Quotaforum.de Foren-Übersicht Quotaforum.de
Das deutsche MG Quotaforum
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Reifenwahl Quota 1100 ES
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Quotaforum.de Foren-Übersicht -> Technikecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Volker



Anmeldungsdatum: 16.02.2004
Beiträge: 4
Wohnort: Lindau (Bodensee)

BeitragVerfasst am: 21.03.2004, 11:06    Titel: Reifenwahl Quota 1100 ES Antworten mit Zitat

Wer kann mir einen Rat geben, welcher Reifen für die Quota am besten ist.

Derzeit fahre ich noch den Originalreifen von Pirelli (MT 80). Bin soweit zufrieden. Bei Nässe habe ich das Gefühl, dass dieser Reifen nicht den optimalen Grip hat. Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten



Anmeldungsdatum: 24.02.2004
Beiträge: 319
Wohnort: CH-4623

BeitragVerfasst am: 21.03.2004, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Volker,
hervorragenden Nassgrip bei guter Laufleistung bietet der Tourance. Ich bin allerdings mit dem Abriebbild an den Flanken(Sägezahn) nicht zufrieden, und schau mich jetzt nach einem Reifen mit Straßenprofil un.
Gruß Karsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bernd_3.



Anmeldungsdatum: 18.02.2004
Beiträge: 122
Wohnort: Suhlendorf

BeitragVerfasst am: 21.03.2004, 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, die Frage hatte ich letztens auch und es wurde mir der Michelin Anakee empfohlen der in allen Belangen gut sein soll. Selbst hat ich bisher auch nur die MT 8o drauf die zwar lange halten aber bei Nässe genauso besch... sind wie die Reifen Anfang der 80er (daher wohl auch der Name). Ich sach nur Glitschstone und wie man sie alle nannte. Das muss heute besser gehen so long. der Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GuzziXL



Anmeldungsdatum: 22.03.2004
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 22.03.2004, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

hallo volker,
vergiss die ganzen pseudo-enduroreifen, ist alles nur ein kompromiss und soll wohl geländegängigkeit vortäuschen. am schlimmsten ist wohl der serienmäßige pirelli. der fährt sich ja schon ab, wenn du die "Q" aus der garage schiebst. der ist wohl für 500er oder 600er enduros entwickelt. wenn du die orginale felgen fährst, versuchs mal mit metzeler me z2 steel radial in der größe 130/80 R 17 hinten. der pneu ist zwar nur für die bmw f650 entwickelt, wird aber mittlerweile auch von triumph für die neue thruxton 900 verbaut. das teil hat super haftung, verformt sich durch den stahlgürtel bei hohen geschwindigkeiten kaum und hat hält wirklich lange. dazu passt der me 33 (90/90-21) vorne. meiner meinung nach, die beste bereifung in orginalgröße. nun der haken: der radialreifen hinten muß eingetragen werden, dürfte aber kein problem sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quotatreiber



Anmeldungsdatum: 24.02.2004
Beiträge: 264

BeitragVerfasst am: 22.03.2004, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
ich kann den Metzeler Tourance sehr empfehlen.
Er hat sehr guten Grip auf nasser Fahrbahn und im Vergleich zu normalen Staßenreifen hat er zusätzlich auch noch eine hohe Laufleistung.
Da der Anakee so sehr gelobt wurde, habe ich ihn nun auch mal aufgezogen, habe aber noch keine Vergleichswerte zum Tourance.
So wie die Reifenhändler berichten gibt es beim Anakee Lieferprobleme
- ist wohl ein bekanntes Michelin Problem. Also rechtzeitig ordern.

Man kann übrigens auf der Serienfelge hinten auch einen 140`er Schlappen eintragen lassen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eugen



Anmeldungsdatum: 19.02.2004
Beiträge: 47
Wohnort: 97273Kürnach

BeitragVerfasst am: 22.03.2004, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Volker ! Ich kann Dir den Anakee von Michelin empfehlen, fahre den Reifen seit ca. 5000km. Guter Reifen, Laufleistung dürfte bei mir bei ca. 10.000 - 12.000 Km liegen. Der MT 80 hat bei mir ca. 15.000 Km gehalten.
Den Tourance kann ich nicht empfehlen, hatte damit Probleme beim Bremsen in der Kurve ( Aufstellneigung ) und Lenkerschlagen. Die Laufleistung lag bei ca. 8500 Km. Ciao Eoo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rolly



