Beiträge: 25
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2018
Beiträge: 43
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2018
Heimathafen: 49406 Drentwede
Ach Leute, ist das niedlich hier.
Ich war schon 4x in Norwegen und hatte an Wetter alles. Von viel Regen bis eigentlich zu warm zum fahren. Und trotzdem plane ich für nächstes Jahr dort wieder hin zu fahren.
Es ist schon ärgerlich wenn der Urlaub im wahrsten Sinne des Wortes in´s Wasser fällt. Aber man(n) sollte es mit anstand ertragen. Aber das hier ist doch etwas viel MIMIMI. Da sollte ein Erwachsener Mensch sich besser im Griff haben.
Und schon Oma sprach: Es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung.
Und wer bei Regenfahrten noch nass bis unten wird, hat die falsche Kleidung!!!
In diesem Sinne
Ich freue mich schon auf die Reaktionen......
Beiträge: 40
Themen: 2
Registriert seit: May 2019
Heimathafen: Hattingen
Reaktionen? OK, wo ist der "Daumen-nach-oben-Smilie"?
?
Beiträge: 25
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2018
Freut mich, wenn Euch die Infos zu den Ålandinseln
und die Bilder gefallen...
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: May 2019
Heimathafen: Thüringen
06.11.2019, 08:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.11.2019, 08:58 von rosthaufen.)
Beiträge: 120
Themen: 9
Registriert seit: Sep 2018
Heimathafen: Hallertau
(06.11.2019, 08:56)rosthaufen schrieb: Fährt alle schön in den sonnigen Süden, da hab ich im Norden meine Ruhe

![[Bild: 20181006-150519.jpg]](https://i.ibb.co/rs1Ccw8/20181006-150519.jpg)
Cool
ein Katana Gespann habe ich auch noch nicht gesehen
Ciao
Manfred
Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.
Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: May 2019
Heimathafen: Thüringen
07.11.2019, 10:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.11.2019, 10:30 von rosthaufen.)
Jetzt is sie weg und eine Quota-Gespann in Arbeit
Nochmal zu Gim's Erlebnis: Da hattest Du aber wirklich mega Pech. Sicher ist es im Norden schwierig, aber man muss sich da wirklich mit dem Wetter agangieren. Ist man mit dem Zelt unterwegs sind drei Tage Regen schon das aus. Wenn dann alles klamm ist und man stopft jeden morgen das nasse Zelt in die Tüte, dann platzt einem irgendwann der ..sch.
Übernachtet man im Hotel etc. kann man die Klamotten trocknen und das halt jeden Tag. Das mag das noch gehen..
Man muss dann wirklich den Ball flach halten und seine Ziele etwas zurück schrauben. Wenn es in einer Region gerade etwas erträglicher ist, muss man dort bleiben und nicht seinen gesetzten Terminplan verwirklichen. Wir haben das auch schon erlebt und dann vor Ort die ganze Planung umgeschmissen bzw. haben einen ganz anderen Urlaub gemacht. Mückenplage in Schweden, mal 500 km nach links gefahren und in Norwegen war alles gut. Wir sind auch schon zurück nach Dänemark und haben dort einen ungeplanten aber geilen Urlaub erlebt. Klar ist man dann etwas enttäuscht, aber mit der Frau an Bord (wesentlich kälteempfindlicher als die dicken alten Männer

) rettet da den Urlaub.