Gefühl. Kontrolle alle 5 - 50 km. Da kam ein paarmal nur noch ganz wenig und am 2. Tag einmal wieder etwas mehr, meist in den ersten 150 KM des Tages.
Wer ist davon auch betroffen?
Woran kann das liegen?
Gibt es schon Lösungen?
PS: bis auf dieses ärgerliche Problem, ist das Moped rundum klasse (naja das 3000 Loch in den Alpen
)
Hallo Franz,
kannst du uns/mich bitte auf dem laufenden halten? Hoffentlich gibt es eine schnelle Lösung!
Hättest du für mich bitte auch einen Link zu den anderen Fällen / Facebook Forum?
Vielen Dank und Grüße
Alexander
Beiträge: 22
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2018
Heimathafen: Zwingenberg
In facebook gibt es eine Gruppe für "Moto Guzzi V85", da musst du dich anmelden.
Hier der Link zu meinem Beitrag:
https://www.facebook.com/groups/GuzziV85...856173995/
Beiträge: 135
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2019
Heimathafen: Ratingen
Mich hat es jetzt auch erwischt. Der Reifen ist ölverschmiert, lebensgefährlich. Problem ist, das ich mit der V85 in der Türkei bin und noch 3000km Rückweg vor mir habe.
Was ist denn genau bei der Reparatur gemacht worden ? Kann ich mir irgendwie selber helfen ?
Werde auch noch in der Facebook Gruppe posten.
Grüße Dieter
Beiträge: 222
Themen: 5
Registriert seit: May 2019
Heimathafen: Mülheim a.d. Ruhr
17.08.2019, 15:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2019, 15:29 von wechselbiker.)
ich würde tatsächlich ersteinmal versuchen 15-20ml abzuzapfen
dann alles reinigen und eine probefahrt machen.
wenn das hag „überfüllt“ war heisst das nicht dass da das öl sofort herausgedrückt wird
ein wellendichtring geht nicht mal eben kaputt
V85TT #0686 in Grigio Atacama - seit 07/2019
BMW R1250GS Exklusive - seit 02/2019
Beiträge: 224
Themen: 2
Registriert seit: May 2019
Ich würde als Erstes Prüfen ob die Entlüftung in Ordnung ist.Bei warmen Antrieb die Kontrollschraube rausdrehen und genau hinhören,es darf nur ganz minimal Überdruck im Gehäuse sein.Zur Kontrolle wo das Öl Austritt würde ich das Rad ausbauen,der Entlüfter kann auch versagen.