Anmeldungsdatum: 24.03.2004
Beiträge: 20
Wohnort: CH-8332 Russikon

BeitragVerfasst am: 24.03.2004, 19:36    Titel: Reifen Antworten mit Zitat

Hallo Volker

Ich habe MT80 gefahren, ca. 500 Km danach war er platt!!!
Evil or Very Mad
Tourance war bei ca. 8000 Km platt und hatte Pendelbewegungen in Länsrichtung als Nebenerscheinung (ab 150 Kmh)!! Confused

Danach habe ich es mit MT 90 hinten Radial versucht. Habe 3 Garnituren davon verbraucht, ca. 8000 - 9000 Km Laufleistung bei jedem Satz. Die beiden Reifen hielten immer etwa gleich lange.
Die Pendelbewegungen waren nur spürbar mit H&B Alu-Koffern und 50 Lt. Topcase im Solo-Betrieb.
Ich bleibe als Strassenbereifung bei diesem Reifen. Very Happy

Den Anakee habe ich nicht getestet, andere Kollegen mit 1150 GS hatten nur Schwierigkeiten (reichte bis Garantieersatz durch den Händler)!!!! Evil or Very Mad

Nun versuche ich es mal mit einem TKC 80 von Conti (Stollen), scheinen nicht so lange zu halten, sind im Gelände aber wesentlich besser als alle anderen, verursachen aber bei ca. 170 Kmh auch wieder die Rührbewegungen. Sonst bin ich aber recht zufrieden damit. Werden aber nur als Alternative zum MT90 gefahren. Smile

Ich hoffe Dir einige Anhaltspunkte gegeben zu haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Karsten



Anmeldungsdatum: 24.02.2004
Beiträge: 319
Wohnort: CH-4623

BeitragVerfasst am: 24.03.2004, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Rolly,
fährst du morgens durch den Baregg Richtung Westen?
Gruß Karsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
guzzi-andy



Anmeldungsdatum: 17.02.2004
Beiträge: 11
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 26.03.2004, 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

hallo volker,
etwas spät aber ...
...nach 2 x original-bereifung, fahre ich jetzt den michelin anakee Exclamation
die pirelli´s haben bei mir je 9.000 km gehalten (für mich schon viel Wink ) , die ersten anakee 7.500 km, sind aber um welten besser !!!
und ich habe bei den anakee keinen "angststreifen" stehen lassen Shocked Embarassed
bei nasser straße habe ich auch sehr viel vertrauen Smile
also, wenn mich einer fragt, dann die anakee, aber mich fragt ja keiner Wink
_________________
Schwarze ES > mit Doppelaugen > BI-MI 7 >

gruß andy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Dirk



Anmeldungsdatum: 17.02.2004
Beiträge: 28
Wohnort: Sindelfingen

BeitragVerfasst am: 26.03.2004, 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann mich dem Andy nur anschließen - Anakee das beste für die QUOTA. Nie mehr Angststreifen Shocked immer ein sicheres und neutrales Gefühl (habe mit dem Tourance nie einen sauberen Strich ziehen können Confused )
Lebensdauer bei mir 7000-8000km vorne vielleicht 1000km mehr....



Dirk
_________________
Schwarze 1100ES bis auf Einscheibenkupplung und Y-Rohr von Flora alles orginal auch keine Heizgriffe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suomalainen



Anmeldungsdatum: 29.04.2004
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 07.05.2004, 16:15    Titel: MT 80 ist auch nicht mehr im Lieferprogramm des Herstellers Antworten mit Zitat

Hallo Q-Reiter, Laughing

Pirelli hat auf der Homepage zu MT 80 folgende Notes:
Zitat:
Freigabe besteht, Reifen jedoch nicht mehr im Lieferprogramm


Die werden wohl wissen weshalb. Exclamation

Michelin hat laut ihrem Reifenkompass ( http://www.michelin-motorrad.de/reifenkompass/ ) nur die T66 / T66x für die Q 1100 ES freigegeben. Twisted Evil

Der Anakee wurde per Unbedenklichkeitsbescheinigung von Michelin nur unter der Q 1000 aufgelistet, weiss der Geier weshalb. Die Dimensionen sind doch die gleichen, oder? Question Siehe o.g. URL

Wie liegen denn die Preise bei Euch für die verschiedenen Reifen-Alternativen mit Schlauch, Ventil und Montage?

Gruß aus dem verregneten Taunus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eugen



Anmeldungsdatum: 19.02.2004
Beiträge: 47
Wohnort: 97273Kürnach

BeitragVerfasst am: 08.05.2004, 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Quotafahrer ! Schon im alten Quota-Forum gab es den Hinweis das auch der neue Michelin-Reifen für die Quota 1100 freigegeben ist. Typ-Nr. des Fzg-Scheines ist maßgebend!!! Freigaben liegen bei Michelin vor, können heruntergeladen und ausgedruckt werden ! So hab ich zumindest meine ABE- Freigabe erhalten. Kein Eintrag in den Ffz.-Brief erforderlich !!
Für mich ist der Anakee bis jetzt der beste Reifen auf der Quota. Ciao Eoo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suomalainen



Anmeldungsdatum: 29.04.2004
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 11.05.2004, 14:13    Titel: Offizielle Antwort Michelin: kein Anakee für Q 1100 ES Antworten mit Zitat

Hallo, aufgrund der Diskusion hier habe ich Michelin angemailt und folgende Antwort(en) erhalten:

Zitat:
Sehr geehrter Herr ,
fuer die Quote 1100 ES gibt es keine Freigabe fuer den "Anakee":
Mit freundlichen Gruessen
Zweirad Kundenservice 2R/KS
Michelin Reifenwerke KGaA
_________________________________________________________
Michelinstraße 4 - 76185 Karlsruhe - Postfach 21095 - 76159 Karlsruhe
Tel: + 49 (0)721 530 3349 "Fax + 49 (0)721 530 1460 "

____________________Anfrage war: ____________________
Betreff: Re: Antwort:Anakee: Moto Guzzi Quota 1100 ES und Unbedenklic
Datum: 08.05.2004 12:22

Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Der Anakee wurde per Unbedenklichkeitsbescheinigung von Michelin im Reifenkompass nur unter der Quota 1000, also dem Vorgängermodell
aufgelistet. Es gibt aber den Hinweis, dass auch der neue Michelin-Reifen für die Quota 1100 ES freigegeben ist. Typ-Nr. des Fzg-Scheines ist maßgebend!!! Freigaben lägen bei Michelin vor.
Nun laut Ziffer 3 des Fahrzeugscheins ist meine Quota 1100 ES vom Typ KM.
Im Brief eingetragene Reifen der Größe 90/90-21 54H TL / 130/80R17 65H TL sind: Metzeler Enduro 4, Metzeler Tourance, Metzeler ME33 / ME55A, Pirelli MT80, Michelin T66/T66X
Meine Frage ist: gilt die Unbedenklichkeitsbescheinigung Nr. 52/2003 auf
ihrem Server für mein Motorrad? Dann wäre es sinnvoll, den Reifenkompass unter der Rubrik Moto Guzzi 1100 ccm für das Modell Quota 1100 ES entsprechend zu ergänzen.
Mit freundlichem Gruß
----- Original Message -----
Zitat:

Subject: Antwort:Anakee: Moto Guzzi Quota 1100 ES und Unbedenklichkei

Sehr geehrter Herr,
vielen Dank fuer Ihre Email. Es gibt fuer Ihre Maschine weder von unserer Seite, noch vom Fahrzeughersteller eine diesbezuegliche Reifenfreigabe.
Mit freundlichen Gruessen
Zweirad Kundenservice 2R/KS
Michelin Reifenwerke KGaA
____________________________________________________________
Michelinstraße 4 - 76185 Karlsruhe - Postfach 21095 - 76159 Karlsruhe
Tel: + 49 (0)721 530 3349 "Fax + 49 (0)721 530 1460"


Evil or Very Mad Na dann wird eben die Konkurrenz zu Zuge kommen. Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
valle2602



Anmeldungsdatum: 02.03.2004
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 11.05.2004, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo ihr alle,

ich habe mit Michelin vor einiger Zeit telefoniert und von Michelin innerhalb eines Tages per e-mehl eine "Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Reifenumrüstung Nr. 052/2003 für Moto Guzzi Typ KM" erhalten. Confused

Wolfgang
aus der nähe von Usinge
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eugen



Anmeldungsdatum: 19.02.2004
Beiträge: 47
Wohnort: 97273Kürnach

BeitragVerfasst am: 11.05.2004, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, gib mir bitte Deine Fax.-Nr., dann faxe ich Dir die Freigabe zu. Habe ich auch schon anderen Quotafahrern zugefaxt. Auf der Freigabe steht NUR Quota als Modell und bei Fzg-Typ steht KM . Ich bin beim Letzten TÜV ohne Beanstandung durchgekommen´, obwohl der TÜV-Beamte auch die Freigabe gründlich kontrollierte. Ciao Eoo!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Quotaforum.de Foren-Übersicht -> Technikecke Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de